Seite 1 von 1

Eine Stadt - ein Buch

Verfasst: Di Nov 10, 2009 23:09
von Alfred
Einmal im Jahr wird ein eigens hergestelltes Buch mit Bezug zur Stadt Wien in einer Auflage von 100.000 Exemplaren gedruckt und in ganz Wien gratis verteilt. In der Hauptsache in Buchhandlungen, Büchereien, Volkshochschulen, auf der BUCH WIEN und an einige Partner.
Heuer wird Irvin D. Yaloms Roman „Und Nietzsche weinte“ für Leserinnen und Leser bereitgehalten.

„Und Nietzsche weinte“ ist ein wundervoller Roman aus dem Wien an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. In dem Buch geht es um eine fiktive Begegnung zwischen dem Philosophen Friedrich Nietzsche und dem Mitbegründer der Psychoanalyse Josef Breuer im Wien des Jahres 1882.

http://rueckblick.einestadteinbuch.at/2009/
Das Admiral Kino, Burggasse 119, 1070 Wien, zeigt vom 9. bis 15. November 2009 täglich um 19.15 Uhr den Film „Und Nietzsche weinte“ von Pinchas Perry.
Präsentation des Buches in Österreichischer Gebärdensprache:
http://www.signlibrary.eu/buecher/und-n ... /kapitel-1

Bisherige Titel in der Reihenfolge ab 2002 waren:
Frederic Morton: „Ewigkeitsgasse“ http://archiv.einestadteinbuch.at/2002/
Nobelpreisträger Imre Kertész: „Schritt für Schritt“ http://archiv.einestadteinbuch.at/2003/
Johannes Mario Simmel: „Das geheime Brot“ http://archiv.einestadteinbuch.at/2004/
Oscargewinner John Irving: „Laßt die Bären los!“ http://rueckblick.einestadteinbuch.at/2005-2006/
Nobelpreisträgerin Toni Morrison: „Sehr blaue Augen“ http://rueckblick.einestadteinbuch.at/2006-2007/
Nick Hornby: „Fever Pitch“ http://rueckblick.einestadteinbuch.at/2007-2008/
und im Vorjahr Ruth Klügers Autobiografie „weiter leben“ http://rueckblick.einestadteinbuch.at/2008/

Edit 2010-10-21: Links korrigiert

Eine STADT. Ein BUCH. - 2010

Verfasst: Di Okt 19, 2010 11:05
von Velibor
Eine STADT. Ein BUCH.

Dai Sijie: Balzac und die kleine chinesische Schneiderin
balzac_und_die_kleine_chinesische_schndeiderin.png
balzac_und_die_kleine_chinesische_schndeiderin.png (2.73 KiB) 7486 mal betrachtet
Eröffnung am 18. November

Einmal im Jahr wird ein eigens hergestelltes Buch in einer Auflage von 100.000 Exemplaren gedruckt und in ganz Wien gratis verteilt.
In Buchhandlungen, Büchereien, Volkshochschulen, auf der BUCH WIEN und an einige Partner.

Das Buch ist allerdings kein x-beliebiges Buch, sondern ein von einem Team des echo medienhauses zusammen mit dem Wiener Bürgermeister eigens für Wiener Leser ausgesuchtes. Das Gratisbuch hat also immer Relevanz für Wien.

„Eine STADT. Ein BUCH.“, die Aktion des echo medienhauses, ist die erfolgreichste österreichische Aktion, die sich dem Thema Buch und dem Lesen vidmet. Sie findet heuer bereits das neunte Mal statt. Bisherige Titel in der Reihenfolge ab 2002 waren: Frederic Morton: „Ewigkeitsgasse“, Nobelpreisträger Imre Kertész: „Schritt für Schritt“, Johannes Mario Simmel: „Das geheime Brot“, Oscargewinner John Irving: „Laßt die Bären los!“, Nobelpreisträgerin Toni Morrison: „Sehr blaue Augen“, Nick Hornby: „Fever Pitch“, Ruth Klügers Autobiografie „weiter leben“ und im Vorjahr Irvin D. Yaloms Roman „Und Nietzsche weinte“.

Termine - hier erste Informationen zu den Hightlights der diesjährigen Aktion

■ Donnerstag, 18. November 2010
12 Uhr, Startschuss zur Gratis-Buch-Aktion auf der Buch Wien mit Bürgermeister Michael Häupl
14 Uhr, Lesung mit Dai Sijie, Moderation: Christian Fillitz (Ö1)
Ort: Messezentrum Wien
U2 Station: Krieau
Eintritt: frei

■ Freitag, 19. November 2010
19 Uhr, Lesung mit Dai Sijie, Moderation: Christian Fillitz (Ö1)
Ort: Fernwärme Wien Spittelau, Spittelauer Lände 45 (U4-Station Spittelau)
Eintritt: frei
TIPP: Einzige Möglichkeit ein signiertes Examplar zu ergattern!

■ Samstag, 20. November 2010
Diskussion mit Dai Sijie im Anschluss an die Filmvorführung
Ort: Admiral Kino, Burggasse 119, 1070 Wien
Tel. Kinokassa und Reservierungen : +43 1 523 37 59, Tel. Büro: +43 699 1946 36 34

Re: Eine Stadt - ein Buch

Verfasst: Mi Nov 17, 2010 20:07
von Velibor
Terminerinnerung - ab Morgen ist so weit - siehe Oben.

Re: Eine Stadt - ein Buch

Verfasst: Mi Okt 05, 2011 21:47
von Alfred
Eine Stadt - ein Buch 2011
Zehnjähriges Jubiläum der Gratisbuchaktion:
Von 17. bis 22. Oktober 2011 gibt es das Buch "Der Geschichtenerzähler" von Mario Vargas Llosa:
http://www.einestadteinbuch.at/
Verteilstellen: http://www.einestadteinbuch.at/verteilstellen

Dienstag, 18.10., 12.00 Uhr:
Eröffnung der Gratis-Buch-Aktion mit Bürgermeister Dr. Michael Häupl und Mario Vargas Llosa
Ort: Hauptbücherei, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien, Foyer im Eingangsbereich

Dienstag, 18.10. 19.00 Uhr:
Öffentliche Lesung mit Mario Vargas Llosa gemeinsam mit Ö1
Ort: FERNWÄRME WIEN Spittelau, Spittelauer Lände 45 (U4-Station Spittelau)
Eintritt: frei!
TIPP: DIE Möglichkeit, ein signiertes Exemplar zu ergattern!

Mario Vargas Llosa wurde 2010 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

Re: Eine Stadt - ein Buch

Verfasst: Do Okt 06, 2011 9:13
von Stainerin
freu mich schon, sind immer sehr interessante Themen...lg.st