Seite 1 von 1

videokamera müllraum stiege 1

Verfasst: Mo Jul 23, 2007 14:33
von anzac
mir ist gestern abend aufgefallen, dasz eine videokamera vom müllraum der stiege 1 gerade nach unte d.h. zum boden schaut.

ist das schon länger so?
hat das schon jemand gemeldet?
müszte das einem videoüberwacher nicht auffallen?

Verfasst: Mo Jul 23, 2007 14:34
von Colloredo01
Na wird das überhaupt immer überwacht oder nur aufgezeichnet und dann Einsicht genommen wenn etwas vorgefallen ist?!

Re: videokamera müllraum stiege 1

Verfasst: Mo Jul 23, 2007 17:23
von WBD
anzac hat geschrieben: müszte das einem videoüberwacher nicht auffallen?
Sollte da wirklich jemand überwachen, muss das doch auffallen. Die Aufzeichnungen müssen nach 48 Stunden gelöscht werden.

Ich persönlich vertraue dem Thema Videoüberwachnung nicht wirklich!

Verfasst: Mo Jul 23, 2007 17:45
von kathi
ich sehe ab und zu im technikraum einen typ, der die bänder löscht (?) ob der sich die aufzeichnungen anschaut, wage ich zu bezweifeln also wird auch die verstellte kamera nicht aufgefallen sein...

Verfasst: Mo Jul 23, 2007 19:45
von Tina
kathl hat geschrieben:ich sehe ab und zu im technikraum einen typ, der die bänder löscht (?) ob der sich die aufzeichnungen anschaut, wage ich zu bezweifeln also wird auch die verstellte kamera nicht aufgefallen sein...

na solang nix passiert braucht er die bänder ja auch nicht anschauen.....

Verfasst: Mo Jul 23, 2007 20:08
von anzac
wo ist der technikraum???

Verfasst: Mo Jul 23, 2007 20:08
von mamo
ist mir gar nicht aufgefallen.

Verfasst: Do Aug 02, 2007 11:16
von HV_Adler
kathl hat geschrieben:ich sehe ab und zu im technikraum einen typ, der die bänder löscht (?) ob der sich die aufzeichnungen anschaut, wage ich zu bezweifeln also wird auch die verstellte kamera nicht aufgefallen sein...
Die Bänder werden durch uns (und auch sonst niemanden) nicht angesehen, so lange keine Meldungen über Vorfälle vorliegen.

Die Daten werden durch das System automatisch gelöscht (genauer gesagt überspielt) nach einiger Zeit (abhängig von der anfallenden Datenmenge).

Im Prinzip kann man sich das so vorstellen:
Im Technikraum steht ein PC mit einer Festplatte. Die montierten Kameras sind mit diesem PC verbunden. Wenn sich im Aufnahmebereich einer Kamera (und nur dann) eine Bewegung ergibt (zb. es geht jemand vorbei, oder der Wind bläst ein Blatt Papier vorbei) werden die Bilder aller Kameras gespeichert (es wird kein "Film" gedreht sondern ca alle 1,5 sec wird eine Aufnahme gemacht). Wenn die Festplatte voll ist (das geschieht leider sehr rasch, da Bilder ziemliche Datenmengen verursachen) werden die jeweils ältesten Aufnahmen überspielt. Auf den Bildern werden Datum und Uhrzeit mitgespeichert.

Bei den Kameras handelt es sich um Spezialgeräte die auch in der Nacht gute Fotos liefern.