Seite 5 von 6

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Sa Aug 23, 2008 11:10
von Tina
Sonnenblume hat geschrieben:bin auf der suche nach einem rezept für mousse au chocolat!!

hat das schon mal jemand selbst gemacht und kann mir vielleicht ein rezept empfehlen?
ja, ich habs selbstgemacht und zwar so, ich kopier das mal aus einem anderen forum hier rein, ist also nicht von mir geschrieben.

Gliederung der Rezepte
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Grundrezept
2. Ganz in weiß...
3. Für Naschkatzen...
5. Für den Sommer...

~~~~~~~~~
Grundrezept
~~~~~~~~~
Was brauche ich alles dazu???
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zutaten:
2 Eiweiß
1 Prise Salz
2EL Zucker
1/2l Schlagsahne (100g)
50g Pistazienkerne + Pistazienkerne zum Dekorieren
100g Zartbitterkuvertüre
30g weiße Schokolade
Wasser
(1 Päckchen Sahnesteif)

Arbeitsgeräte:
Elektrisches Handrührgerät
2 Rührbecher
1 Dessertschüssel
2 Töpfe
Schneebesen oder Löffel

Zubereitung
~~~~~~~~~
1. Das Eiweiß mit dem Salz 1/2 Minute auf mittlerer Stufe des Handrührgerätes schaumig schlagen.
1EL Zucker hinzugeben und das Ganze dann auf höchster Stufe ganz steif schlagen. 
Anschließend die Masse im Kühlschrank kühl stellen.

Tipp: Wer das Rührgefäß vorher mit sehr kaltem Wasser ausspült und anschließend sofort das Eiweiß steif
schlägt (also ohne abtrocknen), hat zudem noch den Vorteil, dass das Eiweiß schneller und besser fest
wird.
Die ganze Masse so steif wie möglich schlagen. Am besten gibt man noch ein Päckchen Sahnesteif 
hinzu.

2. Die Schlagsahne mit dem restlichen Zucker steifschlagen.
Die Pistazienkerne hacken.
3. Die Kuvertüre hacken und im warmen Wasserbad schmelzen. Die Masse anschließend unter ständigen 
rühren abkühlen lassen. Die Kuvertüre muss noch flüssig darf aber nicht mehr heiß sein.

Tipp: Die Kuvertüre am besten im kalten Wasserbad abkühlen lassen.

4. Die lauwarme Kuvertüre vorsichtig mit dem Eischnee mischen. Die Sahne und die Pistazienkerne 
unterheben. Die Mousse in eine Dessertschüssel geben und für mindestens 3 Stunden kühl stellen.

Tipp: Die Mousse am besten über Nacht kühl stellen.

5. Zum Servieren mit einem nassen Esslöffel von der Mousse Klößchen abstechen und auf dem Teller 
anrichten. Die weiße Schokolade darüber geben. Noch ein paar Pistazienkerne darüber geben und fertig!!!

Tipp: Die Mousse passt auch super zu einem leicht säuerlichen Birnenkompott.

~~~~~~~~~~~~
Ganz in weiß...
~~~~~~~~~~~~
.....jedoch ohne Blumenstrauß!
Was brauche ich alles dazu???
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zutaten:
2 Eiweiß
1 Prise Salz
2EL Zucker
1/2l Schlagsahne (100g)
50g Pistazienkerne + Pistazienkerne zum Dekorieren
100g weiße Kuvertüre
30g weiße Schokolade
Wasser
(1 Päckchen Sahnesteif)

Arbeitsgeräte:
Elektrisches Handrührgerät
2 Rührbecher
1 Dessertschüssel
2 Töpfe
Schneebesen oder Löffel

Zubereitung
~~~~~~~~~

Ich erspare es mir an dieser Stelle, die ganze Zubereitung noch mal aufzuschreiben. Die Veränderung liegt nur in der Art der Kuvertüre, und dass man nur einen Esslöffel Zucker zum Eiweiß hinzugibt, da die weiße Kuvertüre süßer ist als die zartbittere. Sonst bleibt alles beim Alten.
Diese Mousse passt jedoch nicht so gut zum Birnenkompott sondern eher zu frischen leicht süßen Früchten.

~~~~~~~~~~~~~
Für Naschkatzen
~~~~~~~~~~~~~
An dieser Stelle fass ich mich mal besonders kurz. Anstelle von Kuvertüre nimmt man einfach mal 100g Vollmilchschokolade. Schmeck zwar süßer aber auch total lecker. Außerdem hat man hier auch nicht den leicht bitteren Nachgeschmack wie beim Grundrezept.
Hierbei handelt es sich übrigens um meine Lieblingsversion neben der folgenden....

~~~~~~~~~~~~~
Für den Sommer
~~~~~~~~~~~~~
Erst mal wählt man eines der drei Rezepte oben aus und bereitet es nach Anleitung bis Punkt vier zu. Anschließend stellt man die Mousse ins Gefrierfach oder in die Gefriertruhe. Die Kühlzeit beträgt hier auch drei Stunden aber auch hier gilt: am besten das ganze über Nacht kühl stellen.

~~~~~
Daten
~~~~~
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Kühlzeit: mindestens 3 Stunden
Ergiebigkeit: 3 - 4 Personen

~~~~
Fazit
~~~~

gutes gelingen!

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Do Aug 28, 2008 18:14
von Colloredo01
Hat jemand schon einmal die Dampf-Gar-Beutel von Topits (vielleicht gibt es die auch von anderen) für die Mikrowelle probiert??

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Do Aug 28, 2008 22:05
von Ego96
Colloredo01 hat geschrieben:Hat jemand schon einmal die Dampf-Gar-Beutel von Topits (vielleicht gibt es die auch von anderen) für die Mikrowelle probiert??
Nein das Gratis-Muster vom GUSTO liegt noch immer herum....mal schauen wer es früher versucht hat

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Mi Sep 03, 2008 10:48
von zimbabwe
Ego96 hat geschrieben:
Colloredo01 hat geschrieben:Hat jemand schon einmal die Dampf-Gar-Beutel von Topits (vielleicht gibt es die auch von anderen) für die Mikrowelle probiert??
Nein das Gratis-Muster vom GUSTO liegt noch immer herum....mal schauen wer es früher versucht hat
Ich habe es versucht, ist echt zu empfehlen.
Die Funktion bzw. Wirkung ist wie bei einem Steamer (Kombidämpfer).
Man kann auch das selbe Sackerl öfters verwenden, nicht gleich wegschmeissen!!!

Es war angeblich auch einmal ein Test beim ORF bei der Sendung Konflikte,
da hat der Haubenkoch Manfred Buchinger diesen Beutel getestet und war begeistert.

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Do Sep 04, 2008 9:15
von zimbabwe
Heute probiere ich eine Lachs-Lasagne aus :cheesy:
Bild

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Do Sep 04, 2008 10:39
von Tina
mmmm...klingt gut, sag uns dann wie es schmeckt...

hatten gestern gäste...gab zuerst kärntner nudel, dann packerlkottelet, und dann , auf bestellung der gäste, wieder schokomousse...

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Do Sep 04, 2008 10:41
von zimbabwe
Tina hat geschrieben: kärntner nudel, dann packerlkottelet,
Sind das die Kärnter Käsnudeln, und das Kotelett kommt aus dem Packerl :shock:

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Do Sep 04, 2008 10:49
von Tina
hatte kasnudel und solche mit schwammerl gefüllt...aber welche mit ganz dünnem teig, die mit dem dicken mag ich nicht..

die packerlkottelet sind folgendes:

speck, zwiebel, champignons, tomaten schneiden, anbraten, mit salz und pfeffer würzen.
das fleisch salzen, pfeffern, anbraten auf eine folie legen, die speckmischung drauf, packerl machen und 40 minuten ins rohr
dazu gibts bratkartoffel

...mach ich gerne wenn gäste kommen weil man das herrlich vorbereiten kann.

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Do Sep 04, 2008 10:52
von zimbabwe
Tina hat geschrieben: speck, zwiebel, champignons, tomaten schneiden, anbraten, mit salz und pfeffer würzen.
das fleisch salzen, pfeffern, anbraten auf eine folie legen, die speckmischung drauf, packerl machen und 40 minuten ins rohr
dazu gibts bratkartoffel
Das hört sich lecker an und macht HUNGER :cheesy: .

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Do Sep 04, 2008 10:54
von Tina
...ist es auch...

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Do Sep 04, 2008 11:02
von Maria
bei uns ist packerlfleisch mit frischkäse gefüllt und mit schinken umweickelt und dann noch passendes gemüse dazu im blätterteigmantel :yes:

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Do Sep 04, 2008 15:49
von zimbabwe
Tina hat geschrieben:mmmm...klingt gut, sag uns dann wie es schmeckt...
Ich brauch´s nicht mehr.
War nicht ganz so mein Ding.

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Do Sep 04, 2008 16:50
von Colloredo01
Ich mag gerne die Newsletter von GU - da gibt es auch gute Tipps.

http://www.gu-online.de/

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Do Sep 04, 2008 16:54
von zimbabwe
Colloredo01 hat geschrieben: http://www.gu-online.de/
Die Seite habe ich mir mal gespeichert und werde ich bei Zeiten mal durchblättern. Sieht interessant aus. Danke
:wink:

Re: was koche ich heute? topfgucker: ideen, tips und tricks

Verfasst: Do Sep 04, 2008 17:10
von Colloredo01
Gerne ... ist aber auch viel Werbung für die Bücher vom GU-Verlag ;)