Seite 1 von 1

Kinderschuhe sind oft zu kurz

Verfasst: Di Jan 06, 2009 17:14
von Alfred
Eine Untersuchung bei 4200 Kindern in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein hat gezeigt, dass durchschnittlich jedes zweite Kind zu kurze Schuhe trägt. Die Untersuchung hat auch gezeigt, dass Kinderschuhe in Wirklichkeit ein oder zwei Nummern kleiner als laut Herstellerangaben sind, in Ausnahmefällen sogar bis zu vier Größen (eine EU-Größe = 2/3 cm = 6,67 mm).

Kinder bis zu 10 Jahren halten zu kleine Schuhe oft noch für passend, daher sollte man die Schuhe immer nachmessen. Kinderschuhe sollten den Zehen einen Spielraum von 12 bis 17 mm lassen. Die Passform sollte alle 3 - 4 Monate kontrolliert werden.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Kinderschuhe:
http://www.kinderfuesse.com/2faq.asp?lev=wort2&a=b6#b6
Literatur zur Untersuchung: Dr. Wieland Kinz, Kinderfüße - Kinderschuhe ( http://www.kinderfuesse.com/2das_buch.htm )

Die Schuhgröße bestimmt sich wie folgt:
Schuhgröße (EU) = Innenlänge in cm × 1,5
Bezogen auf die Fußlänge muss zunächst eine Zugabe von ca. 15 mm addiert werden:
Schuhgröße (EU) ≈ (Fußlänge in cm + 1,5) × 1,5
Da das System nicht genormt ist, weichen die Größenangaben bei verschiedenen Herstellern und Schuhtypen oft voneinander ab.

Deutsche Größen
<table Border="1" Width="100%"><tr><th>Schuhgröße</th><th>Fußlänge bis ... cm</th><th>Schuhgröße</th><th>Fußlänge bis ... cm</th></tr><tr><td>18</td><td>10,4-11,0</td><td>30</td><td>18,2-18,7</td></tr><tr><td>19</td><td>11,1-11,6</td><td>31</td><td>18,8-19,4</td></tr><tr><td>20</td><td>11,7-12,3</td><td>32</td><td>19,5-20,1</td></tr><tr><td>21</td><td>12,4-13,0</td><td>33</td><td>20,2-20,7</td></tr><tr><td>22</td><td>13,1-13,7</td><td>34</td><td>20,8-21,4</td></tr><tr><td>23</td><td>13,8-14,3</td><td>35</td><td>21,5-22,1</td></tr><tr><td>24</td><td>14,4-14,9</td><td>36</td><td>22,2-22,7</td></tr><tr><td>25</td><td>15,0-15,5</td><td>37</td><td>22,8-23,4</td></tr><tr><td>26</td><td>15,6-16,2</td><td>38</td><td>23,5-24,1</td></tr><tr><td>27</td><td>16,3-16,8</td><td>39</td><td>24,2-24,7</td></tr><tr><td>28</td><td>16,9-17,4</td><td>40</td><td>24,8-25,4</td></tr><tr><td>29</td><td>17,5-18,1</td><td>.</td><td>.</td></tr></table>
Mondopoint
Bei Mondopoint handelt es sich um ein international genormtes System zur Angabe von Schuhgrößen. Die Größenangabe erfolgt in Millimetern, bezogen auf die Abmessungen des Fußes. Anders als bei den meisten anderen Systemen wird nicht nur die Fußlänge, sondern auch die -breite berücksichtigt. Eine Schuhgröße von 217/88 entspricht daher einer Fußlänge von 217 mm und einer normalen Fußbreite von 88 mm.

Für größere Schuhe gibt es hier eine Mondopoint-Tabelle:
http://www.baltes-schuh.de/inhalte/t_mp2.htm