@max powermax power hat geschrieben:Na was werdens wohl meinen,die Leute vom Krisenzentrum! Die werden sich abputzen und die Schuld auf andere Kinder und Jugendliche schieben,
z.B. auf die Jugendlichen von den Nachbarbauten!
wenn's euch so ärgert und es so dringend ist, hättet ihr euch auch selber darum kümmern können.Pedro hat geschrieben:Sämtliche Namen und Kontaktdaten durch *** ersetzen und geht schon. Keine Ahnung was die merkwürdige Geheimhaltungssache jetzt soll... immerhin warten alle, die hier mitlesen mit grösster Spannung was die Antwort war
Andreas Reischer hat geschrieben:Sehr geehrter Herr anzac, liebe Anrainer!
Das Krisenzentrum Monte Laa bietet Unterstützung und Hilfe für Familien in Krisensituationen bzw. bei Gefährdungen von Kindern.
Über das Jugendamt können Kinder im Krisenzentrum bis zu sechs Wochen stationär aufgenommen werden. In dieser Zeit findet die so genannte Abklärungsarbeit statt. Hierbei wird u.a. geklärt, ob das betreffende Kind wieder nach Hause kann oder, wenn das Kindeswohl nicht gesichert ist, in eine Wohngemeinschaft übersiedelt.
Da es sich hierbei oft um sehr problembelasteten Familien bzw. Kinder und Jugendliche handelt, können wir leider eskalative Situationen bzw. Beschädigungen von fremden Eigentum nicht gänzlich ausschließen.
Wir sind jedoch bemüht, jegliche Vorfälle zu klären bzw. angerichtete Sachschäden zu reparieren. Bisher wurde kein diesbezügliches Anliegen an uns heran getragen.
Nicht ganz fair finde ich es jedoch, dass von manchen HausbewohnerInnen offenbar die Kinder des Krisenzentrums pauschal für jegliche Beschädigungen verantwortlich gemacht werden. Es halten sich auch viele Kinder und Jugendliche im Gelände auf, die mit dem Krisenzentrum nichts zu tun haben.
Ich bitte Sie sehr, uns über negative Vorkommnisse an denen unsere Kinder beteiligt sind, unmittelbar zu informieren, damit wir entsprechend reagieren können.
Das Krisenzentrum wird rund um die Uhr von SozialpädagogInnen betreut, deren Aufgabe es u.a. ist, sich um Anregungen bzw. Beschwerden zu kümmern.
Ebenso stehe ich, als Leiter dieser Einrichtungen für Telefonate bzw. persönlichen Gesprächen gerne zur Verfügung.
Sie erreichen mich unter der Nummer:60534/10881
Mit freundlichen Grüßen
Reischer Andreas
Koordinatorischer Leiter
hast du auch nur einen schaden bei denen gemeldet?max power hat geschrieben:Na was hab ich gesagt! Eine Standardausrede wurde hier präsentiert.
Warum sollen die Hass-Smilies verschwinden, was hat das wieder für einen Zweck?anzac hat geschrieben:hast du auch nur einen schaden bei denen gemeldet?max power hat geschrieben:Na was hab ich gesagt! Eine Standardausrede wurde hier präsentiert.
wie sollen die reagieren, wenn ihr nicht mit ihnen redet?
ich werde mich im übrigen dafür einsetzen, dasz die hasz-smilies aus dem forum verschwinden...
Das sehe ich genau so.max power hat geschrieben: 2. Das "Hass - Smiley" ist ein Ausdruck,wie verärgert ich bereits über diese Untätigkeit bin,,da es ja nicht erst seit gestern zu solchen Vorfällen
gekommen ist, und war kein pers. Angriff auf irgend Jemanden.Wer mit "Hass - Smileys" und den Gefühlsausdrücken der
Teilnehmer überfordert ist,hat meiner Meinung nach in einem Forum nichts verloren.