Neue Freunde der Fa. Porr

Austausch von Meinungen, Ideen, Erfahrungen - Leute kennen lernen
Colloredo01

Re: Neue Freunde der Fa. Porr

Beitrag von Colloredo01 » Di Feb 12, 2008 13:51

Ich war immer gegen einen Garagenplatz wegen den doch hohen Kosten - aber meiner hat mich irgendwann nicht mehr gefragt und einen genommen - jetzt möchte ich ihn nicht mehr hergeben :yes:

zimbabwe

Re: Neue Freunde der Fa. Porr

Beitrag von zimbabwe » Di Feb 12, 2008 13:57

Colloredo01 hat geschrieben:Ich war immer gegen einen Garagenplatz wegen den doch hohen Kosten - aber meiner hat mich irgendwann nicht mehr gefragt und einen genommen - jetzt möchte ich ihn nicht mehr hergeben :yes:
Ich hatte meinen bei der Neuen Heimat gekündigt, hätte somit ab 29.2. keinen Platz mehr.
Jetzt habe ich doch noch die Kündigung zurückziehen können. Gott sei Dank!

Colloredo01

Re: Neue Freunde der Fa. Porr

Beitrag von Colloredo01 » Di Feb 12, 2008 14:25

Wärst dann halt zu unseren ÖSW-Garagenplätzen gekommen. Ist ja noch genug frei :) Wir stehen alleine auf einem 3-er Platz (wir benutzen einen Parkplatz - nicht quer, damit keine Missverständnisse entstehen), so ist genug Platz zum Ein- und Ausräumen. Sehr angenehm! :wink:

Benutzeravatar
Karin
Beiträge: 2888
Registriert: Di Jun 26, 2007 18:44
Wohnort: Emil-Fucik-Gasse 3

Re: Neue Freunde der Fa. Porr

Beitrag von Karin » Di Feb 12, 2008 14:28

im mischek und ebg haus gibt es die parkplätze um ca. 60 euro im monat. wir sind gerade am überlegen ob wir einen nehmen sollen.
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar

Colloredo01

Re: Neue Freunde der Fa. Porr

Beitrag von Colloredo01 » Di Feb 12, 2008 14:41

Sind die dann eigentlich auch mit Mindestvertragsdauer von einem Jahr? Sonst könnte man ja sagen, dass man es eine Zeit lang probiert und schaut wie es sich ausgeht - auf der anderen Seite, wird es wahrscheinlich ein zu großer Aufwand für die Verwaltung wenn es mehrere machen...

Benutzeravatar
Karin
Beiträge: 2888
Registriert: Di Jun 26, 2007 18:44
Wohnort: Emil-Fucik-Gasse 3

Re: Neue Freunde der Fa. Porr

Beitrag von Karin » Di Feb 12, 2008 14:49

keine ahnung aber ich nehme mal an das man garagenplätze genauso wie wohnungen jederzeit kündigen kann.

bei uns ist halt das problem das wir nie wissen wann und ob andré wieder mal eine therapie braucht die die gkk nicht zahlt. garage und privateTherapie sind nicht drinnen. ich befürchte ja er wird vor der schule noch mal logo brauchen aber das passt nicht zum thema.
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar

Colloredo01

Re: Neue Freunde der Fa. Porr

Beitrag von Colloredo01 » Di Feb 12, 2008 14:56

Bei uns eben nicht - unter einem Jahr kommst du aus dem Vertrag nicht raus und dann gibt es wahrscheinlich eine Frist, doch so genau habe ich es mir (noch) nicht angesehen. Würde mir soetwas auf jeden Fall genau ansehen - vielleicht kann man im Vorfeld eine andere Vereinbarung treffen, damit man im Notfall doch sagen kann - nein, jetzt geht es nicht mehr.

Merkt ihr, dass immer weniger Platz wird?

Benutzeravatar
Karin
Beiträge: 2888
Registriert: Di Jun 26, 2007 18:44
Wohnort: Emil-Fucik-Gasse 3

Re: Neue Freunde der Fa. Porr

Beitrag von Karin » Di Feb 12, 2008 15:07

ich werde alex sagen er soll noch einmal dort anrufen und sich genau erkundigen. ein parkplatz wäre nämlich schon schön und 60 euro sind eigentlich ein guter preis für eine garage wenn man bedenkt das manche leute über 100 euro im monat zahlen.
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar

Grisu&Silvi
Beiträge: 244
Registriert: Mi Jul 25, 2007 16:41
Wohnort: Moselgasse 6/3/
Kontaktdaten:

Re: Neue Freunde der Fa. Porr

Beitrag von Grisu&Silvi » Di Feb 12, 2008 17:21

also ich persönlich zahle sogar die 83€ gerne da ich nie weiß wann ich heimkomme und im sommer sicher noch weniger parkplatz ist, und wenn ich dann rechne was ich dann sprit brauche zum Parkplatz suchen komm ich mindestens aufs gleiche !

Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Re: Neue Freunde der Fa. Porr

Beitrag von Ego96 » Di Feb 12, 2008 20:20

Die Parkplatzsituation war noch nie gut. Da der Umzug hierher nur 500 Meter Luftlinie ausgemacht hat, war ich auch schon vorher in dieser Gegend bei den Kreisenden. Trotzdem habe jetzt ich keine Garage und kann unseren Platz nur nutzen, wenn meine bessere Hälfte auswärts unterwegs ist. Allerdings war das bisher höchste der Gefühle 40 Minuten und das weiteste von EFG3 gegenüber vom ADEG nach der Shell.

Für versperrte Privatparkplätze habe ich absolutes Verständnis. Wir wollen auch niemand (nicht mal kurzfristig) auf unserem Platz ohne unserer Erlaubnis wenn wir nicht da sind. Und im öffentlichen Bereich ist das bei uns hier dann garantiert wenn ich mir alleine die gesetzwidrig (absolutes Halte- und Parkverbot, Gehsteig,etc.) abgestellten Fahrzeuge in der EFG3 anschaue.

Damit bleiben zwei Möglichkieten. Die Kohle investieren und Stellplatz mieten oder eben in der Gegend kreisen. Andere gesetzeswidrige Varianten werden hoffentlich so oft wie möglich bestraft oder durch baulich Maßnahmen bald verhindert.

Natürlich kann das Motzen hier wegen der Parkplatznot als Ventil Luft schaffen, verändern wird es aber nichts. Und wenn die Moselgasse komplett besiedelt ist, wird es noch schlimmer werden da auch dort nicht alle einen Stellplatz mieten/kaufen werden. Daher empfehle ich für alle Freiluftparker beruhigenden Tee trinken und nie mit wenig Sprit im Tank spät Nachts heimkommen :wink:
Großwien bei St. Favoriten
geboren - aufgewachsen - sesshaft

Michl
Beiträge: 934
Registriert: Fr Jul 13, 2007 19:34
Wohnort: EFG 3

Re: Neue Freunde der Fa. Porr

Beitrag von Michl » Mi Feb 13, 2008 0:31

karin610 hat geschrieben:keine ahnung aber ich nehme mal an das man garagenplätze genauso wie wohnungen jederzeit kündigen kann.
Also dem ist definitiv nicht so.
Ich war letztes Jahr in der Situation 2 Autos gleichzeitig (auf Wechselkennzeichen) zu besitzen, was (ohne Kennzeichen) ein Parken auf öffentlichem Grund ausschliesst. Wollte daher, da offensichtlich genügend freie Plätze verfügbar, bis zum Verkauf meines älteren einen 2. Platz kurzfristig anmieten, was unter dem Hinweis auf eine Mindestvertragsdauer von 6 Monaten für mich aber unbrauchbar war.
Obwohl im öffentlichen Dienst, und somit eine Vielzahl von unökonomischen Entscheidungen gewohnt, war mir unverständlich warum man hier auf 80 - 240 Euronen verzichtet, vielleicht unter dem Aufhänger weil der Buwog Angestellte für die Vertragserrichtung mehr kostet, als der Vertrag bringt. (Dann solltens den vielleicht entlassen!) Die Antwort auf die entsprechende Anfrage war übrigens derartig schnippisch, dass mir vorerst die Worte (und auch die Spucke) wegblieben, dass sich bei rascherer Reaktionszeit meinerseits die Pensionszahlung für die betreffende Dame in kürzester Zeit von selbst erledigt hätte. :pissed: :thinking:

Benutzeravatar
Santa Claus
Beiträge: 890
Registriert: Sa Jun 02, 2007 22:07
Wohnort: Moselgasse 10-14
Kontaktdaten:

Re: Neue Freunde der Fa. Porr

Beitrag von Santa Claus » Mi Feb 13, 2008 10:53

karin610 hat geschrieben:ob andré wieder mal eine therapie braucht die die gkk nicht zahlt.
Sind diese Therapien ambulant oder stationär?
Oder anders gefragt, kennst Du den muki?
Once I start I cannot stop myself
- Trent Reznor

Kaklakariada, Kaklakariada konn da irgendwos dazöhn wias geht,
Kaklakariada, der die Hosn ned glei voi hot,
wenn irgendwos passiert is, wos a söba ned vasteht.
- Markus Binder / Hans-Peter Falkner

Benutzeravatar
Karin
Beiträge: 2888
Registriert: Di Jun 26, 2007 18:44
Wohnort: Emil-Fucik-Gasse 3

Re: Neue Freunde der Fa. Porr

Beitrag von Karin » Mi Feb 13, 2008 12:09

wir wollten andré schon vor einem jahr versichern lassen. sie nehmen ihn nicht. schon toll versicherungen wollen ihn nur entweder teurer oder überhaupt nicht versicherern und vom staat (erhöhte familienbeihilfe) bekommen wir auch nichts weil es keine behinderung ist. da kann man es drehen und wenden wie man will. es hilft einfach nichts. wir sind bei kib aber die übernehmen nur spitalsaufenthalte und darüber bin ich schon sehr froh. 2 tage spital kosten schon 32 euro. was ist wenn er dann mal 2 wochen liegen muss.

die therapien sind nur ambulant. es würde sie auch auf kasse geben aber die therapeuten haben mir überhaupt nicht zugesagt bzw. es gibt nur eine öffentliche logopädin in der gegend und die ist nicht sonderlich gut. deswegen machen wir das privat. schon alleine die logopädie hat uns 600 euro gekostet und ich befürchte er braucht noch eine. von der ergotherapie möchte ich erst gar nicht anfangen.

aber jetzt wieder zurück zum thema.
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar

Gesperrt

Zurück zu „Austausch“