Seite 1 von 1

Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: So Sep 12, 2010 22:46
von Velibor
Sprachen verbinden! „ Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa“

Liste der Sprachen die in Monte Laa gesprochen werden

Wann: am Sonntag, den 26. September 2010 von 15:00 bis 19:00
Wo: im und vor dem Gemeinschaftsraum von Moselgasse 10
  • • Erstellung eines Plakats: Folgender Satz wird in möglichst vielen in Monte Laa gesprochenen Sprachen auf ein Plakat geschrieben (in Schönschrift bzw. in Farbe gemalt): „Sprache verbindet Menschen in Monte Laa“. Verwendete Farben: Fingerfarben (und Wasserfarben).
    • Aufstellung von Info-Tischen zur Vorstellung der Sprachen: darauf befinden sich Bücher und Wortlisten mit gebräuchlichen Worten und Sätzen für den Urlaub (zweisprachig: Deutsch – Fremdsprache).
    • Menschen die im selben Umfeld leben, kennen lernen, Gemeinsamkeiten entdecken, Spaß haben, neue Ideen schmieden!
    • Auflegung einer Interessenliste für einen Sprachkurs.
    • Gründung von Tandem-Gruppen (je zwei Personen bringen einander ihre Muttersprache bei)
    • Einblicke in verschiedene Länder und deren Sprachen zu bekommen.
    • Mehrsprachigkeit in der Familie.
    • Informationen über den muttersprachlichen Unterricht in Wiener Schulen.
    • Die vielsprachige Spielgruppe Monte Laa – Laaer Berg stellt sich vor.

    • Pflanzaktion 14-17h: Setze ein Zeichen!
    Pflanzen sind so vielfältig wie Sprachen!
    Deshalb wollen wir auch direkt am Tag der Sprachen eintönige, graue Tröge in ein Pflanzenparadies verwandeln und laden zum Mitmachen ein.
    Wer möchte, kann gerne geeignete (winterharte) Exemplare aus der Heimat, oder aus dem Lieblingsland mitbringen.
    Wir beschriften Schilder mit den Namen der Pflanzen in vielen Sprachen
Verpflegung:
Für Getränke und Knabberei ist gesorgt.
Die Gäste können, „Fingerfood“ (kleine mit den Fingern zu haltende Speisen) aus ihrem Heimatland mitnehmen.

Bild

Bild

Re: Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: Di Sep 14, 2010 12:11
von Alfred
Ich habe heute die Eltern der Schüler vom Campus Monte Laa im Zuge der Einladung zur Hauptversammlung des Elternvereins eingeladen.

Re: Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: Di Sep 14, 2010 12:30
von max
Wir kommen an dem Tag erst im Laufe des Nachmittags nach Wien zurück, ich möcht aber schaun dass ich vorbeikomme. Mich interessiert vor allem, ob es hier in Monte Laa jemanden mit Japanisch-Kenntnissen gibt. Habe erst letztes Jahr angefangen zu lernen, würde aber gerne meine Kenntnisse ausbauen und üben. Ich kann Deutsch und English.

LG
Max

Re: Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: Di Sep 14, 2010 14:01
von Ma&Ma
HAllo!
Ich bin recht eingespannt im September (muss noch zwei Arbeiten fertig schreiben) - kann aber anbieten, dass ich in der Aktivitätszeit oder davor bzw. danach als helfende Hand dabei bin...

Re: Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: Di Sep 14, 2010 17:10
von gn
Wir haben beide Tagdienst in Schwechat bis 18:00. Wird knapp, dass wir noch vorbeikommen können :shakehead:

LG,
Günther

Re: Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: Di Sep 14, 2010 21:19
von Velibor
Ma&Ma hat geschrieben:HAllo!
kann aber anbieten, dass ich in der Aktivitätszeit oder davor bzw. danach als helfende Hand dabei bin...
VIelen Dank für dein Angebot. :hurrah:
Ich melde mich bei dir.

Re: Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: Di Sep 14, 2010 21:22
von Velibor
gn hat geschrieben:Wir haben beide Tagdienst in Schwechat bis 18:00. Wird knapp, dass wir noch vorbeikommen können :shakehead:
Meistens bleiben die Leute eh länger.
Wenn ihr nicht ganz müde seid, schaut mal vorbei - es ist immer nett mit euch zu reden. :smile:

Re: Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: Mi Sep 15, 2010 20:54
von Maria
immerhin habt ihr es nicht weit heim :wink3:


auf der facebookseite von sei dabei sind jetzt fotos von letztem jahr in monte laa dabei :cheesy:

http://www.facebook.com/?ref=logo#!/pho ... 432&ref=mf
http://www.facebook.com/?ref=logo#!/pho ... 099&ref=mf

http://www.facebook.com/seidabei

Re: Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: Do Sep 16, 2010 16:44
von Ma&Ma
Ok passt :-)

Ich kann auch wieder Flyer in die Postkastl von Stiege 1 und 2 austeilen....

Velibor - soll ich dich noch zurückrufen? (Sorry hab da grad was geschrieben und das Handy auf lautlos und dann vergessen...)
;-)

Re: Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: Fr Sep 17, 2010 15:38
von Velibor
Danke Ma&Ma für die Hilfe beim Austeilen der Einladungs-Flyer. :smile:

Die Einladungen sind ausgeteilt in folgenden Häusern:
Absberggasse bis Urselbrunnengasse
Moselgasse 16-20A
Moselgasse 28-34
Moselgasse 27

Wir brauchen noch Hilfe um die Tische von Moselgasse 26 bis zum Moselgasse 10 zu transportieren.
Wer kann helfen?

Re: Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: Fr Sep 17, 2010 21:27
von Alfred
Velibor hat geschrieben:Wir brauchen noch Hilfe um die Tische von Moselgasse 26 bis zum Moselgasse 10 zu transportieren.
Wer kann helfen?
Ich bin dabei.
Außerdem kann ich Einladungen in Urselbrunnengasse 17-19, Collmanngasse 5 und Moselgasse 22-26 verteilen.

Re: Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 10:41
von Maria
ich freu mich schon auf sonntag !! :smile:

Re: Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 20:49
von Velibor
Ein interessanter Artikel der sehr gut zum Tag der Sprachen passt: Der 26-jährige Muhamed Mesic spricht 56 Sprachen
Muhamed_Mesic.jpg
Muhamed_Mesic.jpg (26.86 KiB) 25176 mal betrachtet
Aus dem Interview:
derStandard.at: Warum sollten Menschen mehrere Sprachen lernen?

Mesic: In Österreich nicht mehrsprachig zu sein, ist eigentlich eine Beleidigung der Tradition dieses Landes. Früher haben Geisteswissenschafter in Österreich ja nicht nur Deutsch, Französisch und Latein gekonnt, sondern auch Ungarisch oder Tschechisch. Mehrsprachig zu sein, hilft - man kann im Alltag stehen bleiben und sagen: "Okay, ich habe jetzt ein Problem und komme nicht mehr weiter. Also denke ich es in einer anderen Sprache durch." Das kann wirklich ein Vorteil sein.

Weitere Links:
http://www.muhamedmesic.com/deutsch/ueber.htm
http://www.brainswork.at/html_deutsch/ueber.htm

Re: Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: So Sep 26, 2010 20:24
von Velibor
Vielen lieben Dank an alle die mitgewirkt und mitgeholfen haben. :howdy:

Es waren auch überraschend viele BesucherInnen da.
Ein sehr gelungener Tag und Abend in Monte Laa Nachbarschaft. :smile:

Re: Europäischer Tag der Sprachen in Monte Laa - 26.9.2010

Verfasst: So Sep 26, 2010 20:53
von Alfred
Das wollte ich auch gerade schreiben. Es war ein schöner Nachmittag und das Wetter war erträglich, man hat keine Schwimmflossen gebraucht.
Was ich noch schreiben wollte: ich freue mich, zukünftige Nachbarn aus der Collmanngasse 3 getroffen zu haben. Hoffentlich hat euch der Tag der Sprachen auch gefallen.