ärgernisse - kinder

Austausch von Meinungen, Ideen, Erfahrungen - Leute kennen lernen
zimbabwe

Beitrag von zimbabwe » Fr Jul 27, 2007 21:34

Darum habe ich ja geschrieben: Es gibt überwiegend gut erzogene Kinder.
Doch wie oft hört man schon das Kinder ihre Eltern schlagen.
Was machen die falsch? Was machen dann die Eltern?
Ich habe keine Kinder, liebe aber all meine Neffen und Nichten.
Und auch ich würde nie einem Kind eine Ohrfeige geben.
Erstens steht es mir nicht zu und zweitens habe ich das Glück das ich das Kind abgeben kann wenn es mir zuviel wird, weil es nicht meine sind sondern die meiner Geschwister.

Leider bin ich sehr oft geschlagen worden und man hat mir nicht viel mit Worten beigebracht.
Heute bin ich gut erzogen und freue mich wenn Kinder ohne Schläge gut erzogen sind.
Ich gratuliere dir zu deiner guten Erziehung und zu deinem wohlerzogenem Kind, leider hört man auch die Gegenseite.

kathi
Beiträge: 1070
Registriert: So Jun 24, 2007 11:52
Wohnort: WHG 5/1

Beitrag von kathi » Fr Jul 27, 2007 23:28

also, über die lieben kinder kann ich nur folgendes sagen: ich vermute mal, dass wir in unserer stiege die wohlerzogensten kinder haben??!!
es ist schon mehrmals vorgekommen, dass kinder für mich die tür aufhalten oder mit dem lift auf mich warten... also ich kann mich über die kinder nicht beschweren... dass manche nicht grüßen können - ja mei, die sind halt schüchtern :)

Benutzeravatar
NerviG
Beiträge: 1316
Registriert: Mo Jul 23, 2007 1:55
Wohnort: Moselgasse 8/5
Kontaktdaten:

Beitrag von NerviG » Sa Jul 28, 2007 1:27

zimbabwe hat geschrieben:Ich bin jetzt zwar erst 38 Jahre aber ich komme mir so richtig altmodisch vor bei der Erziehung die man heutzutage hat.
Und nur reden hilft doch auch nicht :wink:
hast dich dann aber gut gehalten *schleim*
superpipi hat geschrieben:bei uns wird auch in der nacht geläutet. wenns unter tags ist frag ich immer wers ist, keine antwort,also wird auch nicht aufgemacht. wohnen wir so blöd das wir nicht sehen können wer das ist. und so schnell wären wir auch nicht unten um zu schauen.
i bin immer schnell draußn *gg* das machens genau einmal, wenns in hund sehn rennens sowieso schreiend weg und dann bellt der koffer natürlich :p


@Rabauke .. lass es einfach ;) hat eh 0 sinn ...

zimbabwe

Beitrag von zimbabwe » Sa Jul 28, 2007 6:58

NerviG. hast dich dann aber gut gehalten *schleim*

danke dir

Benutzeravatar
dragonslord
Beiträge: 179
Registriert: Di Jul 24, 2007 22:53
Wohnort: Moselgasse 8/5/11
Kontaktdaten:

Beitrag von dragonslord » Mi Aug 08, 2007 6:46

so jetzt schreibt einmal der Pädagoge :)

gegen Vandalismus kann man nicht wirklich was machen - und wenn man was macht, dann verpfuscht man das Leben dieser Kinder noch mehr wenn das überhaupt noch geht! Ihr hattet vielleicht das Glück einer schönen Kindheit und deshalb hattet ihr nie das Bedürfnis etwas zu zerstören.... Aber Vandalismus ist ein Zeichen der Zeit und ich denke dass es noch schlimmer werden wird. Wenn ihr was dagegen tun wollt, dann kümmert euch um die Kinder da draussen und zwar nicht indem ihr die Polizei ruft sondern indem ihr euch mit ihnen beschäftigt!
Aber wie ich das sehe fehlen euch dazu Empathie (fals wer nicht weiß was das heißt : Einfühlungsvermögen), Sozialkompetenz, und vieles mehr...

Wenn man sich den Puls fühlt und man keinen spürt, ist man tot. :)

pancho
Beiträge: 140
Registriert: Do Aug 02, 2007 8:56
Wohnort: Moselgasse 6/3

Beitrag von pancho » Mi Aug 08, 2007 7:19

Ich sehe nicht ein, dass ich mich um die armen armen Kinder kümmern soll. Das ist eine Sache der Eltern und der Schule. Ich bin kein Sozialarbeiter und setze mich mit den Kindern zusammen, um dann herauszufinden wo bei ihnen der Schuh drückt.
Auch diese Kinder sollen für ihre Handlungen gerade stehen. Und wenn ich dort jemanden sehe, der mutwillig etwas zerstört, dann rufe ich die Polizei.
Wenn du dann Kinder/Jugendtliche siehst, die mal wieder ein paar Lampen einschlagen, kannst du ja dann gerne zeigen, wieviel Empathie und Sozialkompetenz du an den Tag legen kannst.

Benutzeravatar
NerviG
Beiträge: 1316
Registriert: Mo Jul 23, 2007 1:55
Wohnort: Moselgasse 8/5
Kontaktdaten:

Beitrag von NerviG » Mi Aug 08, 2007 8:17

pancho hat geschrieben:Ich sehe nicht ein, dass ich mich um die armen armen Kinder kümmern soll. Das ist eine Sache der Eltern und der Schule. Ich bin kein Sozialarbeiter und setze mich mit den Kindern zusammen, um dann herauszufinden wo bei ihnen der Schuh drückt.
Auch diese Kinder sollen für ihre Handlungen gerade stehen. Und wenn ich dort jemanden sehe, der mutwillig etwas zerstört, dann rufe ich die Polizei.
Wenn du dann Kinder/Jugendtliche siehst, die mal wieder ein paar Lampen einschlagen, kannst du ja dann gerne zeigen, wieviel Empathie und Sozialkompetenz du an den Tag legen kannst.
100% agree

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Beitrag von Maria » Mi Aug 08, 2007 10:20

ich denke auch dass es toll ist wenn jeder sich gerne mit den kindern beschäftigt da mal mit denen kontakt aufnimmt - ich mache das auch aber ich habe auch eine berufliche erfahrung in diese richtung. :wink:

aber ich glaube auch dass eien parkbetreuung durch einen pädagogen sehr viel vandalismus stoppen würde - wenn die kinder einfach andere ventile bekommen - spielen mit dem betreuer gegen das fadsein und reden mit dem wegen ihren problemen 8)

ich weiss zumindest von mehreren parkbetreuern dass die parks (die auch nur 1x die woche für 2h besucht werden von einem betreuuer) merklich weniger reparaturen brauchen - und so das vorbeugen deutlich billiger ist als das reparieren. :D
Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

Benutzeravatar
Santa Claus
Beiträge: 890
Registriert: Sa Jun 02, 2007 22:07
Wohnort: Moselgasse 10-14
Kontaktdaten:

Beitrag von Santa Claus » Mi Aug 08, 2007 12:55

Diese Parkbetreuer sind jetzt von der Gemeinde, oder?
Wäre/ist die denn nun für den gesamten Park Monte Laa zuständig?
Oder nur für Teile?
Oder gar nicht?
Once I start I cannot stop myself
- Trent Reznor

Kaklakariada, Kaklakariada konn da irgendwos dazöhn wias geht,
Kaklakariada, der die Hosn ned glei voi hot,
wenn irgendwos passiert is, wos a söba ned vasteht.
- Markus Binder / Hans-Peter Falkner

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Beitrag von Maria » Mi Aug 08, 2007 13:07

Meines Wissens nach ist die Gemeinde nicht für den Park zuständig sondern die Vermieter der umliegenden Häuser vom Monte Laa.
Aber ich werde da jetzt mal ein Mail an die Porr und unsere Vermieter senden um das abzuklären.

Ich habe nur von einem Porr Mitarbeiter (?) dazu mal gehört, dass die Porr sich mehr um den Park kümmern wird,
wenn die Schule steht, davor habe es wegen der Baustelle ja wenig Sinn. Aber das ist absoluter Hörensagen-Klatsch.

Es gibt sowohl private Initiativen die Parkbetreuuer anbieten als auch welche von der Gemeinde.

Eine Nachbarin hat schon mal angefragt um eine Parkbetreuung, aber ich weiss nicht was dabei heraus kam.
Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

Benutzeravatar
Santa Claus
Beiträge: 890
Registriert: Sa Jun 02, 2007 22:07
Wohnort: Moselgasse 10-14
Kontaktdaten:

Beitrag von Santa Claus » Mi Aug 08, 2007 13:10

Habe bei unserem Vermieter und unter lamoneta.at, äh montelaa.at schon wegen eines Kontakts zur Betreuung und Instandhaltung angefragt. Mal sehen, was kommt.
Once I start I cannot stop myself
- Trent Reznor

Kaklakariada, Kaklakariada konn da irgendwos dazöhn wias geht,
Kaklakariada, der die Hosn ned glei voi hot,
wenn irgendwos passiert is, wos a söba ned vasteht.
- Markus Binder / Hans-Peter Falkner

Benutzeravatar
dragonslord
Beiträge: 179
Registriert: Di Jul 24, 2007 22:53
Wohnort: Moselgasse 8/5/11
Kontaktdaten:

Beitrag von dragonslord » Mi Aug 08, 2007 18:42

@ pancho und nerviG : Ich hab ja nicht gesagt, dass es unsere Aufgabe ist, das zu machen, aber bevor man so schritte setzt wie Polizei rufen, ect... sollte man sich fragen, wieso Kinder sowas machen und ob es dann tatsächlich hilfreich ist, die Polizei zu rufen!
Aber wie ich sehe, haben andere in diesem Forum die Alternativen bereits entdeckt und sind sogar schon aktiv geworden - großes Lob!

Wenn man sich den Puls fühlt und man keinen spürt, ist man tot. :)

Benutzeravatar
Tina
Beiträge: 1232
Registriert: Do Jun 21, 2007 9:17
Wohnort: Waltenhofeng.5/1

Beitrag von Tina » Mi Aug 08, 2007 21:56

@dragonlord ich habe es auch so verstanden, dass du meinst wir sollen uns um die kinder kümmern und um ehrlich zu sein, das würde ich auch nicht wollen.
hab mein kind erzogen, das ist gut gelungen ;) aber...mein beruf ist ein anderer.
wobei ich dir recht geben muss, es ist ein zeichen der zeit.
die eltern haben /nehmen sich immer weniger zeit für die kids. die hatte ich als alleinerzieherin auch nicht in dem ausmaß wie ich es mir gewünscht hätte. eines muss man aber schon sagen, wenn die eltern wollen gibt es in wien genügend möglichkeiten die kids trotzdem gut und vor allem auch kostengünstig unterzubringen und ihnen werte mitzugeben. man muss sich aber drum kümmern und ja, es ist nicht einfach.

Benutzeravatar
dragonslord
Beiträge: 179
Registriert: Di Jul 24, 2007 22:53
Wohnort: Moselgasse 8/5/11
Kontaktdaten:

Beitrag von dragonslord » Do Aug 09, 2007 6:04

ha! Also du bist der meinung, man kann so einfach die Erziehung auf eine Instutition abwälzen, nur weil man "keine Zeit" hat? Ich habs schon weiter oben geschluckt, dass auch die Schule verantwortlich gemacht wird, aber jetzt kann ichs ganz einfach nicht mehr!
Die Eltern ganz alleine sind Schuld, dass ihre Kinder so sind wie sie sind- sie nehmen sich keine Zeit, das Kind ist lästig,ect.... und die Werte sollten von zu hause kommen und nicht von einer Instutition....
Meist wird ja nicht einmal das Kindergeld für das Kind ausgegeben - ich finde da machst du dich 100% schuldig an dem Kind - du gibst ihm nicht einmal das, was ihm zusteht!

Wenn man sich den Puls fühlt und man keinen spürt, ist man tot. :)

Benutzeravatar
WBD
Beiträge: 1266
Registriert: Do Jul 05, 2007 9:45
Wohnort: Emil Fucik Gasse 3

Beitrag von WBD » Do Aug 09, 2007 8:49

dragonslord hat geschrieben: Die Eltern ganz alleine sind Schuld, dass ihre Kinder so sind wie sie sind- sie nehmen sich keine Zeit, das Kind ist lästig,ect....

Im Schulorganisationsgesetz sind sehr wohl die erzieherischen Aufgaben der Schule definiert. In erster Linie sind natürlich die Eltern, die ja auch eine Vorbildwirkung haben und die Kinder prägen, für die Erziehung und den Umgang verantwortlich. Nur, wenn ein Pädagoge meint, er braucht nichts zur Erziehung von Kindern beizutragen, sorry, :arrow: Beruf verfehlt.

Und wenn jemand keine Zeit für seine Kinder aufbringen kann oder will bzw. jemand die Kinder als lästig empfindet, warum zum :twisted: setzt er/sie dann welche in diese Welt???

Gesperrt

Zurück zu „Austausch“