Seite 1 von 2

Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Di Feb 12, 2008 18:25
von Mark&Magdalena
Die neu gekennzeichneten Parkplätzen werden gesperrt.
Weiss jemand mehr darüber??
Es sind ja kaum Parkplätze vorhanden, und dann werden diese auch noch blockiert.

Grüße

Mark

Re: Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Di Feb 12, 2008 18:28
von Maria
ja das sind vermietete parkplätze
vergabe über den kleingartenverein

Re: Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Mi Feb 13, 2008 8:07
von Garibaldi
Angeblich hat der Kleingartenverein die Strasse zum Teil mitfinanziert und die eine Seite gehört denen.

Eine Woche bevor die Markierungen gemacht wurden, kam die Kavarei und hat jedem der dort stand nen Strafzettel reingeklebt. Dann kam die Markierung ^^ Also gehen kann man dort nicht mehr, und nun werden die gesperrt.
Aber das beste ist noch: Die aus den Kleingärten haben auch noch Abstellplätze in den Garagen ^^

Re: Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Mi Feb 13, 2008 9:37
von Rocco
Also wenn sich die meisten Montelaabewohner zur sierig für eine Tiefgarage sind ist es voll verständlich warum die in den Kleingärten auch Garagenplätze haben. Ist ja schließlich ein freies Mietobjekt.

Re: Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Do Feb 14, 2008 13:19
von Garibaldi
Leute die knapp 1000 Euro im Jahr für einen Parkplatz zahlen sollen - der auch noch derart ungesichert ist, das jeder der sich auch nur auch nur ein wenig mühe gibt reinzukommen, das auch schafft - als sierig zu bezeichnen ist ned schlecht ^^

Re: Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Do Feb 14, 2008 14:05
von bearl
Rocco hat geschrieben:Also wenn sich die meisten Montelaabewohner zur sierig für eine Tiefgarage sind ist es voll verständlich warum die in den Kleingärten auch Garagenplätze haben. Ist ja schließlich ein freies Mietobjekt.
ich schätz einmal, du bist einer/eine aus dem kleingartenverein... ;)

Re: Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Do Mär 06, 2008 17:00
von aphrodite2012
also das mit den parkplätzen in der moselgasse, find ich ist echt ne frechheit. es gibt sowieso viel zu wenig parkplätze (wir können jeden morgen bis zum böhmischen prater gehen um wegzufahren - oder genauso unsere einkäufe von dort bis nach hause schleppen) und dann nehmen sie uns noch die letzten parkplätze weg, die noch in der nähe der wohnung waren. für einen garagenplatz verlangt die gesiba monatl. €70,-, das sind jährlich €840,- im Jahr, dafür dass ich mein Auto abstellen kann - was ich früher gratis vor der wohnung habe tun können!!!! wir haben die wohnung nun seit einem jahr und hatten meistens kein problem mit den parkpläzen draußen, bis die letzten nun auch privatisiert wurden. nun müssen wir wohl oder übel einen garagenplatz nehmen und das tut echt weH!!
was denkt ihr darüber?

Re: Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Do Mär 06, 2008 17:08
von Karin
wir denken wie du nur das wir die 80 euro pro monat nicht investieren werden. das sind 960 euro im jahr und dadurch einfach zu teuer für uns.

Re: Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Do Mär 06, 2008 17:10
von Tina
Garibaldi hat geschrieben:Leute die knapp 1000 Euro im Jahr für einen Parkplatz zahlen sollen - der auch noch derart ungesichert ist, das jeder der sich auch nur auch nur ein wenig mühe gibt reinzukommen, das auch schafft - als sierig zu bezeichnen ist ned schlecht ^^
1.) es gibt in wien kaum günstigere parkplätze, die meisten sind so ab ca. 60€ zu haben, es sei denn in einer gegend wo es sowieso genug gibt
2.) ich kenne auch kein größeres wohnhaus wo man mit etwas mühe NICHT in die garage kommt

Re: Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Do Mär 06, 2008 17:13
von Tina
karin610 hat geschrieben:wir denken wie du nur das wir die 80 euro pro monat nicht investieren werden. das sind 960 euro im jahr und dadurch einfach zu teuer für uns.
das kann ich verstehen aber dann muss man halt auch den weg in kauf nehmen....hab vor vielen jahren nähe fußgeherzone gewohnt, da hat sich unter 10 minuten gehzeit gar nix getan....

Re: Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Do Mär 06, 2008 17:13
von Karin
in unserem altem haus haben wir 30 od. 27 (?) euro für einen parkplatz bezahlt. war zwar keine garage aber mir würde ein normaler parkplatz auch vollkommen reichen.

bei schönen wetter ist mir die gehzeit eigentlich egal. im tiefsten winter oder bei regen wird es halt vorallem mit kindern mühsam.

Re: Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Do Mär 06, 2008 17:17
von Tina
ist schon klar mit kids ist es echt mühsam aber die parkplatzpreise waren ja, zumindest bei uns, schon vorher bekannt und auch die parksituation.

Re: Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Do Mär 06, 2008 17:20
von Karin
Tina hat geschrieben:ist schon klar mit kids ist es echt mühsam aber die parkplatzpreise waren ja, zumindest bei uns, schon vorher bekannt und auch die parksituation.
stimmt das haben wir uns von anfang an gedacht auch wenn wir am anfang das einzige haus hier waren also war genug frei. ich denke es bleibt einem eh nur über das geld zu investieren, auch wenn es sehr viel ist, oder zu gehen. wir ziehen das gehen vor.

Re: Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Do Mär 06, 2008 17:22
von Tina
wie schaut es eigentlich in der absberggasse und der laaerbergstr. mit parkplätzen aus?

Re: Parkplätze vor Moselgasse 10-14

Verfasst: Do Mär 06, 2008 17:23
von Karin
manchmal hat man glück und findet etwas in der laaerbergstraße. im notfall ist bei den parkplätzen beim anker fast immer etwas frei. da geht man zwar länger aber man erspart es sich dafür 20 minuten lang einen parkplatz zu suchen.