Seite 1 von 1

WASCHKÜCHE MOSELGASSE 14

Verfasst: Do Apr 16, 2009 7:13
von Safi
Liebe Nachbarn,

Ich habe gestern mich in der Waschküche eingschrieben und habe Wäsche gewaschen, jedoch habe ich nachher bemerkt dass der Trockner nicht funktioniert hat. Er war am Bildschirm ganz nass und hat keinen Strom bekommen.
Ich bitte euch dies am Kalender immer anzuschreiben, wenn der Trockner defekt ist.
Für Beschwerden an Nachbarn haben alle immer Zeit aber eine kleine Mitteilung an die Nachbarn die nachher waschen,ist zeitaufwendig.
Ich will damit nur sagen dass es nicht erfreulich ist wenn man zum Waschen sich Zeit nimmt und dann mit der nassen Wäsche blöd schaut.
Auf jedenfall der Trockner in der Waschküche von Moselgasse 14 ist defekt. Ich habe auch niemanden erreichen können von der Hausverwaltung.

Re: WASCHKÜCHE MOSELGASSE 14

Verfasst: Do Apr 16, 2009 7:56
von Maria
der trockner ist nicht defekt - man muss nur regelmäßig einen stab hinter einer klappe unten ausleeren - das ist in der anleitung beschrieben :smile:
wenn dieses sieb voll ist trocknet er nicht richtig und wenn dann trotzdem länger getrocknet wird wird das display nass und er schaltet sich nicht mehr ein
wenn wir jedes mal dafür den handwerker rufen steigen die betriebskosten

Re: WASCHKÜCHE MOSELGASSE 14

Verfasst: Do Apr 16, 2009 8:54
von Maria
aber in einem punkt muss ich dir wirklich recht geben - man könnte das auf den kalender schreiben
zu beschimpfungen reicht es traurigerweise aus dem selben grund (trockner aus und verschmutzt weil das sieb voll ist) ja auch immer wieder :roll:

Re: WASCHKÜCHE MOSELGASSE 14

Verfasst: Do Apr 16, 2009 8:55
von Safi
Danke für die Info, hab das nicht gewusst dass der sich dann ausschaltet.

Mein Problem war ja nicht dass der sich aufeinmal ausgeschaltet hat, sonder dass ich meine Wäsche gewaschen habe und der Trockner nicht anging (Kein Display).
Fürs nächste mal merke ich mir das und säubere den Sieb unten nach meiner Wäsche.

Ich bitte nur alle eine kleine Info zu schreiben wenn der Trockner schon nicht mehr geht, damit man seine Wäsche nicht wäscht (ohne Trockner bringt mir das waschen nichts).
Was sollen wir jetzt machen, schaltet sich der Trockner dann wieder an oder nicht?

Da der Trockner auf nichts mehr reagiert :crazy:

Re: WASCHKÜCHE MOSELGASSE 14

Verfasst: Do Apr 16, 2009 9:00
von Tobias
Hm. Dass er gar nicht mehr reagiert hatte ich auch noch nicht. Normalerweise bildet sich Kondenswasser wenn dieses Teil unten Links (Name hab ich vergessen, steht aber in der Anleitung *g*) verschmutzt ist. Und wenn da diese Rippen mit Flusen oder ähnlichem verstopft sind, dann siehts in der Waschküche aus wie in einer Sauna. Vielleicht ist auch eine Sicherung geflogen weils nass geworden ist oder so. Ich denke das sollten wir der Hausverwaltung melden wenn er gar nicht mehr geht.

Man merkt auch daran dass dieses Teil verschmutzt ist wenn die Wäsche auch nach 2 Stunden noch nicht mal annähernd trocken ist.

Re: WASCHKÜCHE MOSELGASSE 14

Verfasst: Do Apr 16, 2009 9:07
von Safi
Verstehe, dass ist mir manchmal passiert aber ich habe immer gedacht dass ich vielleicht viel zu viel gewaschen habe.(Von der Menge meiner Wäsche abhängig ROTFL )
Naja, ich war in der Waschküche habe aber aus eile nicht geschaut ob der Trockner funktioniert und als ich meine Wäsche in den Trockner getan habe war der Bildschirm schwarz und nass...keine Reaktion :zipped:
Ich habe aber ehrlich gesagt auch nicht gewusst was ich machen soll, war sauer und habe dann im endeffekt die Wäsche am Balkon aufgehängt