Seite 1 von 1

Verfasst: So Nov 05, 2006 14:05
von nachbarIn
Hallo Nachbarn!

Wie ist es euch ergangen mit eurer neuen Küche? Wir haben eine Einbauküche machen lassen, und mussten bei der Lieferung eine ärgerliche Erfahrung machen. Es konnte weder die Armatur noch der Geschirrspüler angeschlossen werden, da unser Baumeister kein Eckventil vorgesehen hat, was aber unbedingt notwendig sein soll. Wie war es bei Euch? Ich musste dann extra einen Installateur kommen lassen, extrakosten über extrakosten etc....
Hattet Ihr ein Eckventil montiert, sind wir ein Einzelfall oder wurde wieder einmal auf unsere Kosten gespart?

Verfasst: So Nov 05, 2006 14:45
von anzac
ob's bei uns am eckventil gelegen ist, weisz ich nicht, jedenfalls hat auch bei uns ein installateur beim küchen einbau irgend etwas gemacht.
die haben sogar einen elektriker kommen lassen, weil sie irgend etwas nicht anschlieszen konnten oder wollten - ich hab' mich da so weit wie möglich heraus gehalten, damit ich dann keine verantwortung trage, wenn etwas schief geht. man zahlt ja ohnehin genug für die küche.

als wir dann später eine rechnung vom installateur bekommen haben, haben wir denen gesagt, dasz sie sich an den lutz (dort haben wir die küche gekauft) wenden sollen, weil wir schlieszlich ein gesamtpaket inkl. installation gekauft haben. der lutz hat das dann übernommen - ausnhamsweise, wie man uns mitgeteilt hat...

Verfasst: So Nov 05, 2006 15:19
von Kekina
Mit der Küche wars auch urlustig :) Ich habe mir aus Tschechien eine Küche bestellt, die mir der Tischler nach Mass gemacht hat. Und was für eine Überraschung, die Armatur passt gar nicht :) Kein Mensch hat gewusst, dass es so kommpliziert ist mit dem Boiler und warmem Wasser. Am Ende habe ich mir aussuchen können: Eine schirche grosse silberne Armatur mit warmem Wasser, oder eine passende zum Waschbecken, aber mit kalte Wasser :) Na ja, ich habe zum Glück einen Geschirrspüller :)

Verfasst: So Nov 05, 2006 18:16
von Robin
Also bei mir ist nicht mal eckventil erwähnt worden.... jedoch hatte der installateur oft genug bei mir beschwert, wegen warmwasser(extra hochdruckamatur müssen wir kaufen wegen dem warmwasserzubereiter, obwohl wir schon eine einbau küche bestellt haben......), kanal für den küchenabzug(dann herrausgestellt, dass sowas weit weg von der küche, also von der firma porr eingespart....), usw....

aber zum glück ist der installateur auch gleichzeitig elektriker, daher habe ich wenigstens ne menge ärger erspart.....

Verfasst: So Nov 05, 2006 21:35
von mamo
hallo,
wir mußten auch eine andere amatur kaufen, da diese welche bei der küche dabei war nicht passte. wir haben uns auch ein wenig geärgert. das eckventil wurde auch von uns besorgt.

Verfasst: Do Dez 07, 2006 18:17
von Gerald
schon in der beschreibung zur wohnung machte mich stutzig, dass bei den zweigeschoßigen wohnungen - küche mit untertischspeicher - zu lesen war.
hab mich dann nochmal telefonisch bei der porr erkundigt. und tatsächlich war dem so.
habe dies dann dem tischler mitgeteilt wegen der küchenschränke und musste so das mülltrennsystem weglassen. außerdem hat er mir gleich die dafür notwendige "niederdruckamatur" mitbestellt.
beim aufbauen der küche fiel dann das fehlen des eckventiles auf - husch-husch zum obi und eines besorgt......
aber es ist keinesfalls so kompliziert, wie kekina es schreibt. ich kann jede abwasch und jede niederdruckamatur einbauen, die mir gefällt - und habe jedenfalls warmes wasser, wenn ich den speicher aufdrehe - nachteil ist bei diesen dingern, dass der wasserhahn permanent tropft, vor allem wenn der speicher heizt, und das tut er sobald man warmes wasser runter lässt.
daher habe ich den speicher grundsätzlich abgedreht - wird groß aufgekocht, 5 minuten vor dem grob-abwasch aufgedreht. keine hexerei, spart aber immense stromkosten.