Seite 1 von 3
hitze
Verfasst: Di Jul 17, 2007 17:03
von anzac
wie warm ist/wird es in euren wohnungen?
bei uns hat es auf der terasse (im schatten) gerade 40,5°C während es in der küche 29,9°C hat.

wir haben bis gegen 9:00 gelüftet gehabt und dann überall die auszenjalousien heruntergelassen.
eigentlich ist ein temperaturunterschied zwischen drauszen und drinnen von 10°C nicht so schlecht, aber 30°C in der wohnung sind auch nicht ohne...

Verfasst: Di Jul 17, 2007 17:19
von Pet72
das dürften die Bauten so an sich haben.
wohne ja in der EFG 3 / 3
Ich habe bei mir in der ganzen Wohnung 28 ° , allerdings scheint bei mir ab Mittag und den ganzen Nachmittag die Sonne rein und wir haben auch leider nur innenjalousinen !!! so schön es aussehen mag das viele Glas aber da haben sich die Bauherren wieder einmal nix dabei gedacht - so wie mitn Fensterputzen !!!!!
aber um sonst haben ja nicht alle Wohnungen das super tolle loch im Wohnzimmer für eine Klimaanlage !!!!!
Verfasst: Di Jul 17, 2007 17:29
von WBD
Detto EFG3/5
Die südseitige Loggia ist im Sommer nur nachts oder in den frühen Morgenstunden zu nutzen. Temp. am Nachmittag: um die 45 Grad. Im Schatten!!
Verfasst: Di Jul 17, 2007 18:10
von Michl
Kann mir mal wer erklären welche Einstellung der Jalou. sinnvoller ist "Schüsselinnenseite" (blöder vergleich aber mir fällt kein anderer ein) nach aussen oder innen? javascript:emoticon(':oops:')
Embarassed
Verfasst: Di Jul 17, 2007 18:14
von WBD
Am Besten so einstellen, dass so wenig wie möglich Licht eindringen kann (Schatten oder Lichteinfall beachten).
Verfasst: Di Jul 17, 2007 18:35
von Ego96
Hofseitig sind es zur Zeit 39,6/30,5 (aussen/innen). Das Lüften Abends bis morgens udn dann dicht machen bringt auf jeden Fall etwas.
Die Jalousien so einstellen, dass die Lamellen schräg nach unten zeigen (größte Schattenwirkung weil das Licht von unten eindringen müsste).
Die Bauherren haben bei vielen Dingen nicht ganz mitgedacht. Allerdings war das mit dem Glas eignetlich schon im Vorhinein klar. Außer man war noch nie in einem Glashaus. Und prinzipiell finde ich das Haus nicht so schlecht isoliert für einen Stahlbetonbau. Da gibts wohl ganz andere Brutkästen.
Verfasst: Di Jul 17, 2007 19:02
von anzac
Pet72 hat geschrieben:aber um sonst haben ja nicht alle Wohnungen das super tolle loch im Wohnzimmer für eine Klimaanlage !!!!!
da hat ja doch jemand mitgedacht...
ich wurscht'l da mit dem schlauch am fenster herum
Ego96 hat geschrieben:Und prinzipiell finde ich das Haus nicht so schlecht isoliert für einen Stahlbetonbau. Da gibts wohl ganz andere Brutkästen.
in unserer alten wohnung in der stadt hat's jetzt sicher 35°C und mehr, weil die nicht nur schlecht isoliert war, sondern weil's in der stadt schon alleine durch die wäremstrahlung um ein paar grad wärmer ist.
das spürt man ja auch schon, wenn man zu fusz zum reumannplatz geht.
Verfasst: Di Jul 17, 2007 19:14
von Karin
bei uns ist es in der wohnung gar nicht zu heiß aber wenn ich zum rauchen auf die loggia gehe (rauche wegen der kinder nicht in der wohnung) bringt mich die hitze fast um.
heute war ich um 14 uhr mit meinem windpockenbub bei der kinderärztin und dachte ich sterbe vor hitze in der praxis. lustigerweise ist es anscheinend bei uns in der wohnung (emil-fucik-gasse 3) kühler als in der praxis der kinderärztin (waltenhofengasse 5). eigenartig.
da mein sohn wieder gesundgeschrieben wurde haben wir uns überlegt um 15 uhr zu dem eltern-kind-treffen zu gehen aber uns war es einfach viel zu heiß drausen.
Verfasst: Di Jul 17, 2007 19:28
von Ego96
Pet72 hat geschrieben:....aber um sonst haben ja nicht alle Wohnungen das super tolle loch im Wohnzimmer für eine Klimaanlage !!!!!
Das wollte ich eigentlich noch schreiben. Das Loch hat technische Gründe. Und zwar die Fenster! Denn ohne dem Loch wären die Wohnungen sozusagen zu gut abgedichtet durch die Fenster!
Daher ist dieses Loch Vorschrift und kein Einfall zwecks Lüftung. Eigentlich dürfte man es auch gar nicht verschließen so wie es manche im Winter wohl tun.
Verfasst: Di Jul 17, 2007 19:30
von Ego96
Und nochwas...da ich lieber schwitze als zufrieren, bin ich wohl einer der Wenigen, die mit fast 40 Grad besser leben können als mit Minustemperaturen. Sollte überhaupt nie unter 15 Grad bekommen

Verfasst: Di Jul 17, 2007 21:17
von Pet72
Ego96 hat geschrieben:Pet72 hat geschrieben:....aber um sonst haben ja nicht alle Wohnungen das super tolle loch im Wohnzimmer für eine Klimaanlage !!!!!
Das wollte ich eigentlich noch schreiben. Das Loch hat technische Gründe. Und zwar die Fenster! Denn ohne dem Loch wären die Wohnungen sozusagen zu gut abgedichtet durch die Fenster!
Daher ist dieses Loch Vorschrift und kein Einfall zwecks Lüftung. Eigentlich dürfte man es auch gar nicht verschließen so wie es manche im Winter wohl tun.
das mag schon sein , nur wennst es nicht abdichtest brauchst im Winter nicht mit dem heizen anfangen

, jetzt wo ich mir die Klimaanlage zulege passt es natürlich.
Verfasst: Di Jul 17, 2007 21:40
von Ego96
Pet72 hat geschrieben:das mag schon sein , nur wennst es nicht abdichtest brauchst im Winter nicht mit dem heizen anfangen

, jetzt wo ich mir die Klimaanlage zulege passt es natürlich.
Das sehe ich ein wenig anders. Denn bei uns ist es nicht abgedichtet und wir haben sogar eine Senkung der Einstufung erreicht. Und das bei jemanden wie mir der Minusgrade hasst und auch im Winter gerne kurzärmelig in der Wohnung rumläuft. Es ist nur in unmittelbarer Umgebung wirklich Zugluft zu spüren.
Aber Wäreme ist subjektiuves Empfinden. Die Heizkostenrechnung spricht aber nicht gegen das Nichtabdichten
Klimaanlage? So wirklich zum Temperieren in jedem Raum. Was ist mit Luftfeuchtigkeit? Haben von Bekannten (ja sie wohnen auch in EFG3, also habens den gleichen Boden) mitbekommen, dass die zu geringe Luftfeuchtigkeit auch fü den gelegten Parkett ein Problem darstellen kann.
Re: hitze
Verfasst: Di Jul 17, 2007 22:53
von Tina
anzac hat geschrieben:wie warm ist/wird es in euren wohnungen?
bei uns hat es auf der terasse (im schatten) gerade 40,5°C während es in der küche 29,9°C hat.

wir haben bis gegen 9:00 gelüftet gehabt und dann überall die auszenjalousien heruntergelassen.
eigentlich ist ein temperaturunterschied zwischen drauszen und drinnen von 10°C nicht so schlecht, aber 30°C in der wohnung sind auch nicht ohne...

ich hab nur eine einzige außenjalousie und zwar auf einer tür wo noch nie die sonne hingescheint hat *gg*
dort wo aber die sonne hinscheint ist leider keine...
hiermit ein dank an die architekten

nachdem ich kein thermometer besitze hab ich keine ahnung wieviel grad es in der wohnung hat aber auf jeden fall weniger als draußen und mehr als in der alten donau

Verfasst: Di Jul 17, 2007 23:08
von Michl
Jetzt bin ich doch tatsächlich noch das Loch suchen gegangen, nur was hilfts, wenn a) der Heizkörper die Hälfte verdeckt, b) die Klima dann im Vorraum steht?
Verfasst: Mi Jul 18, 2007 6:51
von Colloredo01
Freitag wird es ja dann ganz "lustig"
