Pflanzen sind so vielfältig wie Menschen! Aktion! Mach mit!
Verfasst: Do Sep 16, 2010 11:35
Gemeinsame Pflanzaktion am Tag der Sprachen
Pflanzen sind so vielfältig wie Sprachen!
26.9.2010, 14-17h
vor dem Gemeinschaftsraum der Moselgasse 10
Setze ein Zeichen!
Deshalb wollen wir auch direkt am Tag der Sprachen eintönige, graue Tröge in ein Pflanzenparadies verwandeln und laden zum Mitmachen ein.
Wer möchte, kann gerne geeignete (winterharte) Exemplare aus der Heimat, oder aus dem Lieblingsland mitbringen.
Wir beschriften Schilder mit den Namen der Pflanzen in vielen Sprachen!
Dies ist eine "SEI DABEI"-Aktion, die von der MA 17 gefördert und mit Rat und Tat unterstützt wird!
Warum am Tag der Sprachen?
Synergieeffekte – viele helfende Hände sind wegen dem Fest vor Ort, passend zum Thema.
Zeit überlappend, damit nicht Erde geschleppt wird wenn die Festbesucher kommen, aber mit Einweggummihandschuhen können auch schön gekleidete Gäste eine Blumenzwiebel setzen. Schildchen malen in den Sprachen können alle versammelten vielsprachigen Menschen (21 Sprachen letztes Jahr). Diese Worte können später eventuell nach Rücksprache mit der Hausverwaltung permanent auf die Tröge geschrieben werden.
Pflanzen bisher vorhanden: Himbeeren, Wilder Wein, griechische Kräuter
Große und kleine Schaufeln und Gießkannen, je 4 wären gut – wer kann welche mitbringen oder herborgen?
Was ist zu tun?
Vorbereitung:
Erde, Pflanzen, Getränke kaufen und hinbringen
Kompost (gratis vom Müllplatz) holen
Am Tag:
Plakat mit Spruch „Pflanzen sind so vielfältig wie die Sprachen/Menschen“ aufhängen und bemalen lassen
Leute informieren und zum Mitmachen auffordern
Müll aus den Trögen sammeln und Unkraut ausreißen
Erde und Kompost auf den Bauschutt in den Trögen aufzuschütten
Pflanzen setzen und angießen
Fähnchen beschriften
Nachher:
Auffegen und aufräumen
Wer hilft mit vorbereiten?
Wer möchte eine Pflanze mitbringen und setzen?
Wer kommt zusehen und Ideen vorschlagen?
Wer hilft wegräumen?
Wer möchte sich über "sei dabei" informieren und selbst ein Projekt machen?
Pflanzen sind so vielfältig wie Sprachen!

26.9.2010, 14-17h
vor dem Gemeinschaftsraum der Moselgasse 10
Setze ein Zeichen!

Deshalb wollen wir auch direkt am Tag der Sprachen eintönige, graue Tröge in ein Pflanzenparadies verwandeln und laden zum Mitmachen ein.
Wer möchte, kann gerne geeignete (winterharte) Exemplare aus der Heimat, oder aus dem Lieblingsland mitbringen.
Wir beschriften Schilder mit den Namen der Pflanzen in vielen Sprachen!
Dies ist eine "SEI DABEI"-Aktion, die von der MA 17 gefördert und mit Rat und Tat unterstützt wird!
Warum am Tag der Sprachen?
Synergieeffekte – viele helfende Hände sind wegen dem Fest vor Ort, passend zum Thema.
Zeit überlappend, damit nicht Erde geschleppt wird wenn die Festbesucher kommen, aber mit Einweggummihandschuhen können auch schön gekleidete Gäste eine Blumenzwiebel setzen. Schildchen malen in den Sprachen können alle versammelten vielsprachigen Menschen (21 Sprachen letztes Jahr). Diese Worte können später eventuell nach Rücksprache mit der Hausverwaltung permanent auf die Tröge geschrieben werden.
Pflanzen bisher vorhanden: Himbeeren, Wilder Wein, griechische Kräuter
Große und kleine Schaufeln und Gießkannen, je 4 wären gut – wer kann welche mitbringen oder herborgen?
Was ist zu tun?
Vorbereitung:
Erde, Pflanzen, Getränke kaufen und hinbringen
Kompost (gratis vom Müllplatz) holen
Am Tag:
Plakat mit Spruch „Pflanzen sind so vielfältig wie die Sprachen/Menschen“ aufhängen und bemalen lassen
Leute informieren und zum Mitmachen auffordern
Müll aus den Trögen sammeln und Unkraut ausreißen
Erde und Kompost auf den Bauschutt in den Trögen aufzuschütten
Pflanzen setzen und angießen
Fähnchen beschriften
Nachher:
Auffegen und aufräumen

Wer hilft mit vorbereiten?
Wer möchte eine Pflanze mitbringen und setzen?
Wer kommt zusehen und Ideen vorschlagen?
Wer hilft wegräumen?
Wer möchte sich über "sei dabei" informieren und selbst ein Projekt machen?