Ja, man kann auch so argumentieren.
Hier die Fakten (Stand: August 2008, bin nicht sicher ob das 3:0 auch schon dabei ist):
-Gründungsjahr: Rapid 1899, Austria 12 Jahre später, obwohl man möge laut offizieller Homepage beachten, dass die Austria schon früher gegründet wurde, nämlich es gab da mal einen Cricket-Verein usw. usw. Hahaha
- 285 Spiele insgesamt; 118 Rapid-Siege; 63 Remis; 104 Austria-Siege; Torverhältnis 550:468
- Nur Meisterschaftsduelle:253 Spiele;107 Rapid-Siege; 60 Remis; 86 Austria-Siege; Torverhältnis 484:392
- Meistertitel: 32xRapid, 23xAustria; immerhin ist die Austria stolz darauf 17 mal Vizemeister gewesen zu sein (davon 11 mal in den Jahren wo Rapid meister wurde

)
- Cup: 14xRapid, 26xAustria (richtige Cup-Spezialisten

)
- Europacup-Finale: von Rapid 2x, von Austria 1x erreicht
- Deutscher Meister: 1xRapid, 0xAustria
- Deutscher Cup: 1xRapid, 0xAustria
- Zuschauerschnitt (heuer, und schon seit vielen Jahren) Rapid: 16.800 (bei Fassungsvermögen von knapp 17.500, also quasi immer ausverkauft), Austria: ???
Dazu ist auch zu sagen, dass durch den Bau des Kindergartens usw. nicht einmal mehr die paar Fangesänge, die man bisher gehört hat bei Austria-Spielen, zu hören sind. Somit kriegt man es jetzt noch weniger mit als früher ob da gekickt wird.
Hier noch was aus dem orf.at (von heute). Traurig dass sogar so ein künstlich entstandenes Etwas wie Red Bull Salzburg mehr Fans als die Asutria hat.Wie gesagt, nur die Nr. 2 in Wien.
Rapid hat mit Abstand die meisten Anhänger
Laut einer Umfrage des deutschen Marktforschungsinstituts Sport + Markt ist Rapid der mit Abstand beliebteste Fußballverein in Österreich.
Basierend auf einer repräsentativen Telefonumfrage unter rund 600 Personen im Alter von 15 bis 69 Jahren wurde in einer Studie errechnet, dass der regierende Meister auf die Unterstützung von 678.000 Anhängern zählen darf.
Die ersten Verfolger Red Bull Salzburg und Sturm Graz folgen demnach erst mit Respektabstand, ihnen werden jeweils von rund 360.000 Fans die Daumen gedrückt.
Nach den Angaben von Sport + Markt, zu dessen Kunden unter anderem die FIFA, die UEFA und die englische Premier League zählen, rangiert die Austria noch hinter dem LASK nur an der fünften Stelle. Die Anzahl der violetten Anhänger beträgt laut Studie nur etwas mehr als ein Drittel jener des Erzrivalen.