Seite 2 von 3

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Di Feb 24, 2009 17:10
von Karin
Tina hat geschrieben:ah, ist das der auf der favoritenstraße?
ja genau. ich gehe nur immer von hinten rein. also nicht den eingang favoritenstraße sondern den anderen.

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Di Feb 24, 2009 17:11
von WBD

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Di Feb 24, 2009 17:38
von anzac
jetzt bekommst du bald den spitznamen "Professor", weil du immer alles weißt ;)

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Di Feb 24, 2009 17:40
von WBD
Immer die off Topic Beiträge! :shakehead: LOL


EDIT: Sorry, ist ja Plauderei!


2. EDIT: Coole Signatur, verkaufst du jetzt Werbeflächen?

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Di Feb 24, 2009 17:43
von anzac
oh shit, da gibt's gleich eine auf's dach :shocked:
ah nein, ist ja plauderei - da geht alles :cheesy:

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Di Feb 24, 2009 17:45
von Tina
haha, das gefällt mir:

[ --- HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN - info per PM --- ]

ancac, garantierst du dann auch ganz viele beiträge? der werber will dann ganz sicher bald im google auf platz 1 stehen ROTFL

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Di Feb 24, 2009 17:46
von WBD
Unter 5000 Beiträgen ist es eh noch billig!

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Di Feb 24, 2009 17:46
von anzac
latürnich! hab' schon fast 2.000 - und wenn der rubel rollt, schreib' ich gleich noch ein paar LOL

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Di Feb 24, 2009 20:27
von Belgarath
Bezüglich Tankstelle kann ich die Hardmudtgasse empfehlen (ist entweder von der Laxenburgerstrasse stadtauswärts oder der Troststrasse her zu befahren). Ist eine kleine Tankstelle, quasi in einem Haus unten und immer billiger als die Umgebung.

Wer nach Transdanubien kommt, wäre da noch die Tankstelle in der Ödenburgerstrasse zu empfehlen, die ist immer gleich um einige Cent billiger, weil dort gibt es nur ein automatisches Tanksystem (untertags steht nur ab und zu ein Tankwart dort, weil eine Speditionsfirma und ein Reifenhändler gleich nebenan daheim ist).

Einkaufen tun wir bei den klassischen Schuldigen: Hofer (Bitterlichstrasse), Merkur (ditto), Lidl (kein Fleisch und Gemüse), Zielpunkt bzw. Plus und Penny Markt (leider ein bissi weiter weg (entweder Vösendorf oder gegenüber dem Magnet auf der Favoritenstrasse, aber dort gibts ja nie einen Parkplatz) und wenn wir mal was dringend brauchen, beim Adeg.

LG Thomas

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Di Feb 24, 2009 20:35
von kathi
wieso beim lidl kein gemüse?

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Di Feb 24, 2009 20:35
von Karin
der magnet hat eine garage. :wink:

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Di Feb 24, 2009 23:00
von Belgarath
Beim Lidl kein Gemüse, weil es meist nicht besonders schön und reif ist: Zwiebel sind z.B. meist noch so jung, dass sie noch gar nicht wissen, dass sie Zwiebel sind. Selbes gilt auch fürs Obst.

Mit Magnet stimmt. Allerdings hab ich gern einen Parkplatz, wo ich direkt vom Wagerl ins Auto einladen kann, weil ich meist gleich für die ganze Woche einkaufe.

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Di Feb 24, 2009 23:00
von Ego96
bezgl. Einkaufen:
wir studieren die Prospekte und Aktionen da wir an fast jeden Geschäft irgendow vorbeikommen am Weg zur Arbeit und zurück Dann werden meist Aktionen gekauft. Ansonsten hauptsächlich Lidl/Hofer für das alltägliche aktionslose. ADEG sind wir in der Feinkost eignelich sehr zufrieden.

bezgl. Tanken:
Muss man wohl täglich schauen. Teletext Seite 435 (aber oft einen Tag hinten). Hardmuthgasse kann ich bestätigen. Ebenso wie IQ Gardnergasse (also Bitterlich runter). Obowhl die Jet daneben oft um 0,2 Eurocent billiger ist werde ich trotzdem beim Obermayer danken. Aber auch Tankstelle am Stadtran Himbergerstrasse zählt zu den billigsten i Favoriten. Was Hier und jenseits der Donau betrifft ist es leider auch der Beobachtung unterworfen. Fahre jeden Tag da rüber. Un manchmal ist Favoriten um 3-5 Cent billiger und dann wieder umgekehrt um die gleiche Differenz teurer. Maroltinger-Garaegn und Brunnentank sind auch noch recht günstig. Weiterer Suchtipp: http://www2.krone.at/sendung/b/billig_t ... hp?BL=Wien

bezgl. Spielplätze:
keine Ahnung was die besten sind. Hängt wohl von sehr davon ab für welches Alter. Bei unser 2-järigen muss man ohnehin immer dabei sein, und damit ist die Art des SPielplatzes nicht mehr ganz so entscheiden als wie man mit ihr da spielt...

bezgl.. Biokisten:
Weiß ich nciht mal was das sein soll...

bezgl. Frühstücksservice:
Da es in unserem Haus anscheinend nicht mal möglich ist die Zeitung bis vor die Wohnungstüre zu bekommen, ist Frühstücksservice ohnehin kein Thema.

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Di Feb 24, 2009 23:18
von Alfred
Belgarath hat geschrieben:Wer nach Transdanubien kommt, wäre da noch die Tankstelle in der Ödenburgerstrasse zu empfehlen, die ist immer gleich um einige Cent billiger, weil dort gibt es nur ein automatisches Tanksystem
Wenn ich ins Waldviertel fahre, fahre ich bei der Nordbrücke von der Donauuferautobahn ab, zur Ausfahrt Brünnerstraße dann gehts noch ein paar hundert Meter stadtauswärts auf der Brünner Straße, bevor man bei der nächsten Ampel links abbiegt und bis zum Ende durchfährt. Dort ist die Ödenburgerstraße. In dieser Richtung ist das meist die billigste Tankstelle. Aber auch dabei schaue ich vorher immer auf die ÖAMTC-Seite, denn manchmal ist eine der beiden Tankstellen auf der oberen Seite der Gadnergasse günstiger.
Supermärkte:
Hofer (Gadnergasse, nach der Bitterlichstrasse!, ich fahre aber manchmal zum Hofer am Beginn vom Arsenal, und dann weiter zum Plus in der Geiselbergstraße), kurz zuvor gibt es dort einen Lidl in der Leberstraße nahe der Brehmstraße, Merkur (im Kreisverkehr von der Gadnergasse hinunter und gleich rechts: Swatoschgasse). Wenn es zum Penny Markt gehen soll: auch an der Favoritenstraße, aber im Hansson-Zentrum: dort gibt es einen kstenlosen Parkplatz für 2 Stunden und man hat gleich auch noch einen Merkur, Bipa, Hartlauer, eine Apotheke, etc. unter einem Dach. Einen Bankomaten gibt es natürlich auch dort, auch unter dem gemeinsamen Dach.
Beim Adeg: manchmal gibt es Chiquita-Bananen sehr günstig, oder die Lätta-Butter, dauernd günstig: die länger haltbare Milch aus der Clever-Serie, Jogurt aus der Clever-Serie, manchmal ist auch Nömmix sehr günstig. Ich habe auch schon günstig Fleisch in mit robuster Folie und robuster Tropftasse verpacktes Fleisch gut und günstig gekauft und mindestens einmal pro Woche eine Leberkäse-Semmel für meinen Sohn. Auf der Startseite von Adeg gibt es die aktuelle Wochenwerbung von Adeg, Adeg Markt und Magnet:
http://www.adeg.at/start.html

Re: Monte Laa Survival Guide

Verfasst: Mi Feb 25, 2009 0:29
von NerviG
wer auf die paar cent schaut beim tanken sollt woh llieber mit öffis fahren ... auf die paar euro/cent kommts mir auch nimma an ...