Seite 1 von 2
Verfasst: Do Jan 25, 2007 20:14
von anzac
wir haben heute per post vom ösw eine bestätigung für's finanzamt bekommen.
das ist im prinzip ein blanko formular, bei dem lediglich adresse und montalicher und jährlicher betrag vorgedruckt sind - alles andere ist noch auszufüllen und stempel oder unterschrift vom ösw ist auch keiner d'rauf.
habt ihr das auch so bekommen?
weisz jemand, wofür das gut ist?
Verfasst: Do Jan 25, 2007 20:22
von Brummi
Haben auch so einen Brief bekommen und wissen leider auch nicht für was
Verfasst: Do Jan 25, 2007 21:50
von conammis
wir haben auch einen bekommen...meine schwester meint es ist eine bestätigung fürs finanzamt wegen dem darlehen, dass wir für die eigenmittel bekommen haben...man kann sich ja die zinsen fürs darlehen vom finanzamt zurückholen...mehr weiß ich leider auch nicht, aber vielleicht ist der herr adler so nett und erklärt uns das hier....
Verfasst: Sa Jan 27, 2007 11:16
von Tina
nein, das kann es nicht sein, ich hab kein darlehen für die eigenmittel und trotzdem den brief bekommen...
Verfasst: Mo Jan 29, 2007 14:46
von HV_Adler
1. mittels EDV erstellt Bestätigungen brauchen weder einen Stempel noch eine Unterschrift.
2. handelt es sich tatsächlich um eine Bestätigung für das Finanzamt. Im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung können Sie den bestätigten Betrag geltend machen.
3. wurden die Darlehen durch das ÖSW aufgenommen und werden von Ihnen im Rahmen der monatlichen Vorschreibung zurückgezahlt. Diese Darlehen können von der Steuer abgesetzt werden.
Verfasst: Mi Feb 07, 2007 13:33
von Colloredo01
Ein Tipp von mir - wer sich für die ArbeiternehmerInnenveranlagung 2006 interessiert: auf
http://www.akwien.at steht alles sehr gut beschrieben! (sogar mit Video =))
Das Formular gibt es unter:
http://www.bmf.gv.at
Vielleicht hat hier jemand auch Tipps für die ArbeiternehmerInnenveranlagung 2006, sodass dann auch wirklich alles berücksichtigt wird? (Oft denkt man nicht an alles ...)
Verfasst: Mi Feb 07, 2007 17:16
von anzac
wenn mehr als eine person im haushalt ist, kann dann jeder die wohnung in seiner veranlagung berücksichtigen?
Verfasst: Do Feb 08, 2007 7:36
von Colloredo01
Hmmm... Also ich glaube nicht, weil nur eine Person "Zahler" sein kann. Aber vielleicht kann Herr Adler so nett sein und uns noch mal helfen?

Verfasst: Do Feb 08, 2007 7:38
von Colloredo01
Oder natürlich auch wer anderer ...

Verfasst: Do Feb 08, 2007 8:24
von conammis
derjenige auf den das darlehen/kredit läuft kann die wohnung in seiner veranlagung berücksichtigen, nicht mehrere menschen wer zahlt den die beiträge zurück?...noch ein tipp: vom 27.2.-5.3. sind steuerspartage bei der ak wien, dort kann man hingehen und sich kostenlos beraten lassen...anmeldung ist erforderlich
Verfasst: Do Feb 08, 2007 20:56
von anzac
also wenn ich's richtig verstanden habe, geht es um ein darlehen, dasz vom ÖSW aufgenommen wurde und von uns montalich mit der miete zurückgezahlt wird.
nach dem die wohung in unserem fall auf uns beide läuft, sind wir ja beide offiziell zurückzahler, auch wenn das geld natürlich nur von einem konto kommt.
ich glaub' auch nicht, dasz beide die volle höhe veranlagen können, aber vielleicht hat' ja irgendwelche vor- oder nachteile wenn man's auf zwei teilt.
mal schauen was der steuerberater meint...
Verfasst: Fr Feb 09, 2007 8:03
von Colloredo01
Ach so war das gemeint... Glaube aber trotzdem nicht, dass das möglich ist.
Aber vielleicht kannst du dann wieder so nett sein und die AW des Steuerberaters veröffentlichen

. Ist eine interessante Frage ...
Re: bestätigung für's finanzamt
Verfasst: Sa Feb 23, 2008 19:07
von conammis
hat schon jemand die bestätigung fürs finanzamt bekommen? die arbeitnehmerveranlagung steht ja bald an...

Re: bestätigung für's finanzamt
Verfasst: Do Feb 28, 2008 9:57
von conammis
na? hats keiner bekommen oder eh alle?

Re: bestätigung für's finanzamt
Verfasst: Do Feb 28, 2008 9:59
von Colloredo01
Wir noch nicht ... Vielleicht gibt es die heuer gar nicht?
EDIT: Habe soeben an Herrn Adler eine E-Mail geschrieben.