Strahlungsarme Handys (geringer SAR-Wert)
Verfasst: Fr Jul 09, 2010 21:37
Nachdem ich in den letzten Wochen und Monaten viel mit dem Thema Mobilfunkstrahlung, insbesondere mit Handystrahlung zu tun hatte, wurde ich neugierig, wie es mit der Strahlung von Handys aussieht.
Seit einigen Jahren gibt es ein Gütesiegel für strahlungsarme Handys, den von umweltfreundlichen Produkten bekannten "Blauen Engel".
Handys, deren SAR-Wert maximal 0,6 W/kg Körpergewebe Kopf liegt, dürfen dieses Gütesiegel tragen.
Vor einigen Tagen fand ich eine Grafik, die zeigt, wieviele Prozent der neuen Handys am Markt den "Blauen Engel" verdienen, deren SAR-Wert (spezifische Absorptionsrate) also maximal 0,6W/kg beträgt:
Im Dezember 2002 waren es 21,32% der neuen Handymodelle, im März 2005 waren es bereits 33,81%. Danach gab es in diese Richtung aber keine weiteren Fortschritte und 2007 und 2008 sogar einen Rückschritt auf 28.62%. Von da an gab es bis Juli 2009 einen sprunghaften Anstieg auf 36,21% der neuen Handymodelle. Laut einer nur einmal gelesenen Meldung hat heuer wieder nur mehr ein Drittel der neuen Handy-Modelle den Blauen Engel. Der beste SAR-Wert liegt bei 0,10 W/kg.
Was mir auffiel: die meistern Handys mit dem "Blauen Engel" sind Multifunktionsgeräte in der Art des "Nokia Communicator" und entsprechend teuer.
Der SAR-Wert bezieht sich auf die Maximalleistung. Im realen Betrieb (während eines Telefongesprächs) sinkt die Strahlung auf manchmal weniger als ein Fünftel des SAR-Werts.
Seit einigen Jahren gibt es ein Gütesiegel für strahlungsarme Handys, den von umweltfreundlichen Produkten bekannten "Blauen Engel".
Handys, deren SAR-Wert maximal 0,6 W/kg Körpergewebe Kopf liegt, dürfen dieses Gütesiegel tragen.
Vor einigen Tagen fand ich eine Grafik, die zeigt, wieviele Prozent der neuen Handys am Markt den "Blauen Engel" verdienen, deren SAR-Wert (spezifische Absorptionsrate) also maximal 0,6W/kg beträgt:
Im Dezember 2002 waren es 21,32% der neuen Handymodelle, im März 2005 waren es bereits 33,81%. Danach gab es in diese Richtung aber keine weiteren Fortschritte und 2007 und 2008 sogar einen Rückschritt auf 28.62%. Von da an gab es bis Juli 2009 einen sprunghaften Anstieg auf 36,21% der neuen Handymodelle. Laut einer nur einmal gelesenen Meldung hat heuer wieder nur mehr ein Drittel der neuen Handy-Modelle den Blauen Engel. Der beste SAR-Wert liegt bei 0,10 W/kg.
Was mir auffiel: die meistern Handys mit dem "Blauen Engel" sind Multifunktionsgeräte in der Art des "Nokia Communicator" und entsprechend teuer.
Der SAR-Wert bezieht sich auf die Maximalleistung. Im realen Betrieb (während eines Telefongesprächs) sinkt die Strahlung auf manchmal weniger als ein Fünftel des SAR-Werts.