Colloredo01 hat geschrieben:anzac hat geschrieben:ich glaub', dasz fliegen für tiere eine qual ist und würd's meinen nicht antun.
Ja das muss eine Qual für sie sein, zwar gibt es beim Tierarzt sicher die Möglichkeit, dass man mit Bachblüten, etc. nachhelfen kann aber wenn es nicht sein muss .......
Wenn man sich einen Hund zulegt dann sollte man sich bewusst sein und soviel Verantwortung zeigen das man sich den Urlaub nach dem Hund richten muss!!!
Sollte man jedoch jemanden haben der auf den Hund "in seiner Umgebung" während der Urlaubszeit betreut dann ist es eine andere Sache, wobei auch diese Person nicht nur ein Vertrauter des Herrchen (Frauchens) sein sollte, sondern auch ein Vertrauter des Hundes.
Ich hatte für heuer das erste Mal seit ich einen Hund habe einen Urlaub zu den Kanaren im August gebucht weil meine Schwester von Vlbg kommen würde.
Habe aber den Flug letzte Woche wieder storniert (leider mit Kosten) weil ich es doch nicht übers Herz bringe die Hunde alleine zu lassen.
Das wäre für mich kein Urlaub weil ich ständig nur anrufen würde.
Deshalb fahre ich eben mit dem Auto heuer nach Vlbg zum Bodensee und gehe da mit den Hunden schwimmen.
Das kann ich dann geniesen.
Und die Hunde lieben Autofahren!!!