Seite 1 von 1
4.Dezember / Barbaratag
Verfasst: Fr Nov 30, 2007 15:20
von zimbabwe
Barbaratag - ein leider vergessener Brauch
Besonders bekannt und verbreitet ist die Sitte,
am Barbaratag, den 4.Dezember, einen Obstbaumzweig
(vom Kirschbaum, Apfelbaum, Birnenbaum, Holunderbaum,…)
zu schneiden und in das geheizte Zimmer zu stellen.
Kommt der Zweig gerade am Weihnachtsfest zum Blühen,
so wird es als gutes Zeichen für die Zukunft gewertet.
Ein anderer netter Brauch ist, wenn man an den Zweigen ein Zetterl hinhängt
mit den Namen der Familienmitglieder,
so hat der im nächsten Jahr besonders viel Glück, dessen Zweig blüht.
Die Zweige einfach in eine Vase mit Wasser geben und man wird bestimmt zu Weihnachten viel Freude damit haben.
All 2 Tage das Wasser wechseln!!!
Verfasst: Fr Nov 30, 2007 16:54
von Maria
der brauch ist sogar noch viel älter als das christentum habe ich mal wo gelesen und ich fand das immer sehr schön

meine oma hat in nö dafür immer dirndel- und kirschzweige genommen
und an jede knospe der man zutraute aufzublühen bis weihnachten konnte man einen kleinen zettel mit einem wunsch hängen
kinder oft spielzeug und die "grossen" gesundheit, liebe oder so und welche blüten aufgegangen sind am 24. diese wünsche hat gott erhört
gute idee

ich glaube das machen wir dieses jahr auch mal wieder

Verfasst: Fr Nov 30, 2007 20:35
von zimbabwe
Mache ich jedes Jahr und ist immer wieder schön die Zweigerln anzusehen.
Verfasst: Fr Nov 30, 2007 22:07
von Mister L.
Das ist ein sehr schöner Brauch!
Habs aber selbst noch nie getan, die armen Kirschbäume....

Verfasst: Sa Dez 01, 2007 11:14
von zimbabwe
Mister L. hat geschrieben:Das ist ein sehr schöner Brauch!
Habs aber selbst noch nie getan, die armen Kirschbäume....

Mister L. einfach ausprobieren und du hast sicher viel Glück

Verfasst: Sa Dez 01, 2007 19:36
von Colloredo01
Ich wollte auch schon immer Barbarazweige kaufen und irgendwie bin ich immer zu spät dran

Na vielleicht schaffe ich es dieses Jahr.

Verfasst: Sa Dez 01, 2007 19:53
von zimbabwe
Colloredo, ich bin letztes Jahr zu den Häusern beim Kleingartenverein gegangen und die haben mir einen schönen Zweig vom Marillenbaum abgeschnitten.
Die waren gerade dabei abzuschneiden weil Barbaratag war.
Habe höflich gefragt und gleich welche bekommen.
Direkt unterhalb vom Cubino.
Verfasst: Sa Dez 01, 2007 19:54
von Colloredo01
Danke für den Tipp, zimbabwe!!!
Verfasst: So Dez 02, 2007 15:15
von zimbabwe
NICHT VERGESSEN:
Dienstag = 04.12. = Barbaratag
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 15:48
von putin
Habe mir heute Zweige besorgt
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 16:17
von zimbabwe
putin hat geschrieben:Habe mir heute Zweige besorgt
kannst mir welche vorbei bringen, habe noch keine, will aber unbedingt welche haben denn da bekommt man zu Weihnachten schon richtig Frühlingsgefühle wenn der Zweig blüht.
Bei mir fängt sowieso schon ab Silvester der Frühling an.
Da kommt die ganze Weihnachtsdeko weg und nur noch Blumen in die Wohnung, denn da habe ich mich schon so satt gesehen von weihnacht und Advent.
Da sind aber auch die ganzen Geschäfte und Einkaufsstrassen dran Schuld.
Verfasst: Mi Dez 05, 2007 17:33
von zimbabwe
Und wieviele haben ehrlich ein Obstbaumzweig sich in die Vase gegeben.
Ich muß gestehen das ich dieses Jahr das erste Mal kein Zweigerl habe.
Einen schönen Krampustag wünsch ich euch
Verfasst: Do Dez 06, 2007 7:46
von Colloredo01
Und ich habe es SCHON WIEDER nicht geschafft ...

Verfasst: Do Dez 06, 2007 7:59
von zimbabwe
Einen schönen Nikolaustag wünsch ich euch

@colloredo01, mir gings heuer nicht anders.
Verfasst: Sa Dez 22, 2007 7:01
von zimbabwe
Hat jemand einen Zweig reingeholt und bei wem blüht es?