Einladung zum Beratungsgespräch – Erstinformation Mietwohnungen
1100 Wien, Moselgasse 25 Verdino – Wohnen am Laaer Wald
TAGE DER OFFENEN TÜR
am Samstag 15. und Samstag 22. Jänner 2011 jeweils von 9.00 bis 15.00h
Treffpunkt: Gemeinschaftsraum (neben der Garageneinfahrt), Moselgasse 25, 1100 Wien

- Moselgasse_23-25-Lageplan.jpg (19.7 KiB) 35788 mal betrachtet
Beschreibung der Anlage:
103 Wohnungen: freifinanzierte, geförderte Eigentums und Mietwohnungen
- Geschosswohnungen oder Maisonetten mit 2 bis 5 Zimmern
- Wohnungsgrößen von 52 bis 127 m²
- Mit Eigengärten, Terrassen und/oder Loggien
- Inklusive eigenem Tiefgaragenparkplatz
- U1-Nähe, weniger als 10 Gehminuten entfernt, Buslinie 68 A
- Fertigstellung: Dezember 2010
- Planung: Arch. DI Dr. Patricia Zacek
Verdino – Wohnen am Laaer Wald, arbeiten in der Stadt. Am Rande des Naturschutzgebietes Laaer Wald und des Butterteichs, mit direkter Anbindung an den traditionellen Böhmischen Prater, entsteht das Verdino - ein Wohnhaus neuen Stils. Harmonisch in die grüne Umgebung eingebettet besticht das 4-stöckige Haus durch seine charakteristische Form und seine durchdachte, großzügige Wohnlichkeit.
Auf einem Haupttrakt und vier daran angedockte Kämme verteilen sich geförderte Miet-, geförderte Eigentums- und freifinanzierte Eigentumswohnungen. Die Appartements mit Eigengärten, die Maisonetten mit Loggien oder die Dachgeschosswohnungen mit Terrassen treffen jeden noch so individuellen Wohngeschmack. Die Umgebung bietet fast unbegrenzte Freizeitmöglichkeiten (Joggen, Spazieren, Tennis, Fußball uvm.) und ist auch für Kinder, neben dem 500 m² großen gestalteten Spielbereich, ein natürliches Freizeitparadies.
Nahe dem Stadterweiterungsgebiet Monte Laa gelegen, ist die Infrastruktur rund ums Verdino bestens entwickelt. Schule, Kindergarten, Apotheke und Supermarkt sind bequem zu Fuß erreichbar. Und auch die Innenstadt Wiens ist mit Bus (68A) und U-Bahn (U1, Reumannplatz) ganz nah und nach der geplanten Verlängerung der U1 (2015 bis Rothneusiedl) schon bald noch näher.
GEFÖRDERTE MIETWOHNUNGEN
Geförderte Wohnungen dürfen nur von begünstigten Personen in Benützung genommen werden. Kriterien, welche eine "begünstigte Person" erfüllen muss, sind das Bestehen eines dringenden Wohnbedürfnisses sowie die Einhaltung bestimmter Einkommensgrenzen.
Grundlage für die Einkommensprüfung ist stets das Jahresnettoeinkommen des gesamten vergangenen Kalenderjahres (das sind die Bruttobezüge inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, minus Einkommenssteuer, minus Sozialversicherungsbeiträge, minus beziehungsweise plus Alimentationszahlungen, minus Pflegeaufwand) von allen Personen, die in die Wohnung einziehen werden und Einkommen haben.
Höchsteinkommen für Mietwohnungen und Eigentumswohnungen (gültig ab September 2010)
Kontakt:
Karin Schweitzer
karin.schweitzer@buwog.at
Tel.: 01/878 28-1217
---------
Für alle die eine Wohnung in Monte Laa suchen, ist das eine gute Gelegenheit sich über die Mietwohnungen in dieser Wohnanlage zu informieren.