Seite 1 von 5
Achtung,Parkplätze werden scheinbar verringert
Verfasst: So Sep 16, 2007 16:40
von max power
Hallo!Ich bin gerade mit meiner Frau spazieren gewesen,da hab ich gesehen,daß fast die Hälfte der Parkplätze der Sackgasse in der Moselgasse (Cubino Garageneinfahrt) zugeteert und scheinbar als Gehweg
umfunktioniert werden.Die Parkplatzsituation ist eh schon der Wahnsinn pur,und jetzt das auch noch!Oben bei den anderen Neubauten auf der Moselgasse bereiten sie auch schon die Teerung vor.Die wollen uns wahrscheinlich mit diesen Mitteln zwingen einen teuren Garagenplatz zu mieten,da bis jetzt das Interesse eher bescheiden ist.Wie soll das weitergehen?Ich hoffe sehr,daß ich mich irre!Aber macht euch am besten selber ein Bild von der Parkplatzsituation!M.f.G.
Verfasst: So Sep 16, 2007 18:00
von motzl2005
Vielleicht schaffen die nur einen festeren untergrung sprich den asphalt und werden dann eventuell bodenmarkierungen anbringen! aber vor der einfahrt cubino ist ja sowieso ein Parkverbot da umkehrzone. aber es haltet sich eh keiner daran. gestrafft wird aber dort eh scho fast täglich!!
Verfasst: So Sep 16, 2007 18:07
von Ego96
Die Befestigung einer Straße hat mit Genossenschaften oder sonstigen parkplatzvermietenden Gruppierungen ncihtszu tun. Da wird die Stadt Wien daran interessiert sein.
Und soweit ich das sehe, erfolgt nur die ordentliche Erschließung der Kleingärten die immer schon vorhanden war und seit Bestehen des Bauplatzes ja eher nicht berücksichtigt waren (zuparken der Einfahrt, etc.).
Bevor man also dem Verfolgungswahn der Genossenschaften und kommerzialisierten Gesellschaften verfällt, sollte man vielleicht abwarten bis der Teer trocken und markiert ist.
Und selbst der Gehsteig gehört endlich her. Denn wenn man von der Brücke kommt will man ja uch in den Laaerwald gelangen.
Aja. Mein Auto benötigt täglichen einen öffentlichen Stellplatz. Nur damit niemand glaubt, ich schreibe weil Garagenmieter und somit einen garantierten Parkplatz habe. Ich kurve täglich da ich sehr oft um eine sehr ungünstige Zeit heimkomme
Verfasst: Mo Sep 17, 2007 6:40
von max power
Ja,ich denke es ist ein Gehweg,da er bei den Kleingärten ist.Er hat einen
Sockel (ist erhöht) somit ist eigentlich ausgeschlossen,daß es Parkplätze
sind.Das das die Gemeinde macht klingt einleuchtend,aber was hätte die
für einen Nutzen?
Verfasst: Mo Sep 17, 2007 7:26
von Azrael
Ich vermute jetzt mal das im Bebauungsplan dort immer schon ein Gehweg eingeplant war. Sonst würden Sie keinen machen. Ich glaube nicht das die Gemeinde / Genossenschaft aus Gaude die Parkplätze dort abschafft.
EDIT: Aber ich würde auch mal abwarten bis alles fertig ist... Solange die noch arbeiten lässt sich schwer sagen was hinkommt und was nicht...
...
Verfasst: Mo Sep 17, 2007 9:29
von Manuela&Thomas
Wobei ich mich frage, wie die Bauarbeiter fertig arbeiten sollten, wenn gleich nachdem der Asphalt verlegt war, wieder ein paar "Gscheite" sich hin parken, obwohl überall noch die Halten/Parken verboten Schilder stehen!?
Dann darf man sich hinterher nicht wundern wenn man gestraft / abgeschleppt wird!!
.
Verfasst: Mo Sep 17, 2007 11:00
von NerviG
ja das sind die ur voll idioten ... am liebsten det ich jeden einen zetteln rein haun "ihr **** das ist ein gehsteig"
und was heißt die parkplatz situation is eine katastrophe?! also das ein blödsinn ... die leute sind sichs einfach nur zu föh 5 minunten zu fuß zu gehen! wenn man die urselbrunnergasse runter fahrt .. gibts dort unten bzw. am weg runter genuuuug parkplätze ... man muss halt dann nur 5 minunten rauf gehen .. ich hab selbst am sonntag wo tausend leute im böhmischen sind unten einen parkplatz bekommen ...
und wer halt direkt vorm haus parken will muss sich halt eine garage nehmen! ansonsten bisl zu fuss gehen schadet sicher nicht!
Verfasst: Mo Sep 17, 2007 11:37
von max power
Ich weiss wo du meinst.Ich werds mir mal anschauen.Mir is wichtiger,ich steh "gscheit" und geh 5 Minuten,als daß ich dauernd Angst haben muss,daß was is.
Verfasst: Mo Sep 17, 2007 11:50
von WBD
Der „Masterplan Verkehr 2003“ für Wien sieht vor, den Verkehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie den Fußgänger- und Fahrradverkehr zu forcieren. Der ruhende Verkehr hat in diesem Masterplan die niedrigste Priorität. Deshalb wird bewusst vermieden, öffentliche Parkplätze zu schaffen. Denn wenn ich weiß, ich finde da wo ich hin will keinen Parkplatz, fahre ich auch nicht mit dem Auto.
Da auch für Monte Laa ca. 4000 Arbeitsplätze geplant sind, wäre, wenn jeder mit dem eigenen Auto kommt, die Parkplatzsituation ohnehin katastrophal. Außerdem würde ein großzügiges Parkplatzangebot zusätzlich jede Menge Wochenendpendler einladen, ihr Auto hier die ganze Woche zu parken. Und wieder wäre die Parkplatzsituation für die Anwohner zum Vergessen!
Masterplan Verkehr Wien 2003
..
Verfasst: Mo Sep 17, 2007 11:50
von Manuela&Thomas
Es sind auch "oben" auf der Oberlaaer Straße immer recht viele Parkplätze. Und die gibts dort immer. Sicher ist es angenehm vorm Haus zu parken bzw gleich in der Garage, den Luxus muss man sich hald leisten wollen/können.
Und wenn es sich wer nicht leisten will, dann sollte er/sie sein Fahrzeug, auch nicht auf kosten anderer, unvorteilhaft hin parken...
.
Verfasst: Mo Sep 17, 2007 14:42
von NerviG
genau ...
ja also wie gesagt .. die urselbrunnergasse runter .. wenn am weg nix is .. dann links weiter oder grade aus .. dort findet man eigentlich immer was .. auch am sonntag *gg*
Verfasst: Di Sep 18, 2007 6:29
von Michl
Also von der Oberlaaer Strasse wär`s mir beim besten Willen zu weit zum täglichen gehen.

Verfasst: Di Sep 18, 2007 7:55
von NerviG
ich denk sie meinen die laaerberg straße :p
...
Verfasst: Di Sep 18, 2007 9:15
von Manuela&Thomas
Ja natürlich.. meinte eh die Laaerberg Straße.. weiß auch nicht was mir da eingefallen ist.. kommt davon wenn man in der Arbeit zw.durch posted und sich von der Arbeit ablenken lässt!! = )
.
Verfasst: Mi Sep 19, 2007 9:09
von Michi
also heute stehen schon alle Autos aufn "Gehsteig" ...
