Hundefutter selbst gekocht

Austausch von Meinungen, Ideen, Erfahrungen - Leute kennen lernen
zimbabwe

Re: Hundefutter selbst gekocht

Beitrag von zimbabwe » Di Okt 14, 2008 9:05

OK, gefunden, danke!!!
LG :howdy:

Ladytiger
Beiträge: 13
Registriert: Di Sep 16, 2008 17:30

Re: Hundefutter selbst gekocht

Beitrag von Ladytiger » Di Okt 14, 2008 9:06

zimbabwe hat geschrieben:
Ladytiger hat geschrieben: oder liege ich da falsch?
Du liegst da falsch :wink3: .
Ich mache mir mehr Gedanken über Tierernährung als manch andere, das kannst du mir glauben!!!
Ich suche deine Links :unknown: .
Muss wohl ein wenig vorblättern :whistle: .
LG
auf der seite 1, aber extra für dich nochmals:
http://www.barfers.de
http://www.wuff-online.com (da gibt es zwei unterforen: "ernährung&gesundheit" und "barf")
http://www.schmatz-taxi.at

viel spaß beim stöbern :howdy:

zimbabwe

Re: Hundefutter selbst gekocht

Beitrag von zimbabwe » Di Okt 14, 2008 10:42

Diese Seite finde ich gut!!!
Danke.

Colloredo01

Re: Hundefutter selbst gekocht

Beitrag von Colloredo01 » Di Okt 14, 2008 11:00

Danke für die vielen Tipps. Vielleicht bin ich zu dumm ... Aber Thema Bachblüten ... Es gibt zig Seiten wo aufgelistet wird welche Blüten gegen was helfen sollen aber wo bitte steht etwas von der Dosierung?! :unknown: Das gleiche bei zB Globuli... Gibt es da eine sinnvolle Richtlinie oder muss man das jedes Mal erfragen??? Denn bei der Homöopathie habe ich eher das Gefühl, dass das irgendwie ein Ratespiel der jeweiligen Beraterin in der Apotheke ist. So kommt es mir zumindest bei der Apoteke "Zum rothen Krebs" vor, die eigentlich darauf spezialisiert sind. Aber vielleicht trügt der Schein ...

Ladytiger
Beiträge: 13
Registriert: Di Sep 16, 2008 17:30

Re: Hundefutter selbst gekocht

Beitrag von Ladytiger » Di Okt 14, 2008 11:31

hm, mein einziger "kontakt" mit alternativer medizin für tiere waren rescue-tropfen fürs hundsi zu silvester.
ich tät mich da an "Salinoa" im Forum vom Schmatz-Taxi wenden. Sie ist so eine Art "wandelnde Kräutertante" :thumbUp:

ich gebe diverse kräuter als kur (also über einen gewissen zeitraum) wie im buch "natural dog food" beschrieben. allerdings hat meine hündin seitdem wir roh füttern keinerlei gesundheitlichen probleme mehr, dh ich gebe dinge zur unterstützung (beim fellwechsel, etc).

lg
nina

Colloredo01

Re: Hundefutter selbst gekocht

Beitrag von Colloredo01 » Di Okt 14, 2008 11:57

Danke für den Tipp! :thumbUp:

Benutzeravatar
yoli
Beiträge: 242
Registriert: Do Sep 06, 2007 12:06
Wohnort: Moselgasse 6/3
Kontaktdaten:

Re: Hundefutter selbst gekocht

Beitrag von yoli » Di Okt 14, 2008 19:02

Danke zimbabwe für die vielen Rezepte. Ich denke da werden wir das eine oder andere nachkochen. :yes:
Lola wirds sicher lieben, die Katzen sind da zu heikel, die rühren mir Selbstgekochtes nicht an.
*** The Audience is listening... *** Meine Chilis & Co ***

Save the cheerleader! Save the world!
Dem Sauerstoff fehlt das Gehirn!

Ladytiger
Beiträge: 13
Registriert: Di Sep 16, 2008 17:30

Re: Hundefutter selbst gekocht

Beitrag von Ladytiger » Di Okt 14, 2008 20:48

Colloredo01 hat geschrieben:Danke für den Tipp! :thumbUp:
stets zu diensten :cheesy:

zimbabwe

Re: Hundefutter selbst gekocht

Beitrag von zimbabwe » So Okt 19, 2008 19:11

Jeder sagt ich soll beim großen Hund Kalzium dazu geben.
Jetzt habe ich mit 2 Tierärzten gesprochen und beide sagen, das wäre nicht gut!!! Früher hat man das gesagt.
Wenn man zu den Trockenfutter (Welpenfutter) auch noch Kalzium dazu gibt schiesst man in die Gegenrichtung, das heißt, die Knochen werden spröde.
Die Fertigfutter sind schon so entwickelt dass ein Zusatz von Kalzium nicht nötig ist.
Mein Hund wog 5 Kilo bei der Abholung, jetzt ist er 6 Monate und wiegt 48 Kilo. Ich habe nie Kalzium dazugegeben und er wächst gesund und munter auf!

zimbabwe

Re: Hundefutter selbst gekocht

Beitrag von zimbabwe » So Okt 19, 2008 19:17

http://www.tierdoctor-online.de/frameset.html


Ein Auszug:

Eine ausgewogene Ernährung ist vor allem in der Wachstumsphase eines Hundes von sehr großer Bedeutung. Durch Fehlernährung (meist "zu viel des Guten") können Entwicklungsstörungen des Knochen- und Gelenkapparates zu dauerhaften Schäden führen. Ausgewogen bedeutet, dass weder zu viel noch zu wenig Nährstoffe, Proteine und Mineralien im Futter enthalten sein sollten, sondern, je nach Alter des Tieres, im richtigen Verhältnis.

Am besten geeignet sind Fertigfuttermittel, die für jede Altersgruppe eine spezielle Zusammensetzung haben. Immer wieder wird der Fehler begangen, wachsenden Hunden zusätzlich hochdosiert Kalzium in Form von "Kalk-Tabletten", zusätzlich zu einem altersgerechten Futter, zu geben. Als "Vorbild" dient hier wahrscheinlich die Erfahrung aus der Humanmedizin, ohne jedoch zu bedenken, daß z.B. eine Dogge innerhalb eines Jahres, ausgehend von ca. 600 g Geburtsgewicht, ein Körpergewicht von ungefähr 60 Kg erreicht, wofür ein Kind in der Regel mehr als 10 Jahre benötigt.

Eine Kalzium-Überdosierung führt ebenso wie eine reine Fleischfütterung zu Mineralisationsstörungen, und kann dauerhafte Schäden des Knochensystems zur Folge haben. Ein Überangebot an verdaulicher Energie lässt vor allem großwüchsige Hunderassen zu schnell an Gewicht zunehmen, die Folge können ebenfalls Entwicklungsstörungen an Gelenken sein, die mitunter auch nur operativ behandelt werden können.

Fazit:

Füttern Sie Ihrem Hund ein handelsübliches, für sein Alter entsprechend abgestimmtes Fertigfutter und vermeiden Sie exzessive Kalzium-Gaben!

motzl2005

Re: Hundefutter selbst gekocht

Beitrag von motzl2005 » So Okt 19, 2008 19:18

weil sonnst sieht der hund aus wie das herl LOL

zimbabwe

Re: Hundefutter selbst gekocht

Beitrag von zimbabwe » So Okt 19, 2008 19:19

motzl2005 hat geschrieben:weil sonnst sieht der hund aus wie das herl LOL
So grooooooooooooooß :boing:

motzl2005

Re: Hundefutter selbst gekocht

Beitrag von motzl2005 » So Okt 19, 2008 19:26

nicht grooooooooooooooß sondern breit ROTFL

Ladytiger
Beiträge: 13
Registriert: Di Sep 16, 2008 17:30

Re: Hundefutter selbst gekocht

Beitrag von Ladytiger » Mo Okt 20, 2008 21:05

kalzium-beigabe ist nicht notwendig wenn dein hund mit irgendeinem industrie-fertigfutter ernährt wird.
aja, am verteilerkreis gibt es den vienna dog shop - dort kann man hochwertige futtersorten kaufen, denn was man bei fressnapf und co bekommt ist für pferde besser geeignet als für fleischfresser :crazy:

nachdem mein hund roh gefüttert wird, bekommt sie kalzium in form von knochenmahlzeiten, so wie sie eisen in form von blut bekommt. wenn man weiss was wo drinnnen ist, ist es keine hexerei seinen hund artgerecht zu ernähren :smile:

Gesperrt

Zurück zu „Austausch“