Seite 1 von 1
Merkwürdiges Verhalten des 68A
Verfasst: Mo Feb 14, 2011 19:48
von viennameteo
Manchmal fährt er überpünktlich bzw. 1-2 Minuten zu früh an der Haltestelle (Urselbrunnengasse) ab, sodass man ihn verpasst, obwohl man rechtzeitig da war.
Dann wieder kommt er pünktlich, aber lässt beim Anfahren noch sämtliche Leute ansteigen, die zur Bushaltestelle rennen - und steckt dann in der nächsten Ampelrotphase fest.
So nett das ist, aber es schadet den anderen Fahrgästen, die sich darauf verlassen, dass sie pünktlich wegfahren - um die U-Bahn am Reumannplatz noch erwischen zu können.
Gerade außerhalb der Stoßzeiten, wenn er seltener fährt, ist das schon ärgerlich, weil sich die Verspätung dann massiv aufsummieren kann.
Heute hält er am Reumannplatz und fährt schon weiter, obwohl der Bus nur halbvoll ist. Sonst drängt sich alles (keine wirkliche Verbesserung durch den zusätzlichen Bus), aber er muss wirklich brechend voll sein.
Irgendwas in dem System läuft schief. Jedenfalls kann man sich nie auf die Zeiten verlassen.
Re: Merkwürdiges Verhalten des 68A
Verfasst: Di Mär 22, 2011 0:16
von viennameteo
heute abend um 18.00 kam die Linie gar nicht.
Re: Merkwürdiges Verhalten des 68A
Verfasst: Di Mär 22, 2011 9:12
von Tamara
Ja, das stimmt. Jedoch wurde die Buslinie ab ca. 17:45 von der Polizei am Weiterfahren gehindert. Ich fuhr zu dieser Zeit durch die Theodor-Sickel-Gasse, da standen bereits zwei Busse mit eingeschaltener Warnblinkanlage an der Kreuzung (bei der Stopptafel) und durften nicht zur Laaer-Berg-Straße weiterfahren. Die PKW's wurden an den Bussen vorbeigelotst, durften aber auch nur rechts richtung Verteilerkreis abbiegen!
Re: Merkwürdiges Verhalten des 68A
Verfasst: Di Mär 22, 2011 9:25
von mimisikü
meine Mutter fuhr zu dieser Zeit gerade die Laaerbergstrasse stadtauswärts und berichtete mir, das dort auf der Kreuzung Bitterlichstrasse ein Nothubschrauber landete. Heute hat sie mir berichtet, dass ein junger Mann einen Motorradunfall auf der Arsenalstrasse hatte, noch mit dem Taxi heimfuhr, weil er dachte, er wäre eh nicht so schlimm verletzt und leider ging es ihm dann daheim sehr schlecht, Notarzt , Nothubschrauber , aber leider verstarb er noch in der Rettung

Re: Merkwürdiges Verhalten des 68A
Verfasst: Di Mär 22, 2011 14:10
von viennameteo
@Tamara - das hab ich mir fast gedacht. Ich bin nach ca. 10 min Wartezeit vom Reumannplatz die Laaerbergstraße hochgelaufen. Da kam mir kein einziger Bus entgegen, also musste weiter oben was passiert sein.
Schade, dass es an der Linie keine Lautsprecherdurchsagen oder eine digitale Anzeige gibt. Hätte einiges an sinnlosem Warten gespart.
Re: Merkwürdiges Verhalten des 68A
Verfasst: Di Mär 22, 2011 16:05
von Velibor
Wie ich es mitgekriegt habe, haben sich die Intervalle auf jedem Fall verdichtet.
Zu digitalen Anzeige: vor ~2 Jahren habe ich mal angefragt.
Damals war die Antwort, dass ein Informationssystem nur mit Wiener Verkehrsbetrieben Autobussen möglich ist. Linie 68A wird mit Bussen von Dr. Richard befahren.
Zu der tragischen Geschichte von gestern gibt es einen Bericht hier:
http://wien.orf.at/stories/505701/
Re: Merkwürdiges Verhalten des 68A
Verfasst: Mi Mär 23, 2011 8:38
von gn
Ich finde, man merkt schon sehr stark, dass sich das Intervall verbessert hat. V.a. in der Früh kommen die Busse jetzt wirklich sehr oft und sind nicht so überfüllt...
Dass manchmal die Busse im Verkehr hängen bleiben und auch die Busfahrer unterschiedliche Typen sind, liegt in der Natur der Sache. Wenn man viel mit den Bus fährt, kann man anhand des Fahrstils schon die Fahrer auseinander halten. Bei manchen ruhig stehen bleiben, bei anderen panisch irgendwo festklammern
LG,
Günther
Re: Merkwürdiges Verhalten des 68A
Verfasst: Sa Apr 09, 2011 20:05
von viennameteo
schade, dass es beim 68er keine Durchsagen/Anzeigen gibt. Eben 25 min gewartet. In der Zeit hätte ich locker heimlaufen können.
sehr ärgerlich.
Re: Merkwürdiges Verhalten des 68A
Verfasst: Do Jun 23, 2011 16:42
von SabineK
Schade auch dass die Linien 266 und 271 hier nur eine Ausstiegstelle haben - die Busse fahren halbleer zum Reumannplatz während jede Menge an Fahrgästen auf den 68A warten...
lg
Sabine
Re: Merkwürdiges Verhalten des 68A
Verfasst: Mo Jun 27, 2011 9:38
von Akamas
ich glaube die überlegung die busse hier auch halten zu lassen gibt es sogar. Aber bis es soweit wäre, dauerts sicher noch... Vor allem jetzt, wo die ferien beginnen, wo das normale fußvolk ja anscheinend nicht mehr in die arbeit muss

Re: Merkwürdiges Verhalten des 68A
Verfasst: Mo Jun 27, 2011 16:41
von Maria
so weit ich weiß sollten sie auch leute einsteigen lassen falls sie stehenbleiben um jemanden aussteigen zu lassen
Re: Merkwürdiges Verhalten des 68A
Verfasst: Di Jun 28, 2011 7:30
von carola
Nö, machen sie aber nicht. Bin tatsächlich rausgeworfen worden, als ich einmal irrtümlich eingestiegen bin!
