Seite 1 von 1

Verfasst: Mi Nov 22, 2006 18:37
von HV_Adler
Die kalte jahreszeit kommt mit Riesenschritten, das Thema richtiges Lüften ist daher gerade jetzt besonders aktuell.

Bitte beachten Sie die nachstehenden Hinweise schon in Ihrem eigenen Interesse!

Lüften Sie 3-4x am Tag, indem Sie alle Fenster bis ca 10min lang weit öffnen (nicht kippen). Besonders wichtig ist dieses Stoßlüften am Morgen und im Winter. Als Richtlinie gilt eine relative Luftfeuchtigkeit von ca 50% in der Wohnung nicht zu überschreiten. Vermeiden Sie im Winter unter allen Umständen die fenster über lange Zeiträume zu kippen (Dauerlüften), die angrenzenden Bauteile werden dabei so stark ausgekühlt, dass selbst bei geringer Luftfeuchtigkeit Schimmel entstehen kann.

Bei den Ventilatoren in den Nassräumen bitte regelmäßig die Filter reinigen (absaugen oder bei gröberer Verschmutzung mit lauwarmen Wasser durchspülen). Die Deckel sind bloß gesteckt und können leicht entfernt werden. Die meisten Ventilatoren haben eine Hygrostatsteuerung. Bitte stellen Sie diese Steuerung (befindet sich auch unter dem Deckel) auf allerhöchstens 50-55% während der Wintermonate ein. Das ermöglicht auch gemeinsam mit den in den Aufenthaltsräumen montierten Zuluftelementen eine Unterstützung (kein Ersatz!) beim Lüften (zb. bei Abwesenheit untertags). Bitte schliessen Sie möglichst die Zimmertüren nur wenn nötig.

Bitte vermeiden Sie das Aufhängen von nasser Wäsche zum Trocknen in der Wohnung (in allen 3 Waschküchen befinden sich Wäschetrockner).

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Verfasst: Mi Nov 22, 2006 18:41
von HV_Adler