Babyzeichensprache-Workshop am 19.6.09
Verfasst: Do Apr 23, 2009 10:39
Das erste Angebot des Eltern-Kind-Cafes ist ein Babyzeichensprache-Workshop!
Wann: 5.6.09 von 16h bis 18:30
Wo: Musikraum Moselgasse 10-14
Preis: 25 Euro für 1 Person 40 für Paare
http://www.babyzeichensprache.com
Eingeladen sind Eltern und Großeltern und KindergärtnerInnen und Tageseltern und andere Interessierte die mehr über dieses faszinierende Thema erfahren wollen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 41,00.html
http://science.orf.at/science/news/154524
Ich bitte um Anmeldung per Mail oder PN! 5 Plätze von 10 sind noch frei! Reihenfolge zählt.
Wann: 5.6.09 von 16h bis 18:30
Wo: Musikraum Moselgasse 10-14
Preis: 25 Euro für 1 Person 40 für Paare
http://www.babyzeichensprache.com
Babyzeichensprache dient der Verständigung von Eltern und ihren Babys, bevor die Kleinen sprechen können. Sie ist eine sehr wirksame Methode für die zweiseitige Kommunikation mit Ihrem (noch) nicht sprechenden Kind.
Durch den Gebrauch einfacher – auf deutscher Gebärdensprache beruhender – Handzeichen eröffnet sich Ihnen und Ihrem Baby eine Welt der Interaktion und des gegenseitigen Verstehens.
Die so genannten Babyzeichen werden parallel zur normalen Sprache benutzt. Sie symbolisieren Gegenstände, Tätigkeiten, Eigenschaften usw. aus dem Baby-Alltag. Indem Ihr Baby lernt, eine Verbindung zwischen der Bedeutung des Zeichens und dem Zeichen selbst herzustellen, ist es bald in der Lage, sich durch Babyzeichen auszudrücken.
Durch Babyzeichensprache können schon Babys ab 6-9 Monaten sagen, dass sie Hunger oder Durst haben, sich weh getan haben oder nach Hause wollen. Für schlafen, Tiere, Musik etc. gibt es einfache Handzeichen, die den Babys ermöglichen, über das zu "reden", was sie gerade bewegt. Die Kleinen fühlen sich verstanden und sind wesentlich zufriedener, die Eltern natürlich auch.
Babyzeichensprache verringert zum einen den Frust für die Kleinen, da sie nun endlich eine Methode haben, um sich mitzuteilen. Zum anderen vereinfacht sie den Alltag für Eltern und BetreuerInnen, da diese besser auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen können. Und die Kommunikation mit Babyzeichen macht beiden Seiten einen Riesenspaß.
Zwergensprache eignet sich für alle Babys, Eltern und BetreuerInnen. Probieren Sie es aus – bringen Sie mehr Spaß in Ihren Babyalltag und erleichtern Sie das gegenseitige Verstehen.
Zwergensprache Home-Workshops.
Ein Workshop bei Ihnen zu Hause (Dauer ca. 3 Stunden) bietet alles, was Sie wissen müssen, um mit der Babyzeichensprache starten zu können. Es gibt Tipps zum Erlernen der ersten Zeichen, zur Umsetzung im Babyalltag, Spielideen, Reime und Kinderlieder.
Der Workshop kostet 25 Euro für Einzelpersonen und 40 Euro für Paare.
Nicht-mobile Babys können nach Absprache zu den Workshops mitgebracht werden. Wir empfehlen Ihnen aber, lieber ohne Kind am Workshop teilzunehmen. Sie werden eine "neue" Sprache lernen und brauchen dazu die volle Aufmerksamkeit und Konzentration. Vielleicht stillen Sie ja noch oder Ihr Kind braucht Sie dann und wann? Sehr gute Erfahrungen haben wir gemacht, wenn Ihr Partner oder die Oma das Kind während dieser Zeit betreut und es Ihnen - wenn nötig - bringt. Sie kennen Ihr Kind am besten.
Eingeladen sind Eltern und Großeltern und KindergärtnerInnen und Tageseltern und andere Interessierte die mehr über dieses faszinierende Thema erfahren wollen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 41,00.html
http://science.orf.at/science/news/154524
Ich bitte um Anmeldung per Mail oder PN! 5 Plätze von 10 sind noch frei! Reihenfolge zählt.