Im
Mittelpunkt des Nachbarschaftsfestes steht:
Zusammenkommen, sich
kennen lernen, austauschen
und gemeinsam feiern! |
Rahmenprogramm

|
Weiterentwicklung
unseres Stadtteiles "Monte Laa" und der Umgebung (ab 17:00 Uhr) |
Über
folgende Themen können Sie mit
Politikern/Politikerinnen unseres Bezirkes sprechen:
- öffentliche
Verkehrsanbindung
- Weiterentwicklung des Gebietes
Monte Laa sowie der unmittelbaren
Umgebung
(z.B. Jugendsportplatz Moselgasse 21 – Widmung)
- (fehlender) Gehsteig
in der Urselbrunnengasse ab der Kreuzung zur
Laaer
Berg-Straße (linke Seite, zu den Porr-Gründen)
Drei
Parteien aus der Bezirksvertretung haben schon zugesagt,
zuständige und
fachkundige Vertreter zu entsenden als auch die Organisation des Festes
zu
unterstützen.
Nützen
Sie die Gelegenheit und kommunizieren Sie mit unseren politischen
Vertretern
im Bezirks- und Stadt-„Parlament“ über
Ihre Sorgen und Anliegen in Bezug auf
die Wohnqualität. |

|
Campus Monte Laa
(um 19:00 Uhr)
|
Die Schule wird im September 2009 eröffnet und damit
wird die Idee „Campus Monte Laa“ verwirklicht!
Erfahren Sie aus erster Hand welche Vorteile das neue
Projekt
„Campus Monte Laa“ Kindern und Eltern bieten wird.
Präsidentin
des Stadtschulrates Frau Dr. Susanne Brandsteidl ,
Bezirkschulinspektorin Frau Repolusk, Leiterin des Kindergartens Frau
Schwendinger, Campus Leiter Dr. Leber kommen um uns Bewohnerinnen
und Bewohner zu informieren. |
 |
Karaoke
|
Singen,
Spaß haben und dabei vielleicht ein unerkanntes
Talent entdecken! Bei dieser Station haben Sie die
Möglichkeit, selbst das
Mikrofon in die Hand zu nehmen und mitzusingen. Alle Menschen, die
Spaß am
Singen und am Zuhören haben, sind herzlich willkommen. |
„Die
UK-Flames sind ein Basketballverein, der im 10.
und im 23. Bezirk trainiert, also ganz in deiner Nähe.
Basketball ist ein
schneller und attraktiver Teamsport, und wir suchen immer
Mädchen und Buben für
unsere Nachwuchsteams. Beim „Monte Laa“
Nachbarschaftstreffen kannst du unseren
Verein kennen lernen und - wenn das Wetter mitspielt - auch gleich
Basketball
ausprobieren. Sollte es regnen, werden wir unseren Klub sowie die
Trainings-
und Spielmöglichkeiten vorstellen.
Wir freuen uns auf dein Kommen! www.uk-flames.org |
 |
|
Die
Pfadfindergruppe 1, die ihre Räumlichkeiten in der
nähe des Monte Laa hat, stellt sich vor und lädt zum
Mitmachen ein!
Die Pfadfinder sind die größte Kinder- und
Jugendbewegung der Welt. Sie sind
parteipolitisch unabhängig und ermutigen die Kinder und
Jugendlichen, im Alter
von 7-20 Jahren, zB aktiv für den Natur- und Umweltschutz
einzutreten. Es wird
eine Gemeinschaft geboten, in der qualifiziert ausgebildete
JundenleiterInnen
(ehrenamtlich) den Heranwachsenden Raum bieten, ihre Stärken
und sozialen
Kompetenzen weiterentwickeln zu können. Durch die
altersgemäße Mitbestimmung
von Kindern und Jugendlichen wird deren Teamfähigkeit und
Zivilcourage
gefördert und gestärkt.
All das wird in regelmäßigen
(wöchentlichen) Heim- bzw. Gruppenabenden, als
auch durch die Teilnahme an Wochend- und Sommerlagern mit viel Spiel
und Spaß
vermittelt! |
 |
eltern-kind-cafe
|
Der
Baby-, Kleinkinder- und Elterntreffpunkt
„ELTERN-KIND-CAFE MONTE LAA" wird vorgestellt.
2 x im Monat ist Raum für
den Austausch zwischen Eltern und ihren Babys und Kleinkindern. Es gibt
Treffen, wo die Kinder gemeinsam spielen und die Eltern in Ruhe
plaudern
können. Einmal im Monat werden verschiedene Themen vorgestellt
oder ein
Workshop angeboten. Die ersten Themen sind Babyzeichensprache,
Bachblüten
für Kinder und ein besonderes Pekip-Angebot, für Väter
mit ihren Babys. |
 |
Flohmarkt für
Kinderspielzeug und Sachen (17:00-19:30 Uhr) |
Kinder
können am Nachbarschaftsfest auf dem
Kinderflohmarkt ihr Taschengeld aufbessern und Sachen tauschen. Jedes
Kind
bekommt einen Platz für seinen Stand, um Spielzeug,
Bücher, Computerspiele oder
Anderes anzubieten. Auch Eltern kleiner Kinder können
Babyartikel am Flohmarkt
tauschen und verkaufen. Anmeldung bei: fest@MonteLaa.at |

|
Kindertheater "Der
Regenbogenfisch" (17:30, 18:00, 18:30)  |
Die "Monte Laaer" Pädagogin und Theatermacherin Mag.
Anita Zlabinger lädt alle 2- bis 6-jährigen Kinder zum
MITMACH-THEATER ein.
Mit bunten Kostümen und so mancher Glitzerschuppe dramatisieren
wir gemeinsam das Bilderbuch "Der Regenbogenfisch". www.werkschau.at
|

|
Kinderschminken
(17:00-19:00 Uhr)  |
Wir verzaubern die
Kinder und schicken sie ins Reich der Phantasie. Wir verwandeln sie in
Schmetterlinge, Feen, Piraten, Clowns und Tiger. Die Kinderfreunde Wien. |

|
Generation 50+
|
Wir treffen uns im Forum "Generation
50+" und persönlich zu gemeinsamen Aktionen, die wir
besprechen wollen. Wir sind aktiv und freuen uns über neue aktive
Mitglieder.
Am "Generation 50+" Stand gibt es Kostproben unserer Kochkünste. |

|
Monte Laa in Bewegung! |
Unsere aktivsten Mitbewohnerinnen laden zum Mitmachen
ein. Geplante
Angebote für alle bewegungsfreudigen: Bauch Bein Po-Turnen,
Fatburning
(dance & move), Kick-box-Aerobic, Gesunder Rücken, Pilates und
vieles mehr. |
Wir freuen uns sehr auf das Kommen
der
Vertreterinnen und Vertreter der Bezirksvorstehung.
Frau Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner begrüßt unsere
Initiative und findet , dass der „Monte Laa
Nachbarschaftstag“ ein sehr großer Beitrag für die
Förderung des Zusammenlebens am Monte Laa / Laaer Berg ist, und
wird sich bemühen auch zum Fest zu kommen.
Ihr Kommen habe zugesagt: Bezirksvorsteherin-Stv. Josef Kaindl
und Herr Bezirksrat Ing. Gerhard Blöschl (Vorsitzender der
Verkehrskommission). |
|