Seite 1 von 2

Nichts gegen Wohnen 10.6. - 17.6.2010 - Festival der Bezirke

Verfasst: Mi Jun 02, 2010 17:34
von Velibor
Wir sind erfreut und stolz ein weiteres Projekt in Monte Laa begrüßen zu können.
Durch die Unterstützung der Initiative Miteinander am Monte Laa - Laaer Berg wird folgendes Projekt im Rahmen der „Festival der Bezirke in Wien“ bei uns stattfinden.

Projektitel: "Nichts gegen Wohnen"

Gruppe: "Was wohnst Du"
Zeit: 10.6.2010 - 17.6.2010
Ort: Gemeinschaftsraum Moselgasse 8/ Steige 5 ( verglaster Raum neben der Waschküche)
Nichts_gegen_wohnen-2.jpg
Nichts_gegen_wohnen-2.jpg (30.4 KiB) 33218 mal betrachtet
„Was wohnst Du?“ ist eine Gruppe aus ArchitektInnen, StadtforscherInnen, KünstlerInnen, Anthropologen, einem Instrumentenbauer und einem Möbeldesignspezialisen. Die Gruppe setzt sich mit dem Thema „Wohnen“ im sozialpolitischen Kontext auseinander und hat sich im Sommer 2009 auf Initiative von WochenKlausur zusammengefunden. Seit dem treffen sich die Mitglieder, die sich zum Teil davor nicht gekannt hatten, regelmäßig. Lange Zeit war es ein Treffen im Monat, zuletzt mehrere in der Woche.

Gruppe „Was wohnst Du?“ – 2009/2010
Claudia Eipeldauer // Amila Sirbegovic // Antonia Dika // Daniele Kárász // Ildikó Séra // Jacques-Philippe Shumbusho // Nariman Mansouri // Rio Mäuerle // Rupi Rai // Ulla Schneider // Wolfgang G. Külper

Das Programm:

NICHTS GEGEN WOHNEN
Was wohnst du? ist auf Besuch in Monte Laa
im Rahmen von Wir sind Wien. Festival der Bezirke


Möbeltauschmarkt: 10. - 17. Juni.
Bringen Sie ein altes Möbelstück, das Sie nicht mehr brauchen, und tauschen Sie nach Lust und Laune!

10. Juni 18.30 Donnerstag
Ausstellungseröffnung + Seifenblasenspiel
Begrüßungsbüffet + Wohnzimmer im Freien

11. Juni 16.00 - 22.00 Freitag
Lerne deine Nachbarn kennen
Interaktives Spiel mit den Nachbarn und Nachbarinnen
Panini Sticker Tausch - wer in einem Fußballtrikot kommt, bekommt ein Packerl gratis


12. Juni 17.00 Samstag
Fußballfieber + mit.einander essen
Gemeinsam fußballschauen und kochen, grillen, essen
Panini Sticker Tausch - wer in einem Fußballtrikot kommt, bekommt ein Packerl gratis


15. Juni 16.00 - 19.00 Dienstag
mit.einander musizieren
Bringe dein Instrument mit oder baue dir eines vor Ort - für Kinder aller Altersstufen

16. Juni 16.00 - 19.00 Mittwoch
mit.einander bastlen
Modelle zum Thema Was wohnst du? werden gebastelt - für Kinder aller Alterstufen

17. Juni 16.00 - 19.00 Donnerstag
mit.einander musizieren
Bringe dein Instrument mit oder baue dir eines vor Ort - für Kinder aller Altersstufen

17. Juni 19.00 - 22.00 Donnerstag
Finissage / Konzert / Aussstellung - Bastelworkshops


Beschreibung

Im Sommer 2009 hat sich auf Initiative von WochenKlausur eine Gruppe aus ArchitektInnen, StadtforscherInnen, KünstlerInnen, Anthropologen, einem Instrumentenbauer und einem Möbeldesignspezialisen mit und ohne Migrationshintergrund zusammengefunden, um sich dem Thema „Wohnen“ im sozialpolitischen Kontext zu widmen.

Ziel der Gruppe ist es, zeitgenössisches Wohnen in Wien zu analysieren und in all seinen Aspekten – vor allem hinsichtlich in der Gesellschaft bestehender Vorurteile - zu reflektieren.

Ausgangspunkt ist das Projekt „2050-Culture of Living“ des Vereins TRANS URBAN (Projektkoordiantor Nariman Mansouri), gefördert durch das EU-Programm KULTUR (2007-2013), der Interessierte in Österreich mit Einwegkameras ausstattete und sie bat alles festzuhalten, was für sie zu Hause bedeutet. Teile der Sammlung stellte der Verein der Gruppe „Was wohnst Du“ zur Verfügung.

Wie andere wohnen, ist oft mit Vorurteilen verhaftet. Daher ist es das Ziel der Gruppe verschiedene Konzepte zum Thema Heimat und Wohnen zu reflektieren und Selbstreflexionen bei den BetrachterInnen zu provozieren. Von den Bildern ausgehend, thematisiert das Projekt die Vorurteile, die wir alle haben, wenn wir an das Wohnen „anderer“ denken. Hierzu sollen Elemente, die in den Fotos auftauchen, seien es thematische Gemeinsamkeiten oder auch einzelne Gegenstände, heraus gefiltert werden, um auf diese zu reagieren. Mittels verschiedener Sprachen, wie z.B. Installationen, der Rekontextualisierung einzelner Objekte oder Performances soll ein Dialog mit den Fotos entstehen. Dieser kann widersprüchlich sein, die Situationen ergänzen, mehr dazu erzählen, Vorurteile betonen oder diese ganz auflösen.

Die geschaffenen Objekte werden in einer teilweise möblierten, aber unbewohnten EG-Wohnung oder einem EG-Lokal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der neu geschaffene Raum wird mit Diskussionen und Aktionen bespielt. Die Wohnung kann dabei entweder nur von außen einsehbar und damit eingeschränkt wahrnehmbar sein, oder aber begehbar gemacht werden. Damit möchten wir Themen wie Vorurteile, Rassismus und Ausgrenzung behandeln.

-----------------------------------------------------------------------------------------

Ein großer Dank gebührt der Hausverwaltungen BUWOG und Neue Heimat sowie dem BUWOG Center für die Genehmigung und Unterstützung der Veranstaltung.

Das Festival der Bezirke - Programm

Ort: Gemeinschaftsraum Moselgasse 8/ Steige 5 / Monte Laa / Favoriten / Wien

Bild

Bild

Re: Nichts gegen Wohnen 10.6. - 17.6.2010 - Festival der Bez

Verfasst: So Jun 06, 2010 14:11
von Ma&Ma
Klingt interessant, aber ich weiß nciht, ob und wieviel ich Zeit hab vorbei zu schauen....
Was machen die genau??

Re: Nichts gegen Wohnen 10.6. - 17.6.2010 - Festival der Bez

Verfasst: So Jun 06, 2010 19:52
von jinxamila
Einen schönen Gruß an die BewohnerInnen!

Wir von der Gruppe Was wohnst du? werden eine Woche lang eine Ausstellung zum Thema Wohnen vor Ort veranstalten, aber auch ein Programm sowohl für Kinder, als auch für Jugendliche und Erwachsene anbieten.
Wir möchten druch das Bespielen des Gemeinschaftsraums ein Ort der Kommunikation schaffen, wo wir ebenfalls über das Wohnen diskutieren können.

Re: Nichts gegen Wohnen 10.6. - 17.6.2010 - Festival der Bez

Verfasst: So Jun 06, 2010 21:35
von Velibor
Danke für die Meldung, danke für das Programm.

NICHTS GEGEN WOHNEN
Was wohnst du? ist auf Besuch in Monte Laa
im Rahmen von Wir sind Wien. Festival der Bezirke


Möbeltauschmarkt: 10. - 17. Juni.
Bringen Sie ein altes Möbelstück, das Sie nicht mehr brauchen, und tauschen Sie nach Lust und Laune!

10. Juni 18.30 Donnerstag
Ausstellungseröffnung + Seifenblasenspiel
Begrüßungsbüffet + Wohnzimmer im Freien

11. Juni 16.00 - 22.00 Freitag
Fußballfieber
Gemeinsam WM-Eröffnung und Fußballspiel schauen - INDOOR
Lerne deine Nachbarn kennen - OUTDOOR
Panini Sticker Tausch - wer in einem Fußballtrikot kommt, bekommt ein Packerl gratis


12. Juni 17.00 Samstag
mit.einander essen
Gemeinsam kochen, grillen, essen
Panini Sticker Tausch - wer in einem Fußballtrikot kommt, bekommt ein Packerl gratis


15. Juni 16.00 - 19.00 Dienstag
mit.einander musizieren
Bringe dein Instrument mit oder baue dir eines vor Ort - für Kinder aller Altersstufen

16. Juni 16.00 - 19.00 Mittwoch
mit.einander bastlen
Modelle zum Thema Was wohnst du? werden gebastelt - für Kinder aller Alterstufen

17. Juni 16.00 - 19.00 Donnerstag
mit.einander musizieren
Bringe dein Instrument mit oder baue dir eines vor Ort - für Kinder aller Altersstufen

17. Juni 19.00 - 22.00 Donnerstag
Finissage / Konzert / Aussstellung - Bastelworkshops

Re: Nichts gegen Wohnen 10.6. - 17.6.2010 - Festival der Bez

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 22:32
von Alfred
"Panini Sticker Tausch - wer in einem Fußballtrikot kommt, bekommt ein Packerl gratis"

Also bei dem Angebot ist euch der Besuch einer Menge Buben sicher- am Tag der Eröffnung der Fußball-WM.
Und - für eine Ausstellung quasi vor der eigenen Haustür sollte man sich auch etwas Zeit nehmen, schon um bei den Nachbarn einmal "Hallo!" zu sagen.

Da fällt mir übrigens eine Ausstellung über Wohnkultur im Verlauf der Jahrzehnte in Barcelona ein, die meinen damals erst knapp 5-jährigen Sohn schon sehr interessiert hat.

Ich bin schon sehr gespannt auf diese Ausstellung.

Re: Nichts gegen Wohnen 10.6. - 17.6.2010 - Festival der Bez

Verfasst: Di Jun 08, 2010 8:19
von Tobias
Find ich toll was ihr da macht!

Wer wir sind?

Verfasst: Mi Jun 09, 2010 8:27
von jinxamila
„Was wohnst Du?“ ist eine Gruppe aus ArchitektInnen, StadtforscherInnen, KünstlerInnen, Anthropologen, einem Instrumentenbauer und einem Möbeldesignspezialisen. Die Gruppe setzt sich mit dem Thema „Wohnen“ im sozialpolitischen Kontext auseinander und hat sich im Sommer 2009 auf Initiative von WochenKlausur zusammengefunden. Seit dem treffen sich die Mitglieder, die sich zum Teil davor nicht gekannt hatten, regelmäßig. Lange Zeit war es ein Treffen im Monat, zuletzt mehrere in der Woche.

Gruppe „Was wohnst Du?“ – 2009/2010
Claudia Eipeldauer // Amila Sirbegovic // Antonia Dika // Daniele Kárász // Ildikó Séra // Jacques-Philippe Shumbusho // Nariman Mansouri // Rio Mäuerle // Rupi Rai // Ulla Schneider // Wolfgang G. Külper

Achtung! Programmänderung

Verfasst: Mi Jun 09, 2010 8:29
von jinxamila
Fußballfieber findet am Samstag statt am Freitag statt, d.h. Panini Sticker Tausch findetn sowohl am Freitag als auch am Samstag statt, aber Fußball gemeinsam schauen, werden wir am Samstag!

Re: Nichts gegen Wohnen 10.6. - 17.6.2010 - Festival der Bez

Verfasst: Mi Jun 09, 2010 9:58
von Velibor
Danke für die Zusatzinformationen.
Das Programm im ersten Beitrag und auf der Webseite NICHTS GEGEN WOHNEN in Monte Laa ist aktualisiert.

Re: Nichts gegen Wohnen 10.6. - 17.6.2010 - Festival der Bez

Verfasst: Mi Jun 09, 2010 19:33
von Velibor
Die Vorbereitungen haben begonnen.

Bild
Bild
Bild

zebrablasen

Verfasst: Do Jun 10, 2010 20:02
von nici
war heute bei der eröffnung und marvin hat sich riesig über alles seifenblasige gefreut und die kleinen zebraseifenblasen waren zuhause nochmal der hit :

lg nici und kids

Re: Nichts gegen Wohnen 10.6. - 17.6.2010 - Festival der Bez

Verfasst: Do Jun 10, 2010 20:38
von Velibor
1. Tag

Bild
Bild
Bild

Re: Nichts gegen Wohnen 10.6. - 17.6.2010 - Festival der Bez

Verfasst: Do Jun 10, 2010 21:09
von Maria
ich fands heute auch total nett!
die ausstellung hab ich vor lauter plaudern gar nicht genau angesehen, das muss ich unbedingt morgen nachholen!

übrigens an alle pickerlsammler:
es können auch sticker vom regenwaldalbum von spar getauscht werden!

Re: Nichts gegen Wohnen 10.6. - 17.6.2010 - Festival der Bez

Verfasst: Do Jun 10, 2010 22:52
von Yannis
@velibor, konnte leider nicht zur Eröffnung gehen, hab Besuch bekommen......sorrý :roll:
Werde mir morgen alles ansehen. Heute hätte mich zwar mehr intressiert, da morgen ja Fußball-WM beginnt. Auf alle Fälle werd ich zu den Musikmachern schauen. :hurrah:
lg. Yannis :lol:

Re: Nichts gegen Wohnen 10.6. - 17.6.2010 - Festival der Bez

Verfasst: Fr Jun 11, 2010 13:06
von Velibor
Das Programm als PDF Datei kann hier runtergeladen werden.

Webseite ist aktualisert: NICHTS GEGEN WOHNEN in Monte Laa