@Santa:
1. hab ichs nicht notwendig (schwache) billige Lacher in eine ernsthafte Diskussion einzustreuen, wenn ich was lustiges zu sagen habe, tue ich das ganz offen, und du merkst das meistens wenn du in den Spiegel schaust und feststellst das sich deine Mundwinkel richtung Ohren hinauf gezogen haben.

2. kannst du nicht behaupten das ich wem nicht mag, nur weil sie/er meine Ansichten nicht teilt, das ist für mich noch lange kein Grund.
Wenn jemand, der wie gesagt anderer Meinung ist, mit mir sachlich und vernünftig redet, lasse ich mir auch mal diese Meinung durch den Kopf gehen, ohne sie gleich abzuwimmeln, denn natürlich kann man Meinungen nur auf bis dato erlebtes stützen. Darum rede ich ja so gerne mit so vielen Menschen.

@Miriam:
Zunächst einmal muss ich dir zustimmen, wenn man 2 Kinder hat, und 600€ für den Kindergarten hinblättern muss im Monat, zahlt es sich wirklich kaum aus 1/2tags Arbeiten zu gehen und mit vielleicht 700-800€ Heim zu gehen.
Ich habe auch nicht geschrieben das Kinder aufzuziehen spassig ist, sondern das Frauen wieder lernen sollten Spass daran zu haben!!
Wie gesagt jeder Mensch steckt in einer anderen Situation, und ich kann deine/eure nicht beurteilen. Trotzdem, kann ich aus meinem Freundes-/Bekanntenkreis sagen, das hier niemand solche Probleme damit hat, sich einsam und verlassen fühlt, frustriert ist oder Existenzängste hegt. Und dabei sind auch zwei Alleinerzieherinen...
Es hat nie wer behauptet, das es leicht wäre, aber was ist das schon im Leben

Bezüglich 20 Jahre und Leben nicht weiter leben.. hört sich für mich auch etwas theatralisch an, nichts für ungut. Ein Kind ist zeitintensiv, zu Beginn, jedoch lernen Kinder auch mit fortschreitendem Alter, sich alleine zu beschäftigen usw. (Und um den Wind aus den Segeln einer möglichen Unterstellung zu nehmen, sei hier erwähnt, das man sich auch mit älteren Kindern ((zB Teenager)) beschäftigen sollte)
Natürlich ist ein externes Betreuungssystem nicht schlecht, in vielen Fällen auch gar nicht wegzudenken (Alleinerzieher,..) jedoch sollte man meiner Meinung nach, sein Kind nicht bei der erst besten Gelegenheit in so eine Einrichtung "abschieben", nur weil man denkt das man was verpasst. Und nichts anderes habe ich gesagt...
Die wichtigen Dinge sollte ein Kind doch von seinen eigenen Eltern mitbekommen, und nicht von einer gestressten Kindergärtnerin, oder!?

Und wie Miriam schon sagte, viele stressige Jobs,.. da sind die Eltern natürlich froh, wenn die Kinder am Abend vorm TV sitzen und sie selbst entspannen können.
Obwohl ja genau DAS zu überdenken ist, denn statt Tom&Jerry oder Glücksbärchen, gibt es heute nur noch verblödende Teletubbis und blutrünstigen japanischen Zeichentrickschrott.
.