Entwicklung Monte Laa

Austausch von Meinungen, Ideen, Erfahrungen - Leute kennen lernen
Benutzeravatar
Tina
Beiträge: 1232
Registriert: Do Jun 21, 2007 9:17
Wohnort: Waltenhofeng.5/1

Beitrag von Tina » Mo Dez 03, 2007 14:10

also, ich kenn die frage, wie kann man vom 22. (lobaunähe) in den 10. ziehen.
was mich hier gereizt hat war die wohnung und ich habe eben im 22. keine vergleichbare gefunden.
ich bin hier im 10. aufgewachsen, es ist also eine gegend die ich immer schon kenne und ich wohne gerne hier, hab aber auch gern im 22. gewohnt.
die vorteile die ich hier sehe sind in erster linie die schnelle erreichbarkeit der stadt. ich gehe dort gern einkaufen und auch zum weggehen ist es nicht so weit wie vom 22.
meine überlegung war auch eine altbauwohnung in den inneren bezirken, das kam aber aus parkplatzgründen für mich nicht in frage, ich fahr oft 4-5 mal täglich weg und hab keine lust ständig parkplatz zu suchen und die garagen in den inneren bezirken sind rar und daher recht teuer.

zum "ruf" : klar hansonsiedlung, großfeldsiedlung, rennbahnweg..hatten keinen guten ruf, dort sind in erster linie gemeindewohnungen die vor rund 30 jahren bezogen wurden (der neue teil) wer zog dort ein? kinderreiche familien mit niedrigem einkommen. das kann man nicht mit monte laa vergleichen.
die kids der hansonsiedlung sind dort längst weg und geblieben sind "alte" leut mit wahrscheinlich niederem einkommen.
abgesehen davon, wenn so eine siedlung den ruf schlecht zu sein mal hat, ziehen dort auch keine leut hin, sofern sie andere möglichkeiten haben.es ist sicher mit ein grund der stadt wien keine großen gemeindebausiedlungen mehr zu bauen und auf bessere durchmischung zu achten.

so weit sind wir in montee laa aber nicht und ich denke dazu wird es auch nicht kommen.
ich wohne gern hier und bekannte und freunde die mal hier waren verstehen das auch.

Colloredo01

Beitrag von Colloredo01 » Mo Dez 03, 2007 14:47

zimbabwe hat geschrieben:Und so erzähle ich es auch meinen Mitarbeitern!
Außerdem kannst du ihnen ja sagen, dass DU im 10. Bezirk (momentan halt) wohnst und er dadurch sowieso "aufgewertet" wird :wink:
Ich glaube du machst dir zu viele Gedanken - es ist doch wichtig, was man selbst von der Gegend hält in der man wohnt.

Benutzeravatar
Sucki
Beiträge: 53
Registriert: Mo Nov 26, 2007 12:26
Wohnort: Moselgasse 2

Beitrag von Sucki » Mo Dez 03, 2007 14:49

...so, mal eine Lanze für den 10ten brechen :D

Also von Ghetto zu reden ist m.E. etwas übertrieben. Ghettos (im weitesten Sinn) sind für mich Satellitenstädte wie in den Banlieues von Paris...wenns mal Kontrollposten und Passierscheine für die Einreise in die ach so feinen inneren Bezirke gibt, DANN mach ich mir Sorgen.

Für jeden Nicht-Favoritner oder Nicht-Wiener ist der 10. Bezirk gleichbedeutend mit Hansson Siedlung (genauer Olof Palme Hof) und Reumannplatz, der wahrlich nicht zu den lauschigsten Plätzen Wiens zählt. Ich mag ihn auch nicht, um ganz ehrlich zu sein.
Den neugestalteten Columbusplatz find ich dagegen recht nett (und geh gern ins Columbusbräu :D )

Auf der anderen Seite: 5 Minuten zu Spareribs und Bier, 10 Minuten in die Löwygrube (?), als Hundebesitzer ein Traum, in 5 Minuten auf der Autobahn (ausserhalb der Stosszeit halt), offensichtlich ein Haufen netter Leute rundherum :wink:
und "relativ" preiswert . Um allerdings alles richtig "bewerten" zu können, werd ich mal so ca. 1 Jahr einkalkulieren.

BTW: Ich bin auch Zuag'rasta und hab Kaisermühlen, Neubau, Josefstadt sowie CityX "überlebt" :D :D Und JA ich fühl mich hier wohl (meistens halt)

LG
S.
[/b]

putin

Beitrag von putin » Mo Dez 03, 2007 15:45

Also die Infra im Hanson ist bis jetzt besser als die in Monte Laa, aber was noch nicht ist kann ja noch werden, aber leider nicht hier.

zimbabwe

Beitrag von zimbabwe » Mo Dez 03, 2007 16:18

Also wohnen in Monte Laa und von denen ein paar Geschäfte und schon wäre ich glücklicher.

Benutzeravatar
WBD
Beiträge: 1266
Registriert: Do Jul 05, 2007 9:45
Wohnort: Emil Fucik Gasse 3

Beitrag von WBD » Mo Dez 03, 2007 17:43

zimbabwe hat geschrieben: Ich wohne in einem schönen Stadtteil mit einer tollen Grünfläche und guten Infrastruktur.
Genau so ist es!

Es ist falsch, das Image eines "Grätzels" oder Wohnblocks auf einen Bezirk zu übertragen. Die hier in dem Thema angeführten "schlechten" Bezirke haben allesamt ihre guten Seiten. Eine Kundin von mir, Ärztin, hat ihre Penthousewohnung im 19. Bez. verkauft und ist in den 16. Bezirk gezogen. Nicht aus Kostengründen, die Wohnung am Wilhelminenberg liegt im siebenstelligen (Euro) Bereich, sondern weil sie sich dort wohler fühlt und die Gegend schöner findet. Und in sämtlichen sogenannten "guten" Bezirken finde ich Gründe, warum ich, selbst wenn ich dafür bezahlt werden würde, nicht wohnen möchte.

Benutzeravatar
Tina
Beiträge: 1232
Registriert: Do Jun 21, 2007 9:17
Wohnort: Waltenhofeng.5/1

Beitrag von Tina » Mo Dez 03, 2007 17:46

stimmt der wilheminenberg ist ein sehr schöner teil vom 16.
eigentlich schade, dass man ( ich nehme mich da nicht aus) automatisch an die nicht so schönen teile eines bezirks denkt.

Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Beitrag von Ego96 » Mo Dez 03, 2007 20:22

Als gebürtiger Favoritner muss ich einfach mal ein paar Dinge richtigstellen.

Wer von der Hansson-Siedlung spricht soltle wissen, dass diese in alte und neue geteilt ist. Der alte Teil ist jener stadtauswärts rechts gesehen und besteht aus einer Mischung dreistöckiger Gemeindebauten udn Reihenhäuser und zieht sich rüber bis nach Wienerfeld.

Die Infrastruktur oder viel mehr das EKAZENT gibt es schon ewig wenn auch nicht ganz so fein wie jetzt.

Was das Publikum betrifft ist es eine Mischung als allen sozialen Schichten. Ich bin in der teilweise in der alten Hansson-Siedliung aufgewachsen (aber auch Bereich Erlachpark, Waldmüller-Park, und Laaer-Berg) hatte aber auch jede Menge Freunde in der neuen.

Ein Siedlung die einen schlechten RUf hat, aber diesen bei weitem nicht verdient weil sehr viel BlahBlah!

Es gibt in Favoriten jede Art von Gesellschaft. Von den Gstopften und Großkopferten bis hin zu Ausländern und Armen. Und das quer über den Bezirk verstreut.

Es ist einer der wenigen Bezirke (wenn nicht der einzige?), der soviele mögliche Erscheinungsbilder und Vorteile eines Stadtteiles in sich vereinigt. Es wurde so zimelich alle schon erwähnt:

Grün, Erholungsgebiete, ländliceh Bezirksteile (ja in Oberlaa kann man sogar wenn man Glück hat Traktoren bei der Arbeit beobachten), gute Anbindung an das Verkehrsnetz, schnell in der Stadt, Einkaufszentren, Einkaufsstraßen, Freizeitangebote, etc.

Also ich kann Favoriten grundlegend nur empfehlen als Wohnsitz. Und auch wenn wir hier aus MonteLaa weg möchten, suchen wir nach einer geeigneten Bleibe in Favoriten.

@karin610: Und Leute nach Ihrem Dialekt zu beurteilen, mag ein Weg sein. Oida und Deppat klingt vielleicht nicht so fein wie ein *piep* oder *piep* in Schönbrunner Deutsch, vom Inhalt steht es den noblen Ausdrücken aber um nichts nach. Und ich habe schon so manche Aussprüche von Generaldirektoren und Geschäftsführern gehört die alle samt im 13./19. logieren. Da wurde sogar ich als Favoritner sprachlos!

Also sollte man auf Grund der Sprachweise rein gar nichts beurteilen, und selbst bei "tiafn Dialekt" sich die Mühe geben Leute erst nach näherer Betrachtung zu beurteilen. Aber das hält ohnehin jemand wie er möchte.

Dieser Absatz ist jetzt aus Emotion und meiner persönlichen Interpretation heraus geschreiben:
Was ich immer noch nicht verstehe, ist Euer Umzug in den 10. Wenn im 19. alles so schön und toll war ziehe ich doch nicht in die billige Asoziale Gesellschaft nach Favoriten. Denn die bisherigen Vergleiche (auch in anderen Beiträgen zu verschiedenen Themen) lassen für mich den Schluss nahe, dass Ihr schon sehr negativ gegenüber den 10. eingestellt gewesen seit, bevor Ihr hier hergezogen seit. Und das ist grundlegend schon eine schweirige Voraussetzung, auch wenn es nicht unmöglich ist, das alles positiv und schön wird.

@ALL: Mit dem Bezirk ist es so wie mit den eigenen vier Wänden und der Umgebung.Man muss sich selbst wohlfühlen und alle Voruiteile und Ansichten anderer sind zwar schön, aber oft ohne Grundlagen weil vom Hören-Sagen. Daher Favoriten ist ein wunderschöner Bezirk über den ich mit all seinen guten und schlechten Seiten (so wie die wichtigen Ecken und Kanten bei Menschen) nichts kommen lasse.

Heisst ja seit jeher Großwien bei St. Favoriten

Dere :)

zimbabwe

Beitrag von zimbabwe » Mo Dez 03, 2007 20:37

Für einen Nichtwiener wie mich bisher die beste Erklärung :wink: .
Aber beim letzten Satz komm ich nicht ganz mit, das mit Großwien und St.Favoriten :oops:

Benutzeravatar
WBD
Beiträge: 1266
Registriert: Do Jul 05, 2007 9:45
Wohnort: Emil Fucik Gasse 3

Beitrag von WBD » Mo Dez 03, 2007 21:04

zimbabwe hat geschrieben: Aber beim letzten Satz komm ich nicht ganz mit, das mit Großwien und St.Favoriten :oops:
Wenn dein Herz für den Bezirk schlägt, wird die Stadt Wien als "Vorort" von Favoriten angesehen.

zimbabwe

Beitrag von zimbabwe » Mo Dez 03, 2007 21:05

Ach so :oops:
Danke!!!

Benutzeravatar
Karin
Beiträge: 2888
Registriert: Di Jun 26, 2007 18:44
Wohnort: Emil-Fucik-Gasse 3

Beitrag von Karin » Mo Dez 03, 2007 21:14

@ego96

die wohnung hier war um rund 400 euro günstiger als die wohnungen dort. das war der einzige grund dort wegzuziehen und ja ich war schon negativ eingestellt aber da ich die wienerbergcity kenne habe und hatte ich die hoffnung das es hier genauso sein könnte.

alles in allem gefällt mir die gegend hier aber ganz gut. unser haus ist nicht so meines aber der rest von monte laa ist besser als ich dachte. auch gute öffentliche schulen haben wir hier gefunden obwohl ich schon befürchtet habe das ich eine private schule bezahlen muss. ich muss aber zugeben das ich einfach meine freunde in einer anderen gegend von wien habe und mich dort immer noch mehr zuhause fühle. ich denke das geht aber vielen leuten so die in andere bezirke bzw. ans andere ende von wien ziehen. irgendwas fehlt einem einfach. das vertraute, die menschen, etc......

Benutzeravatar
WBD
Beiträge: 1266
Registriert: Do Jul 05, 2007 9:45
Wohnort: Emil Fucik Gasse 3

Beitrag von WBD » Mo Dez 03, 2007 21:37

Sorry anzac, von den Wolkenkratzern ist in dem Thema mittlerweile gar nicht mehr die Rede.

Es funktioniert einfach nicht, wenn man einen Golf bezahlen, aber einen Mercedes fahren will. Wenn ich bewusst unter falschen Voraussetzungen meinen Wohnort wähle, muss ich mit den Konsequenzen umgehen können. Wenn es schon Integrationsprobleme von "Zuwanderern" aus anderen Bezirken der gleichen Stadt gibt, warum erwarten wir dann Integration von Zuwanderern aus anderen Ländern?

Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Beitrag von Ego96 » Mo Dez 03, 2007 21:42

karin610 hat geschrieben:@ego96

die wohnung hier war um rund 400 euro günstiger als die wohnungen dort. das war der einzige grund dort wegzuziehen und ja ich war schon negativ eingestellt aber da ich die wienerbergcity kenne habe und hatte ich die hoffnung das es hier genauso sein könnte...
Das habe ich schon gelesen. Aber dachte mir, dann nimmt man doch lieber um nur "um 300,- weniger" und ist dafür nicht in einem der schlechtesten Bezirke. Und über Wienerberg City habe ich teilweise schon ähnlich "Schlimme" Dinge gehört wie von MonteLaa. Und auch hier gibt es ja verschiedenste Ansichten. Also viel HörenSagen.

Unser Haus wird nciht viel schlechter und nicht viel besser sein als die anderen, nur bekommt man es mehr mit weil man eben hier wohnt. Das beginnt schon mit der Stiege.

Aber Eure Entscheidung habt Ihr getroffen und versucht für Euch das Optimum rauszuholen. Das Vertraute kann ohnehin nicht sofort kommen wenn Ihr lange im 19. gewesen seid. Aber es kann mit der Zeit mehr werden.

In diesem Sinne weiterhin zuversichtlich wie bisher bleiben und Favoriten genießen.

Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Beitrag von Ego96 » Mo Dez 03, 2007 21:45

WBD hat geschrieben:
zimbabwe hat geschrieben: Aber beim letzten Satz komm ich nicht ganz mit, das mit Großwien und St.Favoriten :oops:
Wenn dein Herz für den Bezirk schlägt, wird die Stadt Wien als "Vorort" von Favoriten angesehen.
Danke für die Erklärung. Ist ein Spruch den viele "ältere" Favoritner gerne verwenden, wenn sie von Ihrem Heimatbezirk sprechen. Kennen allerdings viele aus der näcshten Generation (aus meiner Alterssicht) gar nicht mehr.
Großwien bei St. Favoriten
geboren - aufgewachsen - sesshaft

Gesperrt

Zurück zu „Austausch“