Seite 1 von 4

Österreichische Post AG & dreiste Nachbarn

Verfasst: Mi Jul 04, 2007 17:48
von Bettina&Stefan
Meine lieben Nachbarn!

Ich bin ja auch sehr für den Zusammenhalt und fürs Wohl der Gemeinschaft. Was ich aber nicht verstehe: Gibt es wirklich Menschen, welche die Frechheit besitzen ein Paket für mich zu übernehmen und es mir dann nicht auszuhändigen?

Ich hatte leider keinen gelben Brief im Postkastl - (komisch denn normalerweise teilt zumindest ein Postler immer nur gelbe Zettel aus anstatt mal anzuklopfen und sich zu vergewissern ob die Leute tatsächlich nicht daheim sind -> wurde von meinem Verlobten persönlich beobachtet) bekam plötzlich eine 1. Mahnung vom A&M - Buchversand über € 67,08 zuzügl. Mahnspesen obwohl ich nie ein Paket empfangen habe!

Tel. Auskunft der österr. Post AG: Das Paket wurde am 11.04.2007 an einen Empfangsberechtigten übergeben.

Tja, blöd nur, dass mein Verlobter an diesem Tag Geburtstag hatte und wir beide unterwegs waren!

Wer hat dann das Paket übernommen? Und wo ist es jetzt???

Telefonate nach Salzburg zu A&M und mit der Österr. Post AG, hängen in der Warteschleife, sich anpöbeln lassen müssen, als Lügner hinstellen lassen müssen, auf Rückrufe warten müssen, "Frau Schmid, Sie haben das Paket selbst übernommen!" wurde mir immer wieder von der Post AG gesagt. Ich verlangte, den Übernahmezettel mit meiner Unterschrift zu sehen. "Da muss die Firma A&M eine Postnachforschung veranlassen, anders geht das nicht." Also ICH darf nicht erfahren, wer MEIN Paket übernommen hat bzw. ICH darf meine eigene Unterschrift nicht sehen? Sehr merkwürdig!

Also Telefonate nach Salzburg, eingeschriebener Brief an Firma A&M mit der Bitte um Antrag auf eine Postforschung bei der Post AG, anbei meine Unterschrift auf einem Unterschriftsprobeblatt zum Vergleich mit dem Übernahmezettel am Postamt.

Postnachforschung Teil 1: Angeblich eindeutig meine Unterschrift! A&M schickte mir eine Kopie des Übernahmezettels, ein KRIXIKRAXI aber für mich eindeutig nicht meine Unterschrift! 2. Mahnung flatterte ins Haus.

Wieder Anruf bei A&M und Post AG, keiner wusste worum es geht, also alles noch mal wiederholt: Unterschriftsprobenblatt mit MEINER Unterschrift und der meines Verlobten wurden an A&M als auch an die Österr. Post AG geschickt.

Telefonat mit der österr. Post AG: Eindeutig meine Unterschrift. "Wir sind uns keiner Schuld bewusst."

Reaktion von Firma A&M: Bis dato KEINE. 3. Mahnung u. Inkassobüro im Anmarsch???

Mittlerweile haben wir uns an unseren Rechtsschutz gewandt denn anscheinend haben wir sonst keine Chance, aus diesem Schlamassel wieder rauszukommen ausser wir bezahlen den Inhalt des Paketes, das wir nie bekommen haben.

Anbei möcht ich noch dem/der netten NachbarIn sagen, dass ich es wirklich dreist finde, dass jemand vielleicht gerade in diesem Augenblick auf gschmeidig unsere DVD´s guckt!!! Hoffentlich zerfetzt es euch den Fernseher!!!!!!!!!!

Bettina Schmid
Moselgasse 10/Tür 1

Verfasst: Mi Jul 04, 2007 18:00
von Ergonamius
wahnsinn echt eine frechheit von allen.
wünsche die viel glück das es alles zum guten endet.

mfg

efg4

Verfasst: Mi Jul 04, 2007 19:08
von The Scharner´s
Hallo

Das Problem liegt da auch beim Postler!!
Ich hab erst letzens ein Packerl für meine Nachbarin übernommen!
Nachdem ich aber am Nachmittag gearbeitet hab habe ICH dem Postler gesagt er soll IHR eine INFO - wie normal gemacht wird - ins Postkasterl schmeißen!!

Ich finde es eine FRECHHEIT, daß ich den Postler darauf hinweißen mußte, daß er es zu tun hat!!!!!!

Würde der seine Arbeit korrekt ausführen würde sowas NIE passieren!!

Vielleicht sollte man sich mal den Herrn Postler zur Brust nehmen!! bzw.
seine Dienststelle darauf hinweißen!!!

lg Natascha

Verfasst: Mi Jul 04, 2007 19:30
von Ergonamius
also ich habs aufgegeben mich bei unserem postamt da unten in der gasse zu beschweren. abgesehen davon das die teilweise extrem unhöflich sind hat mich doch der postler nach der beschwerde voll angemotzt.
aber schön langsam gewöhnt man sich an geöffnete und kaputte briefe.
natürlich kann es auch am verteilerzentrum liegen und nicht nur am postler, aber man wird sich ja wohl noch bei seinem nächstgelegenen postamt beschweren dürfen.

mfg

roland

Verfasst: Mi Jul 04, 2007 19:58
von Maria
Hallo :-)

Ich übernehme immer gerne Packerln für alle von meiner Stiege.
Ich berichte mal meine Erfahrungen bisher, wir bestellen oft und die Eltern meines Verlobten schicken auch öfters etwas, also wir haben schon viel gesehen von den Postlern.
Es gibt 3 Paketpostler:
Einer der sehr nett ist und einen gerne fröhlich niederplaudert über die Welt und Gott und seinen Job, auch 15 min ohne Chance auf Entkommen :lol:
Einer dem alles eher egal ist, der wirft eigentlich nur gelbe Zettel ein, dem habe ich aber 3x gesagt, dass ich daheim bin und er bitte läuten soll, seit dem 3x macht er das auch. :wink:
Und einen der prinzipiell ohne Grüßen erstmal mault, dass man 1 min gebraucht hat um die Türe zu öffnen, oder sich beschwert, über das Gewicht des Paketes, über das Wetter oder was ihm so einfällt. So ein Grantscherben! :roll:

Ich würde nach deiner Geschichte eher der Post unterstellen, dass sie das Packerl verloren haben und da selber Krixi gemalt haben, als dass das ein Nachbar war. Das ist mir einmal passiert in der alten Wohnung. :!:
Warum sollte man Ärger mit Nachbarn riskieren so frisch eingezogen? Aber sprich das unbedingt an bei unserem Treffen/Fest, vielelicht gab es ja doch irgendeine doofe Verwechslung. *hoff das mal*

Ganz liebe Grüße
Marie

...

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 15:34
von Manuela&Thomas
Das Beste ist in so einem Fall zum Hauptpostamt fahren, mit allen Briefen, Mahnungen etc. und den Chef verlangen und dem dann klar machen das seine Mitarbeiter nicht bereit sind zu helfen.
Wenn das nicht reicht eben Rechtschutz und Konsumentenschutz.
Soweit ich weiß müssen DIE beweisen das das KrixiKraxi deine Unterschrift ist. Solangs kein Gutachten vorweisen können das dies bestätigt können sie sagen was wollen.

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 11:51
von Bettina&Stefan
Die am Postamt sind .... einfach nur gestört! Mit denen kannst nicht normal reden ohne vorher Herztropfen nehmen zu müssen... echt, da gehn mir auf gut wienerisch gesagt soooooooooooooooooooo die Kabeln auf!!!

Hab jetzt einen netten Schrieb von der österr. Post AG bekommen, ich soll bitte nochmals mit meiner Unterschrift bestätigen, dass ich das Paket nicht übernommen hab. Zum 3. Mal!!! Naja man sagt ja immer: 3x hält besser oder? Ein Witzzzz :shock:

Verfasst: Do Jul 12, 2007 15:38
von Manuela&Thomas
Die am Postamt bräuchten ein paar "Herztropfen" um in Schwung zu kommen - so faul und unfreundlich wie die sind. Ich kann mir das in der Arbeit auch nicht erlauben...

Und wsl brauchens jetzt zum 3. Mal deine Unterschrift weils die zwei vorigen verschmissen haben! Wappler, hoff das klärt sich bald!!!!

Verfasst: Do Jul 12, 2007 17:10
von Ego96
Nachdem ich das Postamt schon seit Jahrzehnten kenne, kann ich Euch wieder mal "beruhigen". Das war auch schon imemr so. Außerdem ist der Personalwechsel (bis auf ein paar wenige) sehr hoch. Es werden teilweise dort Postbeamte ausgebildet. Manchmal gingen auch Gerüchte um, es handelt sich ums Strafquartier. Besserung also kaum in Sicht.

Eher versuchen sich mit den Leuten zu arrangieren. Damit man zumindest seine Dinge halbwegs erledigt bekommt.

Verfasst: Do Jul 12, 2007 17:52
von WBD
Es hat sich ja zum Glück durch den Börsegang der Post AG schon einiges im Bezug auf Kundenfreundlichkeit getan. Allerdings hinken die noch immer weit hinter der wirklichen Privatwirtschaft hinterher.

Durch den Markteintritt des alternativen Anbieters "Hermes" vor wenigen Tagen wird sich da sicher auch noch was bewegen. Hermes wird in erster Linie den Paketdienst für Versandhändler übernehmen.

Verfasst: Do Jul 12, 2007 18:03
von Ego96
WBD hat geschrieben:Es hat sich ja zum Glück durch den Börsegang der Post AG schon einiges im Bezug auf Kundenfreundlichkeit getan. Allerdings hinken die noch immer weit hinter der wirklichen Privatwirtschaft hinterher.

Durch den Markteintritt des alternativen Anbieters "Hermes" vor wenigen Tagen wird sich da sicher auch noch was bewegen. Hermes wird in erster Linie den Paketdienst für Versandhändler übernehmen.
Was dann vorab mal an der Qualität der Zusteller und dem Zustelldienst merkbar sein wird. Auf den Postämtern wird die Konkurrenz wohl noch ein wenig dauern und daher durch Hermes nicht so rasch bemerkbar werden. Und selbst Privatwirtschaft ist noch lange kein Garant für Höflichkeit und Kundenorientierungwie.

Gibt es sicher einieg Beispiele aus der Privatwirtschaft die einer Post um nichts nachstehen. Vor allem in Filialebetrieben kann man oft sehr gut die Unterschiede zwischen verschiedenen Standorten sehen.

Aber soll jetzt nicht bedeuten, dass es keine Hoffnung für das Postamt Gellertgasse gibt.

Verfasst: Do Jul 12, 2007 18:31
von WBD
Da hast du natürlich völlig recht. Filialbetriebe stehen und fallen u.A. mit dem Personal. Die zum Teil unmotivierten Mitarbeiter können das Image eines Unternehmens ganz schön alt aussehen lassen. Wobei ich als Konsument der Meinung bin, dass man sich nicht alles gefallen lassen darf. Mit den Euros, die du in ein Geschäft bringst, begründest du den Arbeitsplatz des Mitarbeiters. Und diese Tatsache gehört denen auch bewusst gemacht.

Aber, BTT: ursprünglich ging es ja da um die Zustellung eines Paketes.

Verfasst: Do Jul 12, 2007 18:36
von Ego96
WBD hat geschrieben:Da hast du natürlich völlig recht. Filialbetriebe stehen und fallen u.A. mit dem Personal. Die zum Teil unmotivierten Mitarbeiter können das Image eines Unternehmens ganz schön alt aussehen lassen. Wobei ich als Konsument der Meinung bin, dass man sich nicht alles gefallen lassen darf. Mit den Euros, die du in ein Geschäft bringst, begründest du den Arbeitsplatz des Mitarbeiters. Und diese Tatsache gehört denen auch bewusst gemacht.

Aber, BTT: ursprünglich ging es ja da um die Zustellung eines Paketes.
Ja und da bin ich auch einer der sich nicht alles gefallen lässt.

nun zum ursprünglichen Thema: Mich würde der Ausgang schließlich schon interessieren. Und wurde Euch schon mal die Unterschrift auf dem angeblichen Formular gezeigt?

Auf jeden Fall interessante Geschichte welche zeigt, dass jeder sich solange dreht solange man ihm direkt nichts anhaben kann (Versandhaus <> Post, Kunde sitzt dazwischen)

Verfasst: Do Jul 12, 2007 22:29
von anzac
WBD hat geschrieben:Durch den Markteintritt des alternativen Anbieters "Hermes" vor wenigen Tagen wird sich da sicher auch noch was bewegen. Hermes wird in erster Linie den Paketdienst für Versandhändler übernehmen.
ich glaub', dasz das keinen interessieren würde, wenn die nicht den niki lauda als werbeträger hätten.

denn UPS, DPD und wie sie alle hesizen sind seit jahren auch bei uns im geschäft und darum schert sich keiner.

und die qualität von denen ist auch nicht gerade das gelbe vom ei - nur mit DPD hat bei mir bisher immer alles funktioniert...

Verfasst: Fr Jul 13, 2007 5:55
von WBD
anzac hat geschrieben: ich glaub', dasz das keinen interessieren würde, wenn die nicht den niki lauda als werbeträger hätten....
Da hast du völlig recht. Werbung ist Alles. Siehe meine Signatur!