ärgernisse

Austausch von Meinungen, Ideen, Erfahrungen - Leute kennen lernen
Manuela&Thomas
Beiträge: 191
Registriert: So Mai 20, 2007 11:56
Wohnort: Moselgasse 14

...

Beitrag von Manuela&Thomas » Fr Aug 31, 2007 11:11

Es waren die Werte wie Respekt oder Anstand, die man von zu Hause mitbekommen hat. Und genau da liegt imho das Problem. Es hat sich einiges an den Erziehungsmethoden verändert. Bevor jetzt wieder Aufschreie kommen: Ich wurde NICHT durch körperliche Züchtigung erzogen und lehne diese Maßnahme auch ab. Aber es mangelt an der Kommunikation und sich Zeit nehmen für die Kinder und Jugendlichen.

Auch meine Eltern waren berufstätig und daher nicht 24 h/Tag für mich verfügbar. Dennoch wurden Probleme besprochen und gemeinsam nach Lösungen gesucht.
Das ist genau das was ich immer sage, die Gesellschaft (vorallem Grüne Politikerinnen) reden den Frauen ein, das sie unbedingt das Kind so schnell wie möglich in den Kindergarten, Hort, etc. abschieben sollten (bildlich gesprochen) und Kariere machen sollten, um ja nicht hinter den "so stark bevorzugten" Männern hinterher zu hinken.
Meiner Meinung nach ist diese Politik absolut Familienfeindlich!!

Aus Erfahrung kann ich sagen das in meiner Firma Frauen mehr verdienen weils eben Frauen sind. Im allgemeinen kann man das "Frauen verdienen mehr" wenn überhaupt, auf die mittlere bis obere Führungsebene beschränken, der Großteil der "normalen" Arbeiter (und das sind ja ca 85%) hat seinen Dienstvertrag (Kollektiv-) und da macht der Unterschied des Geschlechts nichts aus.
Ich finde diese Quotenregelung auch völlig hirnlos.. warum sollen mind. 50% Frauen oder Männer sein? Ich stell zu 100% die Besten ein.. und wenn das 100% Frauen wären, hätt ich auch kein Problem damit.. aber das entspringt ja solch konfusen Gehirnen wie das, das man ja weibliche Ampelmaxerl braucht.
Ich kenne KEINE Frau die nicht den Kopf darüber geschüttelt hätte!!

Alles läuft in ne falsche Richtung, denn wenn man ein Kind in die Welt setzt, sollte man das nicht nach 1 Monat kennen, mit dem Erstbesten machen, intakte Familie ist da ein Stichwort..
Liebe und Treue sind heutzutage nicht mehr viel Wert, weil einfach zu leichtfertig damit umgegangen wird (50% Scheidungsrate usw.)


Meiner Meinung nach ist es ein Privileg, Kinder zu bekommen, und keine mühsame Pflicht, das werden wir Männer nie erfahren dürfen...

Benutzeravatar
Santa Claus
Beiträge: 890
Registriert: Sa Jun 02, 2007 22:07
Wohnort: Moselgasse 10-14
Kontaktdaten:

Beitrag von Santa Claus » Fr Aug 31, 2007 12:37

:shock: bäzühilhc gerühne pollitikarinnän: :arrow:

GR Veronika Matiasek (FPÖ) [...] trat für die Flexibilität hinsichtlich der Öffnungszeiten der Kindergärten ein, weil auch etliche Eltern an den Wochenenden arbeiten müssten. Auch sie forderte den kostenlosen Kindergarten und zum anderen eine Verbesserung der Tagesmuttereinrichtungen.

GR Monika Riha (ÖVP) [...] sagte, es gebe zu wenig Kindergartenplätze, diese Situation werde sich ab dem nächsten Jahr noch verschärfen.

GR Mag. Johann Gudenus (Bild), M.A.I.S. (FPÖ) [...] trat er für eine Flächen deckende Kinderbetreuungsplatzsituation ein. Schließlich vermisste er bezüglich fehlender Kindergartenplätze eine Bedarfserhebung in den Bezirken.


- 23. Sitzung des Wiener Gemeinderates, 27.6.2007 :!:
Once I start I cannot stop myself
- Trent Reznor

Kaklakariada, Kaklakariada konn da irgendwos dazöhn wias geht,
Kaklakariada, der die Hosn ned glei voi hot,
wenn irgendwos passiert is, wos a söba ned vasteht.
- Markus Binder / Hans-Peter Falkner

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Beitrag von Maria » Fr Aug 31, 2007 13:51

gute antwort santa :lol:

also ich persönlich finde es geht weder die politik noch sonst jemanden etwas an wie man seine kinder aufzieht solange sie geliebt werden und gut versorgt sind: ob die frau daheim bleibt oder der mann oder die kinder bei der oma aufwachsen (das war die letzten jahrhunderte in den mehrfamilienhaushalten österreichs so üblich) oder bei einer tagesmutter geht einfach nur die familie etwas an - die muss damit glücklich sein, denn eine glückliche familie ist das beste fürs kind.

und ein paar nette zitate zur jugend:

Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. [1]

Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen. [2]

Die jungen Leute von heute denken an nichts anderes als an sich selbst. Sie haben keine Ehrfurcht vor ihren Eltern oder dem Alter. Sie sind ungeduldig und unbeherrscht. Sie reden so, als wüßten sie alles, und was wir für weise halten, empfinden sie als Torheit. Und was die Mädchen betrifft, sie sind unbescheiden und unweiblich in ihrer Ausdrucksweise, ihrem Benehmen und ihrer Kleidung. [3]

Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe. [4]

[1] Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.
[2] Aristoteles, gr. Philosoph, 384-322 v. Chr.
[3] Mönch namens Peter, 1274 n. Chr.
[4] Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

... denn schwarze schafe hat es immer schon gegeben... :wink:
Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

Benutzeravatar
Ergonamius
Beiträge: 228
Registriert: Di Jun 26, 2007 19:41
Wohnort: Emil Fucik Gasse

Beitrag von Ergonamius » Fr Aug 31, 2007 17:16

Also bei allem Respekt Marie ALLES auf die Jugend zu schieben und mit Hilfe von großen Hirnen unserer Zeit dieses zu untermauern finde ich nicht OK.
Denn es ist nicht nur die Jugend und auch in dieser Hinsicht finde ich es unter aller Kritik wieder mal eine Gruppe (jetzt halt mal Jugendliche und nicht Neo Österreicher) über einen Kamm zu scheren.

Das wirft dann wieder das klassiche Problem auf: Warum soll ich mich ändern wenn doch eh aller von mir sagen und Glauben als Jugendlicher mach ich nur *****
____________
Ride against the machine

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Beitrag von anzac » Fr Aug 31, 2007 18:20

Ergonamius hat geschrieben:Also bei allem Respekt Marie ALLES auf die Jugend zu schieben und mit Hilfe von großen Hirnen unserer Zeit dieses zu untermauern finde ich nicht OK.
ich fürchte du hast da etwas falsch verstanden: wenn du zum unteren ende von maries beitrag schaust, siehst du, dasz die zitierten personen längst das zeitliche gesegnet haben.
sie wollte damit eigentlich sagen, dasz der generationskonflikt so alt ist wie die menschheit selbst...
dyslexics have more fnu!

Manuela&Thomas
Beiträge: 191
Registriert: So Mai 20, 2007 11:56
Wohnort: Moselgasse 14

Beitrag von Manuela&Thomas » Fr Aug 31, 2007 18:59

anzac hat geschrieben:
Ergonamius hat geschrieben:Also bei allem Respekt Marie ALLES auf die Jugend zu schieben und mit Hilfe von großen Hirnen unserer Zeit dieses zu untermauern finde ich nicht OK.
ich fürchte du hast da etwas falsch verstanden: wenn du zum unteren ende von maries beitrag schaust, siehst du, dasz die zitierten personen längst das zeitliche gesegnet haben.
sie wollte damit eigentlich sagen, dasz der generationskonflikt so alt ist wie die menschheit selbst...
Also ich glaube du hast Ergonamius nicht verstanden.. und das er Jahreszahlen deuten kann und nicht annimmt das diese Aussagen von lebenden Personen getroffen wurden, steht ja wohl außer Frage..

Manuela&Thomas
Beiträge: 191
Registriert: So Mai 20, 2007 11:56
Wohnort: Moselgasse 14

Beitrag von Manuela&Thomas » Fr Aug 31, 2007 19:07

Santa Claus hat geschrieben::shock: bäzühilhc gerühne pollitikarinnän: :arrow:

GR Veronika Matiasek (FPÖ) [...] trat für die Flexibilität hinsichtlich der Öffnungszeiten der Kindergärten ein, weil auch etliche Eltern an den Wochenenden arbeiten müssten. Auch sie forderte den kostenlosen Kindergarten und zum anderen eine Verbesserung der Tagesmuttereinrichtungen.

GR Monika Riha (ÖVP) [...] sagte, es gebe zu wenig Kindergartenplätze, diese Situation werde sich ab dem nächsten Jahr noch verschärfen.

GR Mag. Johann Gudenus (Bild), M.A.I.S. (FPÖ) [...] trat er für eine Flächen deckende Kinderbetreuungsplatzsituation ein. Schließlich vermisste er bezüglich fehlender Kindergartenplätze eine Bedarfserhebung in den Bezirken.


- 23. Sitzung des Wiener Gemeinderates, 27.6.2007 :!:
UND DAS IST SCHLECHT ?? :shock:

Das sind doch großteils Reaktionen auf die falsche Gesellschaftsanschauung die Menschen heute haben.. Kinder sind für viele eine "Belastung" ..ich hab weiß Gott oft genug gehört: "Na wir wollen nur ein Kind.. ein zweites kann man sich ja gar nicht leisten, bzw beruflich erlauben". Wenn sich Politikerinen wie Frau Eva G. nicht immer so profilieren müssten, und den Frauen einreden würden länger daheim zu bleiben beim Kind wäre was schlechtes, hätten Mütter sicher wieder mehr Spass daran ihre Kinder GROSS ZU ZIEHEN.
Die eigene Mutter bzw die eigene Familie kann ein Kindergarten, eine Tagesmutter oder ein Hort NIE ersetzen.
Und wenn dann die gestresste ARBEITENDE Frau von heute Heim kommt is sie zumeist froh wenn das Kind vom TV sitzt und ruhig ist.. und was Kinder aus dem TV lernen wissen wir ja...
Aber das ist meine Meinung, und es sollte jeder halten wie er möchte, schließlich sind wir ja alle freie Menschen.


.

Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Beitrag von Ego96 » Fr Aug 31, 2007 21:04

WBD hat geschrieben:
Ego96 hat geschrieben: Da ich die Freizeitobjekte ins Spiel brachte. Es war da nicht gemeint, dass es zu wenig sind. Es ist zu wenig ihnen einfach nur ein paar solcher Dinge zu geben und zu hoffen dadurch wäre alles gelöst.
Ich lebe nun seit über 40 Jahren in Favoriten. Meine Kindheit und Jugend durchlebte ich in einem Gemeindebau mit 39 Stiegen. An Spiel- und Freizeiteinrichtungen gab es genau nichts-nothing-null-nada! Wenn du die Grünflächen betreten hast, war der wachsame Hausmeister mit dem Besen hinter dir her. Ball spielen oder gar Rad fahren in der Anlage? Weit daneben. Das TV Angebot war (Gott sei Dank) mangels Kabel- oder Satelliten Fernsehen auch sehr eingeschränkt, von Play Station, Handy und dergleichen gar nicht zu reden.

Dennoch wussten wir uns einigermaßen sinnvoll zu beschäftigen, ohne dass wir Lampen, Fenster, Autos (ja, die gab´s damals schon) oder sonstiges zerstören mussten. Es waren die Werte wie Respekt oder Anstand, die man von zu Hause mitbekommen hat. Und genau da liegt imho das Problem. Es hat sich einiges an den Erziehungsmethoden verändert. Bevor jetzt wieder Aufschreie kommen: Ich wurde NICHT durch körperliche Züchtigung erzogen und lehne diese Maßnahme auch ab. Aber es mangelt an der Kommunikation und sich Zeit nehmen für die Kinder und Jugendlichen.

Auch meine Eltern waren berufstätig und daher nicht 24 h/Tag für mich verfügbar. Dennoch wurden Probleme besprochen und gemeinsam nach Lösungen gesucht.
Ich stehe da voll bei Dir. Keine Ahnung warum man das nicht verstehen will oder kann, dass trotzdem es einfach nicht die Probleme löst, wenn man Kindern und Jugendlichen socleh Dinge hinstellt. Und das ist leider oft der Ansatz. Die haben eh und bekommen eh....das ist was ich kritisiere!

Und ja ich bin auch seit bald 39 Jahren in Favoriten unterwegs. Und ja ich habe es ähnlich erlebt wie Du. Also haben wir wohl gleiche oder ähnliche Ansichten. Ich ahbe da nur auf so pauschale Anmerkungen reagiert. Wie es eben heute üblich ist und ich das für nicht zielführend halte.

Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Beitrag von Ego96 » Fr Aug 31, 2007 21:07

Und damit meine Einstellung zu Kindern ziemlich klar herauskommt, ein Gedicht welches wir an Familie, Freunde und Bekannte geschickt haben als unsere Tochter geboren wurde:

Ein Wunder

Wer sagt,
es gibt keine Wunder
auf dieser Erde,
hat noch nie
die Geburt
eines Kindes erlebt.

Wer sagt, Reichtum ist alles,
hat noch nie
ein Kind lächeln gesehen.

Wer sagt,
diese Welt sei nicht
mehr zu retten,
hat vergessen,
dass Kinder
Hoffnung bedeuten!

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Beitrag von anzac » Fr Aug 31, 2007 22:42

Manuela&Thomas hat geschrieben:
anzac hat geschrieben:
Ergonamius hat geschrieben:Also bei allem Respekt Marie ALLES auf die Jugend zu schieben und mit Hilfe von großen Hirnen unserer Zeit dieses zu untermauern finde ich nicht OK.
ich fürchte du hast da etwas falsch verstanden: wenn du zum unteren ende von maries beitrag schaust, siehst du, dasz die zitierten personen längst das zeitliche gesegnet haben.
sie wollte damit eigentlich sagen, dasz der generationskonflikt so alt ist wie die menschheit selbst...
Also ich glaube du hast Ergonamius nicht verstanden.. und das er Jahreszahlen deuten kann und nicht annimmt das diese Aussagen von lebenden Personen getroffen wurden, steht ja wohl außer Frage..
naja, ich hab' das darauf bezogen, dasz er geschrieben hat
von großen Hirnen unserer Zeit
aber ich geh' davon aus, dasz er sich selber dazu äuszern wird - er ist ja nicht auf den mund gefallen... :wink:
dyslexics have more fnu!

Benutzeravatar
Santa Claus
Beiträge: 890
Registriert: Sa Jun 02, 2007 22:07
Wohnort: Moselgasse 10-14
Kontaktdaten:

Beitrag von Santa Claus » Fr Aug 31, 2007 23:10

alos ihc glueba auch daas ergonamius di zitterte von marie kommbläht missinderprätiert had.
di wear dohc imma brecht wenz uman generatorengonfliggte gät.

ausserdem kann er jahreszahlen wahrscheinlich nicht nur deuten sondern sogar auch lesen (also wenn er gut erzogen wurde kann er das sogar ganz sicher ;-)) nur wenn er was von "großen Hirnen unserer Zeit " schreibt klingt das nicht gerade so als ob er das getan hätte oder :-)

@Manuela&Thomas
such dir eine antwort aus:

1. hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
ich kann dir jederzeit gerne ein paar kinder zum betreuen für eine woche vermitteln
du wirst darum betteln wieder in die stressige arbeit gehen zu dürfen weil das grossziehen von kindern ja ach so viel spass macht ;-)
wenn du vom kinderkriegen und erziehen schreibst liest sich das so als wäre es ein tolles hobby für frauen

2. zuerst war es "Grüne Politikerinnen" dann war es "Eva G." (war das mit g-punkt jetzt eigentlich ein beabsichtigt billiger lachen) der name ist "glawischnig-piesczek" sie ist mutter dritte nr-präsidentin und du magst sie nicht okay
ich hab dir nur gezeigt dass nicht nur sie allein für mehr kinderbetreuungsplätze ist (was heisst dass in zukunft noch mehr kinder zumindest zeitweise fremdbetreut werden) sondern zb im wiender gemeinderat alle parteien
ob das jetzt gut oder schlecht ist musst du für dich selbst beantworten
Once I start I cannot stop myself
- Trent Reznor

Kaklakariada, Kaklakariada konn da irgendwos dazöhn wias geht,
Kaklakariada, der die Hosn ned glei voi hot,
wenn irgendwos passiert is, wos a söba ned vasteht.
- Markus Binder / Hans-Peter Falkner

pancho
Beiträge: 140
Registriert: Do Aug 02, 2007 8:56
Wohnort: Moselgasse 6/3

Beitrag von pancho » Sa Sep 01, 2007 10:45

Ich sage nur:
8 Uhr Morgens an einem Samstag und man wird von Baulärm geweckt.
**** off! Langsam gehen sie mir wirklich nur noch auf den Sack hier.
Wenn man unter der Woche das Haus verlässt wird man von Lärm begleitet, wenn man nach Hause kommt ist er immer präsent und nun auch noch am Wochenende...

Benutzeravatar
NerviG
Beiträge: 1316
Registriert: Mo Jul 23, 2007 1:55
Wohnort: Moselgasse 8/5
Kontaktdaten:

Beitrag von NerviG » Sa Sep 01, 2007 11:13

haha lol hab ich mir auch heute gedacht .. du das wirds icher jetzt noch jaaaahre so weiter gehn :P

oh mann :(

Miriam
Beiträge: 25
Registriert: Do Jul 12, 2007 9:28

Beitrag von Miriam » Sa Sep 01, 2007 12:17

Manuela&Thomas hat geschrieben: UND DAS IST SCHLECHT ?? :shock:

Das sind doch großteils Reaktionen auf die falsche Gesellschaftsanschauung die Menschen heute haben.. Kinder sind für viele eine "Belastung" ..ich hab weiß Gott oft genug gehört: "Na wir wollen nur ein Kind.. ein zweites kann man sich ja gar nicht leisten, bzw beruflich erlauben". Wenn sich Politikerinen wie Frau Eva G. nicht immer so profilieren müssten, und den Frauen einreden würden länger daheim zu bleiben beim Kind wäre was schlechtes, hätten Mütter sicher wieder mehr Spass daran ihre Kinder GROSS ZU ZIEHEN.
Die eigene Mutter bzw die eigene Familie kann ein Kindergarten, eine Tagesmutter oder ein Hort NIE ersetzen.
Und wenn dann die gestresste ARBEITENDE Frau von heute Heim kommt is sie zumeist froh wenn das Kind vom TV sitzt und ruhig ist.. und was Kinder aus dem TV lernen wissen wir ja...
Aber das ist meine Meinung, und es sollte jeder halten wie er möchte, schließlich sind wir ja alle freie Menschen.


.
Du schreibst ja selbst: "Wir sind alles freie Menschen" und da will ich dir sagen in Österreich noch viel freier. Es gibt kaum Länder in denen du so lange bei deinen Kindern daheim bleiben kannst und auch noch finanziell unterstützt wirst. Außerdem ist der Anreiz wieder arbeiten zugehen gar nicht sooo wahnsinnig groß - wenn ich z.B. wieder arbeiten gehe und somit für Kinderbetreuung zahlen muss steige ich finanziell fast schlechter aus als wenn ich bei den Kindern daheim bliebe... Und stell dir vor, ich bin sogar so eine Rabenmutter die das trotzdem machen wird, weil ich dann irgendwann nach 3,5 Jahren Brechdurchfällen, Trotzphasen, Koliken, Zahnungsbeschwerden, Schreikonzerten usw. auch gerne mal wieder was anderes machen würde als mich 24 Stunden am Tag damit zu beschäftigen. Kinderaufziehen ist nämlich nicht immer "spassig" so wie du schreibst sondern verdammt harte Arbeit - da kann auch all die Liebe ihnen gegenüber nicht darüber hinwegtäuschen. Und weißt du, in spätestens 20 Jahren sind die Kids ausser Haus, und wenn ich in all der Zeit mein Leben nicht weitergelebt habe, stehe ich ziemlich blöd da - nicht nur finanziell sondern auch ganz persönlich und menschlich. Ich habe trotz der Kinder ein Recht darauf mich weiterzuentwickeln, natürlich nicht auf deren Kosten. Aber was bringt Kindern eine Mutter die jahrelang frustriert daheimsitzt weil sie ja wegen den Kindern nichts machen kann? Da ist ein externes Betreuungssystem für die Kids nicht das schlechteste. Man kann ja dann die Freizeit intensiv miteinander nutzen. Und glaub mir vonwegen Stress, ich hatte schon viele stressige Jobs aber der als Mutter ist der stressigste...
Aber was ich eben eigentlich sagen wollte ist, dass du in Ö nun wirklich genug Unterstützung hast um daheim zu bleiben die ersten Jahre und das sollte man auch schätzen. Und es auch schätzen, dass es für Frauen die einen anderen Lebensplan haben ebenfalls Unterstützung gibt. So long, Bin eh schon wieder still, aber das musste noch raus....

Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Beitrag von Ego96 » Sa Sep 01, 2007 20:26

Manuela&Thomas hat geschrieben: UND DAS IST SCHLECHT ?? :shock:

Das sind doch großteils Reaktionen auf die falsche Gesellschaftsanschauung die Menschen heute haben.. Kinder sind für viele eine "Belastung" ..ich hab weiß Gott oft genug gehört: "Na wir wollen nur ein Kind.. ein zweites kann man sich ja gar nicht leisten, bzw beruflich erlauben". Wenn sich Politikerinen wie Frau Eva G. nicht immer so profilieren müssten, und den Frauen einreden würden länger daheim zu bleiben beim Kind wäre was schlechtes, hätten Mütter sicher wieder mehr Spass daran ihre Kinder GROSS ZU ZIEHEN.
Die eigene Mutter bzw die eigene Familie kann ein Kindergarten, eine Tagesmutter oder ein Hort NIE ersetzen.
Und wenn dann die gestresste ARBEITENDE Frau von heute Heim kommt is sie zumeist froh wenn das Kind vom TV sitzt und ruhig ist.. und was Kinder aus dem TV lernen wissen wir ja...
Aber das ist meine Meinung, und es sollte jeder halten wie er möchte, schließlich sind wir ja alle freie Menschen.
.
Man kann 24 Stunden mit seinen Kindern verbringen und es wird nichts helfen wenn man diese nicht auch sinnvoll nutzt. Wichtig ist meines Erachtens wie man die Zeit die man mit Kindern hat nutzt. Und da können für deren Entwicklung 2 Stunden sinvolle Beschäftigung mehr wert sein, als wenn jemand 24 Stunden sinnlos ums Kind rumsitzt. Und noch dazu ist die Aufmerksamkeit die ein Kind benötigt auch von Kind zu Kind verschieden. Es ist ein Mensch der nur eine grundlegende Richtung an Entwicklung durchläuft aber eben so indiviuelle und daher einzigartig. Daher auch unterschiedlich in den Bedürfnissen für die Entwicklung.

Gesperrt

Zurück zu „Austausch“