Seite 3 von 28

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Di Jan 12, 2010 18:45
von max
Hallo,

ich hab nochmal ein bisschen an dem Modell gespielt und ein paar Fehler korrigiert.
Ansicht Straßenfront Laaer-Berg-Straße von Kreuzung Urselbrunnengasse (bei Spar)
Ansicht Straßenfront Laaer-Berg-Straße von Kreuzung Urselbrunnengasse (bei Spar)
Überarbeitung: Meandrino korrigiert, Urselbrunnengasse 42 ist jetzt gelb (wie ich richtigen Leben), neue Bauten eingefärbt, erlaubte Verbindung über der Straße zwischen den Türmen, Schatten im Mai um 15:00h
Überarbeitung: Meandrino korrigiert, Urselbrunnengasse 42 ist jetzt gelb (wie ich richtigen Leben), neue Bauten eingefärbt, erlaubte Verbindung über der Straße zwischen den Türmen, Schatten im Mai um 15:00h
Eine Frage an ev. Bauexperten oder Architekten: wie hoch ist "Wiener Null"? Die Höhe der Gebäude ist nämlich in Meter über "Wiener Null" angegeben.

Ich bin froh dass wir die Auswirkungen der neuen Planungen auf unsere Wohn- und Lebensqualität jetzt schon besser abschätzen lernen und passende Stellungnahmen innerhalb der Frist vorbereiten können. Wenn der Plan mal im Gemeinderat abgesegnet ist, haben wir als Mieter KEINE EINSPRUCHSRECHTE mehr! D.h. wenn etwas verändert werden soll, dann geht das genau jetzt bis Ende der Frist im Februar.

Gruß
Max

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 0:25
von Alfred
Hallo Max,
danke für dein Modell und die Schattensimulation.

Zuerst zum Referenzpunkt: Die "Wiener Null" beruht auf dem Mittelwasser des Donaukanal-Pegels an der Schwedenbrücke:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Null
Somit entspricht „Wiener Null“ einer Höhe von 156,680 Meter über Adria.
Wenn man im Wiener Stadtplan http://www.wien.gv.at/stadtplan/ auf eine Planbreite von 250 Meter geht, bekommt man die Höhenangaben über Wiener Null angezeigt:
Bei der Rudolf-Friemel-Gasse liegt die Laaer-Berg-Straße auf 78,5 m über Wiener Null.
Der Kreuzungspunkt der nordwestseitigen Straßenränder von Laaer-Berg-Straße und Urselbrunnengasse liegt auf 87,0 m über Wiener Null.
Der Kreuzungspunkt Urselbrunnengasse/Moselgasse liegt auf 79,1 m über Wiener Null.

Nun zum Schattenmodell:
Man müsste vergleichen, welche Schattenwirkung nach dem aktuellen Flächenwidmungsplan entstünde.

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 8:46
von thunder_23
Mit ein Grund warum ich schnellst möglichst weg von hier will...

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 10:06
von Karibu
:shocked: Das sind ja grauenvolle Offenbarungen... wenn wir nicht im Schatten versinken wollen und für den Rest unserer Zeit hier auf Monstertürme blicken wollen ist es jetzt höchste Zeit zu handeln.

Mein Vorschlag:
Allenfalls Einsichtnahme in den Flächenwidmungsplan (Alfred, du warst schon dort -> Ist das empfehlenswert? Gibt es da denn noch was anderes zu sehen als online auf der von dir geposteten Internetadresse?); "Krisensitzung" der MonteLaaer und Ausarbeitung einer Stellungnahme. Ich denke, dass es wohl am besten sein wird, wenn die Stellungnahme durch den Verein MonteLaa abgegeben wird, mit einer Unterschriftsliste sämtlicher MonteLaaer (ich hoffe ja doch dass da viele mitunterschreiben) als Beilage.

Was haltet ihr (natürlich insbesondere auch die Organisatoren und ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins) davon?

Sofern dieser Vorschlag Zustimmung findet und meine Zeit es zulässt, nehme ich auch gern an der "Krisensitzung" teil und mach bei der Unterschriftensammelaktion mit.

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 11:43
von Velibor
Meine Stellungnahme zum Verein Aktivität: Aktivität zu Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915
Da es hier nicht zu viel Off-Topic wird.

Zum Thema zurück.
Karibus Vorschlag finde ich gut :thumbUp:

Was ist zu tun: :thinking:
- Viele von uns sollten sich direkt informieren.
- Wir bräuchten noch „ExpertInnen“ – ist jemand ArchitektIn oder BauingenieurIn. Max hatte auch schon angefragt.
- Ausarbeitung der Stellungnahme.
- Terminvorschlag für die Besprechung: zwischen 1.2. und 14.2.2009. Bis dahin ist einiges zu tun. :!:
- Abgabe der Stellungnahme(n) bis 18.2.2009

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 12:23
von Alfred
Karibu hat geschrieben:Mein Vorschlag:
Allenfalls Einsichtnahme in den Flächenwidmungsplan (Alfred, du warst schon dort -> Ist das empfehlenswert? Gibt es da denn noch was anderes zu sehen als online auf der von dir geposteten Internetadresse
Ich war noch nicht dort, werde aber sicher hingehen. Die Information über die Auflage des Entwurfs habe ich nur rein zufällig im Magistratischen Bezirksamt gefunden. Hat niemand in Monte Laa (Anrainer) eine Verständigung erhalten?

Wie schon geschrieben muss man diesen Entwurf mit der aktuellen Rechtslage vergleichen. Sicher sind Hochhäuser vor der Wohnung nicht angenehm.
Wir sollten also Modelluntersuchungen zur Lichtreduktion durch Schattenwirkung verlangen bzw. uns diese zeigen lassen falls es sie schon gibt.

Wir brauchen wahrscheinlich nicht eine komplette Ablehnung des Entwurfs sondern eine Anpassung in Form eines Entwurfs 3, die dem Lichtbedarf der Bewohner besser gerecht wird.

Während der Ausstellungszeit kann man Einwände vorbringen, und zwar als natürliche und juristische Person.

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 12:42
von Maria
wir haben vor einer woche einen kopierten zettel s/w bekommen den sicher viele als werbung wegegworfen haben

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 13:26
von Karibu
Velibor hat geschrieben: Wir bräuchten noch „ExpertInnen“ – ist jemand ArchitektIn oder BauingenieurIn
Weder noch, daher leider auch keine "Expertin". Bis inkl. nächste Woche Montag bin ich zeitlich ausgebucht, ab Dienstag 19.1. werd ich mich aber mal hinsetzen und kucken was allenfalls rechtlich zu dem Thema Hilfreiches zu finden. Gibt´s sonst noch "HobbyJuristen" und/oder "echte" unter uns?

Velibor hat geschrieben: Terminvorschlag für die Besprechung: zwischen 1.2. und 14.2.2009. Bis dahin ist einiges zu tun. :!:
Die Besprechung sollte so schnell wie möglich abgehalten werden, daher nach deinem Vorschlag schon am besten am 1.2. Zeitlich würde ich jedenfalls eher den Abend vorschlagen, damit die meisten auch wirklich Zeit haben und nicht in der Arbeit stecken. Man bedenke auch die Schülerferien, Familien werden vermutlich viele auf Semesterurlaub (Skifahren mit Kids etc) sein - wenn also eine Unterschriftensammelaktion gestartet werden muss/soll, braucht man dann auch noch für diese genug Zeit..

Alfred hat geschrieben: Ich war noch nicht dort, werde aber sicher hingehen. Die Information über die Auflage des Entwurfs habe ich nur rein zufällig im Magistratischen Bezirksamt gefunden.
Oje sorry, das hatte ich falsch im Kopf.
Da auf der Homepage der Stadt Wien jedoch folgendes zu lesen ist -> Während der Dauer der öffentlichen Auflage haben Sie auch die Möglichkeit, alle zur Einsichtnahme aufliegenden Informationen zum Planentwurf online abzurufen. <- gehe ich davon aus (oder besser gesagt: verlasse mich wohl oder übel darauf), dass sämtliche Dokumente der öffentlichen Auflage online gestellt und somit einsehbar sind, weshalb sich der Weg zur Planauskunft Wien im ersten Bezirk wohl erübrigt. Toll, wenn du es trotzdem machst :thumbUp:

Alfred hat geschrieben:Hat niemand in Monte Laa (Anrainer) eine Verständigung erhalten?
Doch.. ich hoffe ich habs nicht weggeworfen.. kucke jedenfalls am Abend nochmal nach (vielleicht kanns auch wer online reinstellen der den Zettel noch hat?)

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 17:33
von Stainerin
Bitte Alfred - am Ball bleiben und uns Infomieren... DANKE lg.st :thumbUp:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 17:34
von Alfred
Ich bin gerade dabei, mich über Beleuchtungsstärken zu informieren. Die Beleuchtungsstärke wird in Lux (lx) gemessen.
Das menschliche Auge ist auf eine Beleuchtungsstärke von 10.000 Lux eingerichtet. Hier sind einige typische Werte:

Sommertag in der Sonne: 100.000 lx
trüber Sommertag: 20.000 lx
Sommertag im Schatten: 10.000 lx
trüber Wintertag: 3.000 lx
Durchschnittlich rechnet man mit 6000 Lux im Schatten - dieser Wert wird für die Berechnung der Beleuchtungsstärke innerhalb eines Raumes verwendet, der nicht auf der Sonnenseite eines Hauses liegt (2.500 lx in einem Meter Entfernung vom Fenster).

Ich bin mir also nicht sicher, ob der Schatten so bedrohlich wäre wie es auf den Skizzen von Max durch den dunklen Grauton den Eindruck macht.
Wir sollten aber auf alle Fälle eine Studie zur Schattenbildung einfordern.

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Do Jan 14, 2010 6:36
von Mitglied
Danke Max für diese tollen Pläne. So kann ein Nichtplanleser sich wenigstens etwas darunter vorstellen. :thumbUp:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Do Jan 14, 2010 9:52
von max
Alfred,

vielen Dank für deine Tipps zu "Wiener Null" (vor allem, dass die Höhen bei 250m Plangröße am Stadtplan dargestellt werden!).
Ich kann jetzt die Höhen der Gebäude besser bestimmen und werde den Plan in den nächsten Tagen umzeichnen.
Ich möchte auch versuchen die Situation nach dem aktuellen Widmungsplan einzuzeichnen, so dass wir einen "vorher/nachher" Vergleich durchführen können.

LG
Max

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Do Jan 14, 2010 22:39
von Alfred
Ich habe heute telefonisch in der Planungsauskunft nachgefragt. Es ist wirklich so, dass nur Pläne aufliegen, und zwar jene, die es auch online gibt. Ich habe aber eine Telefonnummer erhalten, wo ich nachfragen kann, ob es z.B. ein Schattenwurfdiagramm gibt.

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Sa Jan 16, 2010 21:53
von Karibu
Super Alfred, danke :thumbUp:
Hoffentlicht gibt es so ein Schattenwurfdiagramm schon, dann könnte man in einer Stellungnahme gleich darauf eingehen.

Vom rechtlichen Aspekt her bin ich bis dato nur auf Sackgassen gestoßen.. ich fürchte da gibts nichts was uns helfen könnte. Ab Dienstag nächster Woche hab ich wie gesagt mehr Zeit und kuck dann nochmal, aber ich glaube da sieht es eher triest bis düster aus (was für eine Ironie.. :roll: ).
Das Schattenproblem müssen wir also irgendwie anders untermauern.. hmm.. vielleicht finden sich Studien oder Vergleichsfälle die sich positiv für uns auswirken könnten .. mal kucken. Den Infozettel den alle per Post bekommen haben (sollten) hab ich jedenfalls nicht mehr, aber ich glaub mehr als was es online zu lesen gibt stand da eh nicht drauf, es war meiner Erinnerung nach nur eine Info darüber dass es diesen Entwurf gibt, man Einsicht und ggf. auch Stellung nehmen kann.

Velibor, gibts schon ein Update wegen eines Treffens des Vereins? Darf ich teilnehmen? :unknown:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Verfasst: Sa Jan 16, 2010 22:33
von Maria
meine mutter recherchiert gerade
sie erinnert sich an einen fall in meidling wo anrainer ein hochhaus verhindert hben vor etwa 2 jahren
ich hoffe sie findet etwas dazu