Seite 1 von 2
Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: Fr Mär 26, 2010 13:52
von shaddow13
Ich weiß, dass das ein stark polarisierendes und pikantes Thema ist. Deshalb will ich hier auch gar keine Pro- und Kontro-Argumente anführen sondern einfach eine kurze Information dalassen. Es ist auf jeden Fall ein Thema, das alle österreichischen Bürger betrifft:
Volksbegehren für ein generelles Rauchverbot in Österreichs Gastronomie
http://www.nichtraucheninlokalen.at
Hier findet ihr die Unterstützungserklärungen für das Volksbegehren.
Falls das jemandem ein Anliegen ist, möge er bitte den Link weiterverbreiten. Ansonsten nicht

Re: Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: Fr Mär 26, 2010 14:07
von thunder_23
Darf ich als Raucher was dazu sagen?
Ja, na gut, also wenn ich in einem Lokal bin und ich sitze im Nichtraucherbereich (was ich auch ganz gerne tue, weil auch mich der Rauch manchmal stört), dann habe ich kein Problem damit, sollte ich dennoch eine Rauchen wollen, kann ich immer noch rausgehen. So funktioniert das zum Beispiel in Slovenien schon seit langen, wo es dieses generelle Rauchverbot gibt.
Es sollte halt dann auch noch solche Einrichtungen wie Zigarrenlounges geben, weil mit einer Monte Cristo oder anderen Zigarre vor die Türe zu gehen ist nicht wirklich ein Genuss.
Re: Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: Sa Mär 27, 2010 11:36
von anzac
was kann das volksbegehren realistisch erreichen?
mehr als daß die sache wieder im parlament behandelt wird?
Re: Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: Sa Mär 27, 2010 15:13
von Stainerin
schön das wir - von OBEN herab "entmündigt werden ...und im Geleichschritt marsch......" jeder Gastwirt, jedes Hotel, jeder Mensch der seine Steuern zahlt der sich für sein Eigentum einsetzt ..sollte es so gestalten wie ER es für sich und Gäste richtig erachtet....
Jeder läuft jetzt dem OBERABZOCKER nach.....ich versteh das nicht ...und komm jetzt nicht mit die Raucher kosten dem Staat so viel.... da fallen mir die ganzen Drogen- Alkohohlsüchtigen ein die in der Apotheke alles ganz UMSONST bekommen und ich die gearbeitet habe und in Invalidenrente bin darf meine Medikamente die jedes Monat 65€ selber zahlen....die giften und rauchen und saufen überall und jeder sagt ...mei ma muß helfen.... a,, dreck mußt helfen ...mir hilft auch keiner ...oder glaubt IHR das die krankenkassa die die Rauchentwöhnung schenkt...haha 3x kurz gelacht ...
Also meine Lieben...jeder nach seinem Geschmack aber ich HABE NIX gegen NICHTRAUHER...lg.st
Re: Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: Sa Mär 27, 2010 15:21
von Maria
thunder ich finde du hast das ganz toll formuliert
wäre nicht die lösung beides: raucher- und nichtraucher lokale anzubieten ?
aber ich verstehe nicht warum es das nicht ohnehin gibt - auch ohne gesetze - es gibt doch viel mehr nichtraucher als raucher

Re: Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: Sa Mär 27, 2010 20:59
von shaddow13
Für ausführliche Diskussionen zum Thema gibt es eine sehr rege besuchte Facebook-Gruppe:
http://www.facebook.com/group.php?gid=2 ... 730&ref=ts
Re: Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: Sa Mär 27, 2010 23:01
von Alfred
Maria hat geschrieben:wäre nicht die lösung beides: raucher- und nichtraucher lokale anzubieten ?
aber ich verstehe nicht warum es das nicht ohnehin gibt - auch ohne gesetze - es gibt doch viel mehr nichtraucher als raucher

Im Prinzip haben wir ja diese Lösung in Österreich.
Wir haben diese Lösung von Spanien abgeschaut. Aber anscheinend hat sie dort auch nicht funktioniert. Es gab schon fast keine Nichtraucherlokale. Deshalb -so hat mir jemand gesagt - gibt es dort seit Jänner 2010 totales Rauchverbot.
Meine Meinung ist, in Restaurants sollte durchwegs Rauchverbot herrschen. In Bars, Diskotheken und Gasthäusern sollte weiterhin die bisherige Lösung gelten, nämlich dass ab einer bestimmten Größe ein abgetrennter Nichtraucherbereich (mit Mindestgröße) vorhanden sein muss, kleine Lokale sollen sich aussuchen können, ob sie ein Raucher- oder Nichtraucherlokal sein wollen.
Re: Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: So Mär 28, 2010 3:01
von Stainerin
Richtig, guten Morgen lieber Alfred.... warum kann man das nicht...immer dieses EXTREME, und wenn wir dann die Raucher "abgewürgt " haben kommen dann all die dran die Alkohol trinken... nein dazu ist ja die Wirtschaft viel zu groß, das aber dadurch Gewalt, Tot, Sucht, Krankheit entsteht, das ist halb so schlimm...oder????
Da ich sowieso nirgendwo hingehe, ist es mir egal, und auf meinem Balkon kann ich noch rauchen..lg.st
Re: Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: So Mär 28, 2010 15:27
von Maria
stainerin was schreibst du denn von dramatischen dingen? das hat doch nichts mit dem gespräch hier zu tun, das verstehe ich gar nicht.
alle haben sich hier in dieser dikussion doch für nichtraucherloakle und raucherlokale nebeneinander ausgesprochen - wenn es beides gibt - das wäre doch super
alfred, wo gibt es denn rauchfreie restaurants ? ich kenne gar keines, das wäre ja nett mal wieder wo essen zu gehen.
Re: Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: Mo Mär 29, 2010 9:58
von anzac
das problem mit facebook gruppen ist, daß man nicht mitdiskutieren kann ohne beizutreten, ein beitritt aber in als "unterstützung" angesehen wird.
Re: Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: Mo Mär 29, 2010 11:49
von Alfred
Maria hat geschrieben:alfred, wo gibt es denn rauchfreie restaurants ? ich kenne gar keines, das wäre ja nett mal wieder wo essen zu gehen.
Es gibt einige Gasthäuser in der Größenkategorie zwischen 50 und 75 m², die um sich die Umbauarbeiten zu ersparen, zu Nichtraucherlokalen geworden sind (zumindest bis entschieden ist, ob sie doch die Wahlfreiheit bekommen - was sehr lange dauert und ich hoffe, dass sie auf den Geschmack kommen, ein Nichtraucherlokal zu bleiben).
Zu Nichtraucher-Restaurants kenne ich folgende Liste:
http://www.nichtraucherlokale.net/index1.html
Vielleicht gibt es noch andere Verzeichnisse von Nichtraucherlokalen.
Am liebsten wäre mir, wenn dies jedes Lokal in seiner Werbung und im Branchenverzeichnis angeben müsste,damit jede/r weiß, was ihn/sie erwartet.
Re: Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: Mo Mär 29, 2010 14:02
von The Marvelous
Re: Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: Mo Apr 12, 2010 17:28
von Yannis
Wer von diesen guten Nichtrauchern fährt Auto? Wer fragt mich ob ich das einatmen will auf meinem Fahrrad!
Wer von diesen Nichtrauchern ist dick? Warum zahl ich für Krankenstände und ärztliche Massnahmen gegen die Fettsucht und Kampf dem Herzinfarkt! Nach den Alkoholikern kommt ihr dran!
Diese Liste könnte man endlos lang fortsetzen und es zeigt, das man für viele Dinge eben eine gewisse Toleranz aufgebracht werden muss, um ein Miteinander oder wenigstens Nebeneinander zusammen zu bringen. Es gibt so militante Nichtraucher wie präpotente Hundehasser - wie Besitzer, das man sich wirklich in allem schon sehr bevormundet vorkommt.
Es sollte dem Gastwirt und dem Publikun überlassen werden. Man kann ja direkt in Lokalen abstimmen. Das wäre Demokratie anstatt mit Verbotstafeln rumzufuchtln.
Mag nicht weiterschreiben dieses Thema und die Diskussionen sowie die Hundehasserkampagnen ärgern mich schon seit sie begonnen haben

Immer dasselbe ich, ich, ich! Kein du, kein wir!
yannis
Re: Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: Mi Apr 14, 2010 19:12
von Yannis
PS:
Ich glaube Maria hat da etwas falsch verstanden, es geht nicht um beiderlei Lokale, sondern um ein Volksbegehren für generelles Rauchverbot in allen ALLEN Lokalen!
Das heißt der nette Mann will alle ALLE Lokale in Nichtraucherlokale mit Rauchverbot belegen.
Die Nichtraucher gönnen uns nicht mal ein einziges Lokal, wo wir rauchen dürfen! Sollen von mir aus in jeder Straße oder Zentrum gleichviele Nichtraucher wie Raucherlokale vorhanden sein.
Dann hat man ja ohnedies die Wahl! Es gibt sogar schon Nichtraucherheurige (Strebersdorf) wo man auch nicht im Garten rauchen darf, daneben ist ein Heuriger, der für Raucher ein eigenes Zimmer hat.
Bei Fehlen von guten Argumenten kommt meist ein Verbot heraus!

Ach ja, ich teile übrigens die Meinung von Fr. Stainer!
Rufe zu Volksbegehren für Gerechtigkeit auf: Für sogenannte Wahllokale in den Grätzeln, wo wir Raucher auch unseren Cappucino mit Zigarette genießen dürfen.
Re: Volksbegehren für generelles Rauchverbot in Gastronomie
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 22:30
von Maria
ne ich hab garnix falsch verstanden, denn ich meine genau das selbe wie du : wie toll es wäre wenn es beides gäbe
es gibt menschen mit schwerem asthma, schwangere, babys, die auch mal essen gehen wollen und für die aber rauchige luft schädlich ist
für die finde ich rauchfreie lokale toll
und für die anderen die gemischten
und raucherlokale
für jeden etwas
aber das war eben bisher nicht so - aber warum ?
weil jeder nur an den gewinn denkt und nicht an den schwächeren mitmenschen
vermutlich muss es deswegen gesetze geben
und ot:
hach was vermisse ich die sophiensäle da konnten alle pofeln so viel sie wollten die luft unten war immer frisch - eh klar bei 6m raumhöhe und wasser unterm parkett - das wäre ein tolles restauraunt gewesen
