Seite 1 von 2

Internet

Verfasst: Di Sep 11, 2007 8:52
von gn
Hallo an alle!

Mich würde interessieren, welchen Internet-Anbieter ihr so verwendet?
Ich hatte in meiner alten Wohnung XDSL von Inode und auch den Umzug gemeldet, nur habe ich von Inode jetzt einen Brief bekommen, dass alles noch lange dauern wird, weil sie technische Probleme haben. Dafür habe ich auch eine Gutschrift bekommen.
Jetzt teste ich gerade den Anschluss von Technix, der ja in der Wohnung fix und fertig ist. Funktioniert prächtig. Nur kostet das Angebot auf der Homepage von Technix um € 10 mehr im Monat als mein XDSL von Inode. Andererseits steht mein Computer fast direkt neben der Netzwerkdose, für das XDSL brauche ich erst einen Telefonanschluss, der muss dann entweder durch die halbe Wohnung verlegt werden oder ich muss auf WLAN umsteigen, was ich nicht unbedingt will. Hat wer von euch diesen Anschluss von Technix genommen? Kosten, Erfahrungen? Hat sich wer einen Telefonanschluss ins Wohnzimmer legen lassen? Ich hab zwar ein paar Vorkehrungen für einen Telefonanschluss gefunden (Vorraum, zwei oder drei im oberen Geschoss), aber keinen im Wohnzimmer :(

LG,
Günther

Verfasst: Di Sep 11, 2007 10:08
von Santa Claus
Zu Technix kann ich Dir nichts sagen.

Aber wieso nicht WLAN?
Wäre über Steckdosen eine Alternative für Dich?

Verfasst: Di Sep 11, 2007 10:27
von Azrael
Ich hab Chello Classic. Bin damit zufrieden. 8mBit Downlink - kein Limit. Telefon ist darüber auch möglich...

Verfasst: Di Sep 11, 2007 11:07
von Maria
zum verlegen kann ich nur sagen ich wünsche dir dass die leerverrohrungen nicht zu
sind wie die unseren oder von einigen anderen nachbarn.
wir sind mit technix zufrieden bisher :-)

...

Verfasst: Di Sep 11, 2007 11:12
von Manuela&Thomas
was kostet technix und wieviel darf man denn da surfen??

Verfasst: Di Sep 11, 2007 11:15
von NerviG
also ich hab auch das technix und bin voll zu frieden

wollte auch vorher xdsl von inode .. aber die müssten die leitungen kaufen von technix weil das ihre im haus sind und das kostet so 100-200€ die natürlich du tragen musst (frechheit übrigens)

auf jeden fall hab ich inode dann gekündigt da ich net einseh das zu zahlen und hab halt technix genommen. bis jetzt gabs noch keine probleme

38€ 4mbit up/down und unlimited traffic

Verfasst: Di Sep 11, 2007 11:24
von Tobias
Wir haben den Basic Anschluss von Technix, kostet 18 Euro im Monat (512 up/down), allerdings sind die ganzen Technix-Anschlüsse NICHT unlimited, sondern unlimited fair use. Laut support sind da so um die 30GB im Monat drinnen. Warum die das mit unlimited bewerben ist mir deshalb nicht klar, aber bitte :-)

Hatten ein paar Probleme am Anfang mit dem Anschluss, aber seitdem klappts bestens.

...

Verfasst: Di Sep 11, 2007 11:26
von Manuela&Thomas
Naja aber 30GB sollten einem "normalen" nicht kriminellen Internet User ja reichen oder!?!? :D

.

Verfasst: Di Sep 11, 2007 12:13
von gn
@Tobias: Hast du den "kleineren" Anschluss einfach so bekommen? Auf der Homepage geben sie ja nur den "größeren" um 38€ im Monat an. Hängst du auch an der Netzwerkdose?

Ich bin nicht unbedingt ein Fan von WLAN, mit Handys usw. hab ich eh schon genug Elektrosmog in der Wohnung. Solange wir noch keinen Laptop haben/brauchen, will ich nicht unbedingt ein WLAN installieren. Den normalen Computer kann ich ja so anschließen :)

Ich bin in der alten Wohnung von Chello zu Inode gewechselt, weil Chello kein Angebot "in der Mitte" hat. Chello light war uns zu wenig vom Downloadvolumen, aber für unser Surfen und ein wenig Download ist es relativ egal wie schnell der Downloadspeed (bei DSL) ist. Chello classic ist schon um einiges teurer. Deswegen hab ich damals dann das XDSL mini (mit einer Aktion) genommen. Unlimitiert und wesentlich billiger als Chello classic.

Ich werd mal warten, bis sich Inode meldet wegen der Herstellung der Leitung und was das mit Gutschrift jetzt endgültig kosten würde. Außerdem werd ich mal bei Technix nachfragen, welche Anschlüsse ich jetzt zu welchem Preis bekommen kann...

Vielen Dank für die raschen Antworten!

LG,
Günther

Re: ...

Verfasst: Di Sep 11, 2007 12:19
von Azrael
Manuela&Thomas hat geschrieben:Naja aber 30GB sollten einem "normalen" nicht kriminellen Internet User ja reichen oder!?!? :D

.
Ich komme auch auch ca. 20Gb im Monat. Da ich viel Onlinespiele spiele. Manche Spiele haben einen immensen Trafficverbrauch. Ausserdem habe ich einen eigenen WebServer wo ich auch einige Megabytes und so raufspiele(steht aber nicht bei mir in der Wohnung).

Und meine Freundin lädt so einiges im Monat für Ihr Computerspiel herunter.

Also bitte nicht gleiche jeden User der mehr verbraucht als "kriminell" hinstellen. Danke

Re: ...

Verfasst: Di Sep 11, 2007 12:23
von Manuela&Thomas
Azrael hat geschrieben:
Manuela&Thomas hat geschrieben:Naja aber 30GB sollten einem "normalen" nicht kriminellen Internet User ja reichen oder!?!? :D

.
Ich komme auch auch ca. 20Gb im Monat. Da ich viel Onlinespiele spiele. Manche Spiele haben einen immensen Trafficverbrauch. Ausserdem habe ich einen eigenen WebServer wo ich auch einige Megabytes und so raufspiele(steht aber nicht bei mir in der Wohnung).

Und meine Freundin lädt so einiges im Monat für Ihr Computerspiel herunter.

Also bitte nicht gleiche jeden User der mehr verbraucht als "kriminell" hinstellen. Danke
Das habe ich auch mit keinem Wort gesagt oder? Bei euch spielen 2 Leute im Haushalt, plus dein WebServer usw. und du kommst auf 20GB.. die rede war vorhin von 30GB. Und jetzt bitte net i-Tupferl reiten wegen jedem GB.
Ich denke es weiß jeder, das das auf illegale Filmdownloads abgezielt war.


.

Verfasst: Di Sep 11, 2007 12:30
von yoli
Chello classic haben wir, auch schon in der alten Wohnung gehabt und nun eben auch hier.
Mit den Leerverrohrungen hatten wir Glück, weil nur eine zu war und noch eine zweite vorhanden war für Zusatzdosen.

Verfasst: Di Sep 11, 2007 14:30
von Tobias
@GN: Ich hatte damals die Wahl bei der Erstinstallation, da gab (gibt?) es ja ein eigenes Special für die Moselgasse 10-14. Ich hatte bei der Anmeldung zudem noch das falsche angekreuzt, aber ich kann sagen dass der Service von Technix sehr gut ist und die Mitarbeiter sofort helfen - eine email hat gereicht und ich war auf den richtigen (billigeren) Anschluss umgestellt.

Verfasst: Di Sep 11, 2007 15:25
von NerviG
naja das unlimited faire use hast duuuu überall auch bei chello und was weiß ich .. sie sagen zwar immer ja unlimited aber wennst dann mal bisl zu viel hat kommt gleich ein brief ;o) alles schon gehabt *gg*

aber ich hab immer so zwischen 50-80gig im monat lol .. kommentare könnts euch sparen ;)

ich seh das halt so wie bei einem flugzeug! das rendiert sich nur wenn es fliegt, wenn es am bode ist macht es verluste ...

der anschluss muss downloaden sonst isses fürn *piep* *gg*

und wegen illegale downloads ... kann ich hier diese seite empfehlen wer sich informieren möchte http://www.internet4jurists.at/urh-mark ... terial.htm Urheberrecht!

Verfasst: Di Sep 11, 2007 15:49
von Santa Claus
@gn
D.h. z.B. dLAN scheidet für Dich auch aus?