Seite 1 von 1

Abstimmungen und Mitentscheiden

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 11:38
von Velibor
Ich bin für eine offene Diskussion und für demokratische Entscheidungen.
Nur, wer oder was ist die Basis die über bestimmte Fragen entscheidet.

Sind es immer die:
- Administrator/-innen,
- Administrator/-innen + Moderator/-innen
- Teilnehmer eine Befragung
- in diesem Moment aktive Benutzer/-innen der Forum
- registrierte Benutzer/-innen des Forums
- MonteLaa Bewohner/-innen
- Wiener/-innen
- Österreicher/-innen
- ...

Ich bin dafür, dass über manche Frage ein bestimmter Kreis der Benutzer entscheidet.

Überspitzer Beispiel:
z.B.: Wenn Anzac, Kathi, Tobias und ich vor 2-3 Jahren eine Befragung der MonteLaa BewohnerInnen über die Eröffnung eines Forums gestartet hätten, hätten wir jetzt (2009) vielleicht beschließen können, dass es Linux wird. In nächsten 3 Jahren hätten sich BewohnerInnen auf phpbb geeinigt, in nächsten drei auf Design, und in nächsten 300Jahren wer moderiert ….

Mein Moto:
Wer sich Zeit für Forum nehmen will: für lesen, posten, moderieren, Treffen organisieren, programmieren, administrieren, finanzieren der bekommt auch die Möglichkeit, in seinem Rahmen, mit zu gestalten.
Nicht weniger aber auch nicht mehr. Sonst kommt es zum Stillstand.

Re: Abstimmungen und Mitentscheiden

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 12:13
von Azrael
Ich persöhnlich würde es so machen bzw. handhabe ich das bei meinen beiden anderen Foren die Ich verwalte so:

Oberster Entscheider => Admin / "Besitzer" des Forums (hat immer das letzte Wort, kann mit seinem Wort alle überstimmen, hat für die Sicherheit des Forums Sorge zu tragen)
1. Beratende Funktion => Moderatoren (können Vorschläge an den Admin machen)
2. Beratende Funktion => Registrierte User

Ich bin mit dieser Art und Weise bisher immer sehr gut gefahren. Es gab zwar ein paar "Meckereien", aber nachdem ich Ihnen erklärt habe was Sache ist (als Admin ist man verantwortlich für das Forum), haben es alle verstanden.

Es klingt zwar stark diktatorisch, was es auch ist, aber wie sagt man doch so schön "Zuviele Köche verderben den Brei" oder so...

Gerade in solch öffentlichen Foren muß man fix aufpassen was hier gepostet wird... So schnell kann man garnicht schaun und irgendwer postet etwas illegales,... und dann hat man Fix die Polizei am Hals... Und dann wirds als Admin seeehr stressig.

Deshalb => Letztes Wort immer der Admin. In allen Belangen...


Meine Foren die ich verwalte sind zwar nur teilöffentlich (viele Bereiche die man nur mit speziellen Rollen sehen kann), weils eben für mein privates "Hobby" ist, aber an 1. Stelle kommt immer die Sicherheit, an weiteren Stellen der Komfort...

Re: Abstimmungen und Mitentscheiden

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 12:25
von Velibor
Azrael,
danke, dass du das Thema „Sicherheit und Verantwortung“ auch angesprochen hast.

Übrigens folgende Gesetzestexte sollen den „Betereibern und Administratoren" des Forums bekannt sein:

Telekommunikationsgesetz 2003
E-Commerce-Gesetz
Rechtsvorschrift für Datenschutzgesetz 2000
Urheberrechtsgesetz

Re: Abstimmungen und Mitentscheiden

Verfasst: So Feb 22, 2009 17:02
von Michl
Velibor.K hat geschrieben:Azrael,
danke, dass du das Thema „Sicherheit und Verantwortung“ auch angesprochen hast.

Übrigens folgende Gesetzestexte sollen den „Betereibern und Administratoren" des Forums bekannt sein:

Telekommunikationsgesetz 2003
E-Commerce-Gesetz
Rechtsvorschrift für Datenschutzgesetz 2000
Urheberrechtsgesetz

Ja aber nicht nur bekannt, dass es sie gibt, sondern auch inhaltlich! ROTFL