Seite 1 von 1

Handyempfang Moselgasse 27

Verfasst: Do Feb 17, 2011 18:49
von w_ds
Gibt es zum Thema Handyempfang in der Moselgasse 27 irgendwelche Neuigkeiten, Änderungen etc.?

In der Moselgasse 27 ist der Empfang vom "besten Netz" Österreichs einfach nicht vorhanden. Jedes Gespräch wird nach 30 bis 60 Sekunden abgebrochen. Besonders lustig ist das, wenn man in einer Service-Line (vielleicht noch kostenpflichtig) hängt und warten muss - da kommt man dann nie dran.

Ich hab mich bei A1 schon mal beschwert. Die haben mir dann gnadenhalber 3 Monate Grundgebühr erlassen, weil ich so ein guter Kunde bin. Das hilft mir allerdings nichts, wenn ich nicht telefonieren kann.

Greets,
w_ds

Re: Handyempfang Moselgasse 27

Verfasst: Fr Feb 18, 2011 12:00
von u904383
Ohne den ach so gefährlichen Handymasten gibt es halt keinen entsprechenden Empfang und
der Bau einer derartigen Sendeanlage wird von vielen Anrainern rund um den Laaer Wald
sicher nicht begrüsst - obwohl jeder selbst ein Handy benützt.

Die Probleme sind dieselben wie bei Flugzeug- und KFZ-Lärm.

Re: Handyempfang Moselgasse 27

Verfasst: Fr Feb 18, 2011 12:03
von w_ds
Gibt es Erfahrungswerte mit den Netzen anderer Betreiber in der Moselgasse 27? Kann ja nicht sein, daß hier kein einziges Netz funktioniert.

Re: Handyempfang Moselgasse 27

Verfasst: Fr Feb 18, 2011 12:33
von Tamara
Wir, die Mieterdelegierten, haben im Vorjahr alle Mieterinnen und Mieter der Wohnhausanlage Urselbrunnengasse 17-19, Collmanngasse 5 und Moselgasse 26, über die Möglichkeit zur Errichtung eines Sendemastens innerhalb unserer Wohnhausanlage informiert und befragt.

Die Mehrheit der Mieter hat sich für die Errichtung des Mastens, der von der Fa. Hutchinson "3" hergestellt werden wird, ausgesprochen. Demnach hat der Vorstand unserer Genossenschaft das Vorhaben genehmigt und soviel ich weiß, Ende 2010 einen Vertrag mit Hutchinson unterzeichnet. Jetzt wird wahrscheinlich nur mehr auf die entsprechende Witterung gewartet und dann wird der Sendemast errichtet.

Danach besteht die zusätzliche Möglichkeit, dass auch noch ein weiterer Handy-Betreiber die Analge benutzt. Lt. Umfrage möchten die meisten Leute, dass es "T-Mobile" / "Telering" sein wird - aber fix ist das noch nicht.

Re: Handyempfang Moselgasse 27

Verfasst: Fr Feb 18, 2011 12:56
von w_ds
Vielen Dank für die Info, aber das beantwortet meine Frage nicht.

Das Netz wäre mir egal, Hauptsache es geht irgendeines. Momentan brechen die Gespräche immer ab. Daher die Frage, ob jemand Erfahrung mit anderen Netzen als A1 hat - und zwar auf der Hausnummer 27 und nicht 26 oder sonst wo.

Re: Handyempfang Moselgasse 27

Verfasst: Fr Feb 18, 2011 13:39
von Maria
in ganz monte laa ist kein netz wirklich zufriedenstellend - das ist das bisherige fazit vieler gespräche mit bewohnern aller möglicher häuser zu diesem thema
und daher hoffen viele auf diesen neuen sendemasten und dass damit die netzabdeckung verbessert wird

Re: Handyempfang Moselgasse 27

Verfasst: Fr Feb 18, 2011 19:28
von w_ds
Ok, das ist mal eine Aussage mit der man was anfangen kann. Eigentlich ein Jammer, dass man im stärkst besiedelten Bezirk einer Bundeshaudptstadt nicht mal mit dem Handy telefonieren kann - Armutszeugnis für die Mobilfunker!