Seite 1 von 2
Kellerabteil 30 - Stiege 3
Verfasst: Di Okt 02, 2007 19:03
von Manuela&Thomas
Weiß von euch jemand an wem das Abteil Nr. 30 vermietet wurde?
Nachdem wir keine Wohnung mit Nr. 30 haben, sowieso noch 2 weitere Abteile leer stehen, und sich von 3 Wohnungen der Wasserzähler darin befindet, denke ich nicht das es einfach sein kann ohne entsprechende Mieter zu informieren!!
Müssen diese jetzt immer klopfen und fragen ob sie ihren Stand ablesen dürfen!?
Bitte um Info..
.
Verfasst: Di Okt 02, 2007 19:58
von Santa Claus
Verfasst: Di Okt 02, 2007 20:27
von Maria
wir dürfen so weit ich weiss das kellerabteil gemeinsam benutzen bis auf wiederruf
- dh so lang es keinen ärger gibt
und wir hatten bei dem treffen ja beschlossen unsere nicht winterfesten pflanzen dort unterzubringen
ich war einige tage nicht unten aber bisher standen einige kisten von tür 15 drinnen
...
Verfasst: Di Okt 02, 2007 20:41
von Manuela&Thomas
Also bei den Postkasterl hängt ein Zettel, man möge Abteil 30 bitte frei machen, da dieses ab 01.10. bereits vermietet werde
Und was die Pflanzen betrifft.. sind wir dann nicht doch gemeinschaftlich überein gekommen, das Pflanzen im Kellerabteil, weniger gut wären, wegen Ungeziefer das dann auch in die umliegenden Abteile reinfleucht!?!?
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich möchte nicht eine Insektenkollonie, in meinen Snowboardboots, vorfinden, wenn ich sie das erste mal anziehe..
.
Verfasst: Di Okt 02, 2007 20:46
von Maria
ist ja eigenartig
naja dann stellt eben jeder seine pflanzen in sein eigenes kellerabteil
schade
und das konnten die mir nicht mitteilen ? bin doch etwas sauer

..
Verfasst: Di Okt 02, 2007 20:49
von Manuela&Thomas
..gut das wäre dann das selbe in grün..
dann is das im Gemeinschaftsabteil doch besser weils bisl abseits ist..
Hmm naja zumindest hat wer einen Zettel bei uns aufgehängt..
.
Verfasst: Di Okt 02, 2007 21:40
von Santa Claus
*grins* Tschuldigung
Bei der Diskussion geht es jetzt aber nicht wirklich um x Pflanzen gegen zwei Boots, oder?
Weil wenn ich mir das gerade bildlich vorstelle ...
*grins* Tschuldigung
Aber ernsthaft, dann stellt die Boots doch in den Musikraum.
Äh, die Pflanzen mein ich.
*grins* Tschuldigung
...
Verfasst: Di Okt 02, 2007 21:54
von Manuela&Thomas
Ich glaube den Pflanzen würde das Schlagzeuggepumpere nicht wirklich gefallen...
.
Verfasst: Di Okt 02, 2007 22:41
von Santa Claus
Aber den Boots vielleicht?
Na aber wirklich, wenn die Pflanzen nicht mehr ins Abteil 30 dürfen, wieso nicht in den Musikraum stellen?
...
Verfasst: Mi Okt 03, 2007 7:29
von Manuela&Thomas
Dazu kann ich nix sagen, da alle unsere Pflanzen winterfest sind und somit in heimischer Obhut bleiben!! = )
Obwohl der Musikraum sicher nicht die schlechteste Idee wäre.. schon allein vom Licht her...
.
Verfasst: Mi Okt 03, 2007 8:20
von Santa Claus
Verstehe ich jetzt nicht, die Musikräume haben sicher größere Fenster als das Kellerabteil.
Oder ist das jetzt schlecht?
Verfasst: Mi Okt 03, 2007 8:40
von Maria
meine pflanzen brauchen im winter 10-15 grad und dunkel -also keller und es handelt sich um 5 töpfe mit nicht winterfesten wurzeln und zwiebeln. und denen macht es nix in unserem kellerabteil zu stehen. die idee war halt thematisch limitiert gemeinsam einen 50m2 freien raum zu nutzen, damit keiner beleidigt ist weil einer 10 kisten reinstellt und der andere dann keinen platz mehr hat.
ich finde es frech von der hausverwaltung den kellerraum zu vermieten obwohl sie wissen dass wir den benutzen wollten und mir geschrieben haben, dass sie überlegen ob wir den raum benutzen dürfen und dass man es mal versuchen könnte.
Verfasst: Mi Okt 03, 2007 8:58
von Santa Claus
Räumlich bliebe dann noch die Teeküche, sofern die nicht spontan möbliert werden sollte.
Was die Hausverwaltung angeht, eine Beschwerde wäre wohl das Mindeste.
Verfasst: Mi Okt 03, 2007 12:32
von Maria
so beschwerde erfolgt:
die stellungname vom juli wurde "vergessen" und ist "wohl unter den tisch gefallen" und der raum wurde gestern vermietet, an einen mieter des hauses - was ja ganz ok ist, nur haben wir ja bereits im juni darum gefragt.
als ich sagte dann hätten wir wohl urgieren müssen - meinte fr paukovits das wäre gut gewesen....
naja muss man in zukunft eben alles 3x urgieren

..
Verfasst: Mi Okt 03, 2007 16:31
von Manuela&Thomas
Tja, ich will zwar nicht als nervig gelten, jedoch MUSS besagter Mieter den 3 Hausbewohnern, dessen Warmwasseranzeige in besagtem Abteil installiert ist, JEDERZEIT UNBESCHRÄNKTEN Zugang gewehren!!!
.