Das Monte Laa Festprogramm 2011
Singen, Tanzen, Sport, MEN, Hüpfen, Köstlichkeiten, Wissen, Rettung, Tauschbörse, ernsthafte Gespräche, Spaß, …
Kinder basteln, Bands aus der Nachbarschaft musizieren ab 19:00, ...
|

|
Campus Monte Laa Kinder Chor singt ab 14:00 Uhr
O-Opa
Küss den Frosch
Superstar
Freunde wie wir (Campus Hymne)
|

|
Vorlaut - Landhausschule Svetelskystrasse Chor singt ab 15:00 Uhr
"Do-re-mi" aus dem musical "The Sound of Music" von dem Richard Rodgers
"Üsküdara gideriken" - Volkslied aus der Türkei
"Sveje ona meni" - Lied aus Croatien
"Siahamba" - Volkslied aus Afrika
"Abendstille überall"
"Yakanaka Vangheri" - Volkslied aus Afrika
"Go down, Moses" - amerikanisches Negro Spiritual
|

|
Kinder Luft-Hüpfburg (13:00 - 19:30)
Für alle Energiebündel unter euch gibt es die Möglichkeit in der Luftburg eure Ausdauer unter Beweis zu stellen!
|
 
| Kinderschminken
(15:00-18:00 Uhr)
Wir verzaubern die
Kinder und schicken sie ins Reich der Phantasie. Wir verwandeln sie in
Schmetterlinge, Feen, Piraten, Clowns und Tiger. Die Kinderfreunde Wien. |    |
  | Vielsprachige Spielgruppe Monte Laa
Eine außergewöhnliche beitragsfreien (dank Förderung von Vielfalter)
Spielgruppe für 2-6-jährige Kinder, Eltern und Geschwisterkinder. Wir
nutzen die Sprachvielfalt in Monte Laa, indem wir Lieder vielen
Sprachen singen und Feste verschiedener Kulturen gemeinsam feiern.
Spielerischer Spracherwerb mit Spielen, Basteln, Turnen, Singen,
Tanzen, Malen in Gemeinschaftsräumen in Monte Laa, Naturerfahrung im
Laaer Wald und gemeinsamen Ausflügen. Seit Beginn im Jänner 2010 wurden
folgende Sprachen kennengelernt: Gebärdensprache, Persisch, Englisch,
Türkisch, Mazedonisch, Deutsch, Malayalam, Serbisch, Arabisch,
Portugiesisch und folgende Feste gefeiert: Fasching, Nouruz, Ostern,
Türkisches Kinderfest, Sommerfest, Apfelfest, Halloween, Diwali,
St.Martin, Weihnachten, Othodoxes Weihnachtsfest und die Geburtstage
der teilnehmenden Kinder.
Interessensliste PEKIP Monte Laa
Es gibt wieder die Möglichkeit einen PEKIP Kurs direkt in Monte Laa
abzuhalten, und damit weite Wege zu vermeiden und nette Familien aus
der Nachbarschaft mit etwa gleich alten Babies kennenzulernen. Der
letzte Kurs 2009 bis 2010 war etwas besonderes, weil er Samstag
Vormittags stattgefunden hat und damit auch die Väter teilnehmen
konnten. Teilweise war es eine reine Väterrunde, die ihren Babys
turnten, spielten und sie in ihrer Entwicklung unterstützten. Wo sind
die 2011 Babies, die ihre Mütter und Väter zum Kurs mitbringen?
|

|
Erste-Hilfe-Tipps vom Roten Kreuz + Rettungswagen (15:00 - 18:00)
Am diesjährigen Nachbarschaftsfest stellt sich auch das Rote
Kreuz Wien mit seinem Angebot und Leistungen vor. 2 SanitäterInnen werden mit
einem Krankentransportwagen vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen.
Speziell für Kinder ist es immer ein Erlebnis, einmal ein Rettungsauto von
innen zu betrachten und die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände wie z.B. Verbandsmaterial,
Krankentrage usw. in einer spielerischen Atmosphäre kennenzulernen. Aber auch
für die Eltern haben wir genügend Informationsmaterial bei der Hand, um z.B.
die verschiedenen Erste-Hilfe-Kurse vorzustellen oder vom großen
Tätigkeitsspektrum des Roten Kreuz (z.B. Rettungsdienst, Blutspendedienst,
Gesundheits- und Soziale Dienste, u.v.m.) zu berichten.
|

|
MA 48 gibt Tipps zu Mülltrennung + Müllvermeidung (14:00 - 18:00)
BeraterInnen werden für Beratungsgespräche zur Verfügung stehen und für Kinder gibt es das Mülltrennspiel Spiel.
|

|
Die Radrettung: repariert dein Fahrrad an Ort u. Stelle (15:00 - 18:00)
Die Radrettung begutachtet jedes Radl und macht vor Ort ein Service und
kleine Reparaturen, also Einstellen von Schaltung und Bremsen,
Kontrolle von Verschleißteilen, notfalls Schlauchwechsel. Größere
Mängel werden aufgelistet und Informationen über die nächstliegenden
Werkstätten weitergegeben. Das Ganze ist gratis.
|
 |
Flohmarkt für Kinderspielzeug und Sachen (15:00-19:00 Uhr)
Kinder
können am Nachbarschaftsfest auf dem
Kinderflohmarkt ihr Taschengeld aufbessern und Sachen tauschen. Jedes
Kind
bekommt einen Platz für seinen Stand, um Spielzeug,
Bücher, Computerspiele oder
Anderes anzubieten. Auch Eltern kleiner Kinder können
Babyartikel am Flohmarkt
tauschen und verkaufen. Anmeldung bei: fest@MonteLaa.at | 
|

| Tanzvorführung der Tanzschule Heidenreich (16:00, 17:00, 18:00)
Aufführung Programm um 16:00h:
-Express aus dem Film Burlesque von Christina Aguilera
-love the way you lie von Rihanna & Eminem
-Just a dream von Nelly
Über die Tanzschule Heidenreich: Unterrichten dürfen ausschließlich eigens ausgebildete Instruktoren.
Tanzen wie die Stars und Spaß ohne Ende. Brandneue Choreographien von Videoclips aus den aktuellen Charts.
Info für die Saison 2011/12 unter www.heidenreich.at
|
Folklore Tanz - Verein IKI (18:30)

|
 | Karaoke
Singen,
Spaß haben und dabei vielleicht ein unerkanntes
Talent entdecken! Bei dieser Station haben Sie die
Möglichkeit, selbst das
Mikrofon in die Hand zu nehmen und mitzusingen. Alle Menschen, die
Spaß am
Singen und am Zuhören haben, sind herzlich willkommen. | 
|

|
Monte Laa in Bewegung!
Gemeinsam mit Sportunion Favoriten und Fußbalclub KSV "Ankerbrot - Monte Laa"
Informationen über den Sportangebot in Monte Laa und im Favoriten.
| 
|

|

| Weiterentwicklung
unseres Stadtteiles "Monte Laa" und der Umgebung > |
Über
folgende Themen können Sie mit
Politikern/Politikerinnen unseres Bezirkes sprechen:
- Öffentliche
Verkehrsanbindung (Strassenbahn, U-Bahn Verlängerung)
- Weiterentwicklung des Gebietes
Monte Laa sowie der unmittelbaren
Umgebung
(z.B. Jugendsportplatz Moselgasse 21 – Widmung)
- Quartiersmanagement / Objektbetreuung für ganz Monte Laa
- ...
Wir können diese Möglichkeit
auch dafür nutzen uns bei den Bezirks- und Gemeinderäten zu bedanken
für die schon umgesetzten Anliegen, wie z.B.:
- Jugendbetreuung im Park Monte Laa
- Verdichtung der Intervalle auf der Autobuslinie 68A
- Änderung des Widmungsplanes für Hochhäuser
- Schutzweg im Bereich Urselbrunnengasse # Park
Drei
Parteien (SPÖ, ÖVP, Grüne) aus der Bezirksvertretung haben schon zugesagt,
sowohl zuständige und
fachkundige Vertreter zu entsenden als auch die Organisation des Festes
zu
unterstützen.
Nützen
Sie die Gelegenheit und kommunizieren Sie mit unseren politischen
Vertretern
im Bezirks- und Stadt-„Parlament“ über
Ihre Sorgen und Anliegen in Bezug auf
die Wohnqualität.
|

| Bands aus der Nachbarschaft musizieren ab 19:00
Black
& White geht mit einer höchst außergewöhnlichen
bandzusammensetzung erfrischend neue musikalische wege.
Kraftvolle , energiegeladene musik versetzt das publikum in
schwingungen
die Musiker : Roland Kovacs (git/voc) ,Moise Coulibaly (percussion),
Ewald Kogler (git/voc) , Sabine Hille (violine) & Andrea Grassmugg
(cello/voc)
|
|