Seite 1 von 1
Mitglied
Verfasst: Do Nov 20, 2008 11:05
von Stainerin
Hallöchen, bin jetzt auch bei Euch ein Mitglied, schön da kann man mehr erfahren was sich hier so abspielt.
Wir kämpfen gerade um eine Gemeinschafts-Satanlage, da einige Mieter eine Satschüssel am Balkon haben - droht ein Gerichtsverfahren - aber unsere Infos sind nicht ganz klar, müssen erst etwas herum hören.
schönen Tag Euch allen :smt006
Hallo und herzlich willkommen!
Verfasst: Do Nov 20, 2008 13:24
von Tanja
Herzlich willkommen in unserem Forum! Ist wirklich schön zu hören, wenn ein neues Mitglied gleich ankündigt, sich in einer gemeinsamen Sache zu engagieren!
Es wäre schön, wenn das mit der Gemeinschaftsanlage klappt, doch lt. meiner bisherigen Informationen und Meinungsaustausch sieht es fürchte ich nicht sehr gut aus, daß wir 10 Interessenten in unserem Bau zusammenbekommen. (Ich weiß gar nicht, ob wir vom gleichen Bau sprechen. Ich wohne in der Urselbrunnengasse 17/Stg. 4). Jedenfalls ist meine Familie sehr interessiert, und ich würde mich über weitere Berichte über den aktuellen Stand sehr freuen.
Viel Erfolg und alles Gute!

Re: Hallo und herzlich willkommen!
Verfasst: Fr Nov 21, 2008 11:35
von Stainerin
[quote="Tanja"
Also - wir sind Moselg.16-20 ich bin 18/15
bei uns sind ungefähr 16 Parteien für eine Schüssel, aber...der Preis wird einige davon abhalten
Melde mich sobald ich mehr weiß, unser Nachbar 18/5 hat das übernommen
Danke
bis bald

Verfasst: So Nov 23, 2008 0:13
von Tanja
Tja, der Preis ist glaube ich das Hauptproblem. Bei der ursprüngliche Variante mit Preisstaffelungen von 150 € aufwärts wären bestimmt mehrere interessiert gewesen, aber so? Bei uns sind es derzeit 3-4 Parteien, von denen ich weiß, daß sie sofort mitmachen würden. Bitte um Korrektur, falls ich mich irre, liebe Nachbarn!
Schauen wir einmal, vielleicht tut sich noch etwas!
Schönen Gruß!
Tanja
Verfasst: So Nov 23, 2008 14:34
von Stainerin
Tanja hat geschrieben:Tja, der Preis ist glaube ich das Hauptproblem. Bei der ursprüngliche Variante mit Preisstaffelungen von 150 € aufwärts wären bestimmt mehrere interessiert gewesen, aber so? Bei uns sind es derzeit 3-4 Parteien, von denen ich weiß, daß sie sofort mitmachen würden. Bitte um Korrektur, falls ich mich irre, liebe Nachbarn!
Schauen wir einmal, vielleicht tut sich noch etwas!
Schönen Gruß!
Tanja
danke, ich werd mich heut noch mit meinen nachbarn zusammen setzen und besprechen, wer jetzt wirklich noch dabei ist, melde mich
schönen sonntag noch
Verfasst: So Nov 23, 2008 17:07
von Alfred
Tanja hat geschrieben:Tja, der Preis ist glaube ich das Hauptproblem. Bei der ursprüngliche Variante mit Preisstaffelungen von 150 € aufwärts wären bestimmt mehrere interessiert gewesen
150 € gab es nie. Die ursprüngliche Preisstaffelung war 250-300-350 (für 1-2-3 Satelliten) €. Aber im Vergleich zum zweiten Angebot (800 €) sind auch die 400 € sehr günstig.
sat-anlage
Verfasst: So Nov 23, 2008 18:16
von Stainerin
alfred hat geschrieben:Tanja hat geschrieben:Tja, der Preis ist glaube ich das Hauptproblem. Bei der ursprüngliche Variante mit Preisstaffelungen von 150 € aufwärts wären bestimmt mehrere interessiert gewesen
150 € gab es nie. Die ursprüngliche Preisstaffelung war 250-300-350 (für 1-2-3 Satelliten) €. Aber im Vergleich zum zweiten Angebot (800 €) sind auch die 400 € sehr günstig.
wir sind jetzt dabei angebote von anderen einzuholen, denn bei 400.- ist keiner mehr dabei lg.stainerin
hr.R. meinte gerade, wir stimmen nochmals im gemeinschaftssaal ab, nächste od. übernächste woche
lg.st+r
Verfasst: So Nov 23, 2008 23:40
von Tanja
Sorry alfred, natürlich meinte ich ab 250 Euro! Nun, ich fürchte, in unserem Gebäude bekommen wir die Mindestteilnehmeranzahl ohnehin nicht zusammen. Aus diesem Grund sind wir schon auf der Suche nach Alternativmöglichkeiten, da wir unbedingt noch ein paar serbische Sender haben möchten. Der derzeitig einzige angebotene Sender ist nur für das Ausland und unterscheidet sich in allem vom heimischen Sender, vor allem bei den Nachrichten. Wir haben von einer Möglichkeit gehört, Satellitenprogramme via Internet, sprich ohne eigene SAT-Antenne zu empfangen. Weiß jemand darüber etwas Bescheid und hat vielleicht ein paar Tipps für mich?
Wäre sehr dankbar für Hinweise!
LG
Tanja