Seite 1 von 2

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 0:03
von anzac
seit ca. 23:15 haben wir keinen empfang vom satelliten mehr :(

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 0:19
von conammis
ehrlich?bei uns ist alles ok...bin gespannt ob irgendwas ärgeres passiert...hoffe doch dass es nur beim ausfall des satelliten bleibt...bei uns knarren ganz schön die fenster... ;)

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 10:44
von Tina
aha, bei mir war kein ausfall.....

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 15:05
von HV_Adler
So wie es aussieht dürfte auf der Stiege 1 der digitale Empfang ausgefallen sein. Der analoge Empfang funktioniert nach wie vor. Die Behebung des Schadens ist bereits in die Wege geleitet.

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 19:09
von anzac
hat irgend jemand von euch nach dem sturm probleme mit einem satellitenreceiver gehabt, die jetzt wieder behoben sind?

Verfasst: Fr Jan 19, 2007 22:55
von conammis
heute in der früh hat es für ca. 5 minuten eine unterbrechung gegeben....sonst sendet es reibungslos...

Verfasst: Sa Jan 20, 2007 3:33
von anzac
also ich hab' jetzt mit zwei verschiedenen satellitenreceivern getestet und bei beiden war das ergebnis sehr mager: "standard" sender wie orf, atv oder die deutschen bekomm' ich garnicht, wobei bei manchen (z.b. sat1 & pro7) das signal stärker ist als bei anderen (z.b. überhaupt keine ausschlag bei orf & atv).
nach einem suchlauf nach neuen kanälen haben beide receiver zwar etwas gefunden, funktioniert hat auf beiden aber nur babes.tv (das ist so ein schmalbandiger anruf sender der seinem namen alle ehre macht) und auf dem besseren reciever war noch skyvegas sichtbar (auch etwas schmalbandiges).
von den bisher gespeicherten programmen (rund 2300 auf dem einen receiver) hab' ich keines gefunden, das funktioniert hätte (hab's stichprobenartig geprüft).

da beide receiver das selbe resultat liefern (und das an zwei verschiedenen kabeln), liegt das problem definitiv nicht bei mir...

Verfasst: Di Jan 23, 2007 9:57
von anzac
hab' gerade den hrn. schalie von der satelitten-firma angerufen, da er sich nicht, wie versprochen, gemeldet hat.
während er am freitag noch fest davon überzeugt war, dasz mein receiver kaputt ist, war er jetzt der meinung, dasz sich die satelliten antenne doch im sturm verdreht hat... :P

jedenfalls hat er gesagt, dasz seine techniker heute nachmittag kommen um die antenne neu auszurichten und dasz ab spätem nachmittag der empfang wieder funktionieren sollte. na da bin ich einmal gespannt...

Verfasst: Di Jan 23, 2007 15:41
von anzac
es geht wieder :)

Verfasst: Di Jan 23, 2007 15:56
von kathi
gratuliere. anscheinend hat dich dieses problem nichtmal schlafen lassen ;)

Verfasst: Di Jan 23, 2007 23:44
von anzac
ich hoff' ich hab's nicht übertrieben...

Verfasst: Do Jan 25, 2007 8:15
von zapped
wenn wir hier schon beim Thema Fernsehen sind: wie läuft das eigentlich mit DVBT? Brauche ich nun so eine Box oder wird es auch ohne gehen, weil irgend so ein Kastl für alle installiert wurde? Hat da wer den Durchblick?

Grundsätzlich wäre es mir sehr recht, wenn ich ohne Receiver oder ähnliches durchkommen würde (wieder eine Fernbedienung mehr, und bitte kommt mir nicht mit All-In-One Bedienungen daher... :) )

Verfasst: Do Jan 25, 2007 12:17
von anzac
eigentlich sollten alle sender, die über die hausanlage empfangen werden können, vom satelliten stammen.
wenn dem so ist, dann brauchst du dich nicht um einen eigenen dvb-t receiver zu kümmern.
allerdings würde das auch bedeuten, dasz in der hausanlage eine orf-karte zum entschlüsseln von orf und atv steckt und dazu müszte es eigentlich eine GIS-anmeldung geben...
vielleicht weisz der herr adler da näheres?

Verfasst: Mo Jan 29, 2007 12:33
von anzac
und das spiel geht wieder von vorne los: hab' gerade gemerkt, dasz wir schon wieder keinen empfang mehr haben :(
hoffentlich ist das jetzt nicht nach jedem sturm so...

Verfasst: Mo Jan 29, 2007 17:31
von Tina
...ich hab....