Seite 1 von 1
[KW49] Umfrage der Woche
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 13:51
von Patrick_T
Hallo zusammen,
Nun, eine Woche ist vorbei - Zeit für eine neue Umfrage.
Wegen der Vorwoche - dachte ich hab mit meinen Vorschlägen viel abgedeckt - aber gut, dem war nicht so. Egal!

Ich habe einige Vorschläge erhalten und da jetzt doch die Vorweihnachtszeit ist, finde ich diese am schönsten/interessantesten, auch wenns wieder eine eher persönliche Umfrage ist.
Für die restlichen eingsandten Fragen ein herzliches Dankeschön und ich halte sie in Evidenz!

)
Viel Spaß beim voten und diskutieren!
lg,
Patrick
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 14:20
von Tina
da passt für mich nix wirklich
ich mag die vorweihnachtszeit, der 24. ist für mich eher eine pflichtveranstaltung weil es sich halt so gehört...
heuer stehen die chancen aber gut weihnachten mal anders zu feiern

Verfasst: Mo Dez 03, 2007 14:24
von Azrael
Weihnachten hat sich bei mir leider zu einem stressigen Zeitraum gewandelt. Aufgrund der massiven Arbeit kann ich Weihnachtsgeschenke erst kurzfristig einkaufen und die Feiertage sind mit Besuchen vollgefüllt. Ausserdem muß ich - auch wenn ich zuhause bin - ab 1. Jänner wieder Arbeiten. Zumindest ein paar Stunden am Tag...
Obwohl ich mir heuer vorgenommen hab, ein paar von meinen Modellen zu basteln...
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 14:27
von Karin
vor weihnachten ist es stressig. aber ich mag das kekse backen, die adventsonntage, die vorfreude der kinder und die leuchtenden kinderaugen beim auspacken der geschenke. was mich nervt ist der stress nach weihnachten. jeden tag feiert man bei jemand anderen, unteranderem auch mit leuten die man nicht eimal unterm jahr sehen möchte, und ist danach vollkommen fertig und will nur noch seine ruhe haben.
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 14:40
von zimbabwe
Besinnliche Tage im Kreise der Familie und Freunde kommt für mich nicht in Frage, sind zuweit weg.
Einsamkeit kommt für mich überhaupt nicht in Frage
Ich feiere Weihnachten nicht wäre blöd wenn ich das wählen würde nach meinen Weihnachtsfenster
Stress und Hektik macht sich jeder selbst, man kann wie ich schon das ganze Jahr sich Gedanken über Geschenke und Einkauf machen.
Weihnachten ist ein Fest des Streites..., ich gehe jeden Streit aus dem Weg, bin auch kein guter Streiter
Weihnachten ist nur noch Konsumzwang, dafür bin ich nun eher. Fängt ja schon im Spätsommer an, die Nikoläuse, Schaufenster,... alles schon im September. Und bis Weihnachten ist alles teuer danach schmeisst man es dir nach.
Tolle Umfrage

Verfasst: Mo Dez 03, 2007 14:57
von Sucki
Ich halte es wie Tina, ist reine Pflichveranstaltung..aber zumindest keine lästige ... da gibts noch ganz andere Kaliber.
Rausfahren zur Familie, Bescherung, Essen, zu den Eltern der besseren Hälfte Hallo-sagen und wieder nach Haus und "Afterparty"

mit ein paar Freunden und gutem Rotwein
(keine Angst laut wirds erst zu Sylvester

)
LG
S.
Verfasst: Mo Dez 03, 2007 15:22
von Lucy
Ich müsste eigentlich 2 Antworten auswählen (ging aber nicht). Ich feiere Weihnachten schon länger nicht mehr, weil ich finde, dass das ganze nur noch Konsumzwang ist. Ich schenke lieber unterm Jahr öfter mal was - z.B. mal zum Essen einladen, kleine oder auch größere Geschenke kaufen wenn ich zufällig was sehe was Freunden/Familie gefallen könnte. Das Einzige, das ich noch irgendwie feiere, ist der Geburtstag anderer (selbst mein eigener ist mir zu unwichtig - was kann ich denn tolles dafür, dass ich geboren wurde und warum sollte ich dafür etwas geschenkt bekommen? Sollte doch mehr ein Tag für die Eltern sein, denn die sind ja dafür verantwortlich).
Seht Euch doch mal an, wie alles immer mehr kommerzialisiert wird! Früher war Vatertag nicht mal wirklich eine Erwähnung wert, aber als entdeckt wurde, dass man damit ja auch Geld machen könnte, wurde er Jahr für Jahr immer wieder ein Stückchen mehr ins Licht gerückt. Bald wird er fast genauso bzw. gleich wichtig wie der Muttertag sein. Meiner Meinung nach beides unwichtig - ich zeige meinen Eltern lieber öfters unter dem Jahr, dass ich sie liebe. Das sollte nicht auf EINEN Tag beschränkt werden. Außerdem gibt es viele Menschen, die gar nicht die genauen Hintergründe kennen, warum etwas gefeiert wird bzw. die gar nicht religiös sind, und dann sollte das Fest ja auch gar nicht gefeiert werden. Ich meine, nur zu feiern um eben zu feiern und Geschenke zu bekommen bzw. zu verteilen - das finde ich irgendwie nicht richtig.
Und Leute, die sagen, dass es Ihnen dabei ja nur um das Zusammensein mit der Familie/Freunde, die besondere Atmosphäre etc. geht - sowas kann man auch unterm Jahr machen. Und die Atmosphäre ist auch etwas, dass man sich selber schaffen kann. Also ich bekomme das öfter ohne Anlass hin und das ist viel netter als dieses "ich BRAUCH noch was für den bzw. ich MUSS noch was für den besorgen...". Jemandem etwas schenken zu wollen sollte doch kein Zwang sein. Aber ich war da schon länger dagegen. Früher, als ich Weihnachten noch irgendwie gefeiert habe, hab ich die Geschenke auch immer schon Monate vorher gekauft, damit ich dann nicht auch dem kommerziell erschaffenen Stress unterliege. Aber jeder wie er will. Viele bzw. die meisten meiner Freunde wissen, dass ich Weihnachten nicht mehr feiere und dass ich Ihnen nichts schenken werde und auch selbst nicht beschenkt werden will. Dafür freuen sie sich sonst immer umso mehr, wenn ich Ihnen öfter mal wann anders eine Freude mache.