Seite 1 von 1
Einzäunung Spielplätze
Verfasst: Mi Jul 02, 2008 15:24
von gn
Ich hab mal nachgefragt, ob die Spielplätze jetzt eingezäunt werden, die Antwort habe ich gerade bekommen:
-------------------------
Wir haben diesbezüglich auch Angebote eingeholt, wobei sich die Kosten auf ca. € 3.000,-- belaufen würden. Da das derzeitige Guthaben des Rücklagenkontos für die Wohnhausanlage Moselgasse nicht sehr hoch ist und immer eine Reserve für dringend nötige Reparaturarbeiten vorhanden sein muss wurde unsererseits beschlossen, die Einzäunung dies Spielplatzes nun nicht durchzuführen.
Mfg
Neues Leben
I. Paukovits
-------------------------
Wäre interessant warum unser Rücklagenkonto so niedrig ist, aber die Jahresabrechnung habe ich bis jetzt noch nicht bekommen, nur die Mieterhöhung
LG,
Günther
Re: Einzäunung Spielplätze
Verfasst: Mi Jul 02, 2008 15:30
von Tobias
Das wurde uns auch schon mal gesagt, und auch wir wundern uns. Aber ich hoffe doch mal die Jahresabrechnung zu sehen, vielleicht erklärt sich dann etwas. Rechtlich müsste das ja bis spätestens 30. Juni passiert sein wenn ich mich richtig erinnere.
Die Mieterhöhung bei uns beläuft sich auf 40 cent. Erwähnenswert war das aber in dem Schreiben scheinbar nicht, stand einfach ein höherer Betrag auf der Vorschreibung. Muss erst nachsehen was sich genau erhöht hat.
Re: Einzäunung Spielplätze
Verfasst: Mi Jul 02, 2008 15:33
von gn
Ihr glücklichen, wir dürfen um €12 mehr berappen
Jetzt bin ich echt neugierig was alles über das Rücklagenkonto gelaufen ist, v.a. wie z.B. die Schäden nach der Überflutung in der Garage verrechnet wurden...
LG,
Günther
Re: Einzäunung Spielplätze
Verfasst: Mi Jul 02, 2008 15:35
von Maria
das haben sie leider auch wgen der 2.000 euro für die alarmanlage im keller gesagt
also rein rechnerisch müssten einiges über 40.000 euro im rücklagenfonds sein
das müssen sie uns erst mal vorrrechnen wo das hin ist
ich vermute dass einiges das auf gewährleistung der baufirma hätte gemacht werden sollen bezahlt worden ist (genau die schäden in der garge die du meinst gn zb und die neupflanzung der bäume und die küche im musikraum um nur einiges zu nennen)
und ich hoffe das klärt sich einfach auf
sobald die abrechnung da ist haben wir vor sie zu überprüfen und wenn es geht auch eine überprüfung machen zu lassen bei der mietervereinigung
wenn jemand im haus lebt der sich auskennt bitte melden - man übersieht so leicht was bei diesen abrechnungen
Re: Einzäunung Spielplätze
Verfasst: Mi Jul 02, 2008 16:30
von gn
Ich kenn mich leider nicht unbedingt mit Mietrecht aus, werde aber die Abrechnung auch genau anschauen. Und ich bin auf jeden Fall dabei, wenn es darum geht, bei der Genossesnschaft anzuklopfen. Langsam wird unsere Wohnung auch schon recht teuer, weil wir bei jeder Abrechnung um einiges steigen
LG,
Günther
Re: Einzäunung Spielplätze
Verfasst: Mo Aug 11, 2008 9:26
von The Scharner´s
Hallo
Also mit unseren Wünschen glaub ich nicht bei der Hausverwaltung auf erfolg zu stoßen,
Siehe den Trmpelpfad das ist reiner PFUSCH und mich würde interessieren was sie uns dafür
berechnet haben!!
@Marie hast du diesbezüglich irgendetwas rausgefunden??
Leider steigt die Hausverwaltung auf Selbstinitiative nicht ein haben wir ja beim Vorschlag gesehen
wg dem Trampelpfad (für die die es nicht wissen -> der "schöne" Weg vor Marie + Tobis Garten)
Ich denke jedoch wenn sie sehen, daß sich hier die Leute gedanken machen und immer wieder selber
was tun möchten, daß irgendwann mal sagen OK - vielleicht.
Wir könnten doch jedes Jahr ein Fest machen so wie unser Kennenlernfest um eben selbst Geld
reinzubekommen und eben solche Sachen selbst zu regeln. Nachdem wir ja doch hier die Option auf
Eigentum haben, zwar erst in einigen Jahren, könnten wir doch das selbst entscheiden?! Denke ich halt mal!
Liebe Grüße Natascha