LÄRM von der Tangente...

Austausch von Meinungen, Ideen, Erfahrungen - Leute kennen lernen
Manuela&Thomas
Beiträge: 191
Registriert: So Mai 20, 2007 11:56
Wohnort: Moselgasse 14

LÄRM von der Tangente...

Beitrag von Manuela&Thomas » Mi Aug 15, 2007 20:13

Hallo.. ich weiß, hier wurde schon über das Thema Lärm geschrieben, aber ist einem von euch aufgefallen, dass das "Abrollgeräusch" des Belages auf der Tangente 200 Meter VOR und NACH dem Absbergtunnel viel lauter ist als auf der restlichen Tangente!?

Wir fahren nicht mehr so häufig die komplette Tangente, und wenn man vom Süden kommt, und am Verteilerkreis runter fährt, fällt das nicht so auf, aber krass merkt man den Unterschied, wenn man von Norden runter kommt, da wird das Abrollgeräusch unseres Autos (Bridgestone Reifen) sehr viel lauter.

Weiß jemand ob es sowas wie eine "Monte-Laa-Petition" im Internet gibt, wo sich die Bewohner, vom Monte Laa, zusammen tun können?
Nachdem hier so viele Wohnungen sind, dachte ich eigentlich schon ganz viel früher, das sie die zwei Tunnel verbinden und etwas verlängern... tja falsch gedacht..

Zumindest ein neuer "leiserer" Belag wäre doch wünschenswert oder?

LG ToM

Benutzeravatar
NerviG
Beiträge: 1316
Registriert: Mo Jul 23, 2007 1:55
Wohnort: Moselgasse 8/5
Kontaktdaten:

Beitrag von NerviG » Mi Aug 15, 2007 22:02

also ich hör von der tangente eigentlich genau nix .. laaerbergstraße is eher das problem ;) aber sobald da die anderen häuser stehen, denk ich wird man eigentlich fast nix hören


aber ja würd natürlich auch dafür sein da was zu machen :P

Benutzeravatar
Tina
Beiträge: 1232
Registriert: Do Jun 21, 2007 9:17
Wohnort: Waltenhofeng.5/1

Beitrag von Tina » Mi Aug 15, 2007 22:24

also, ehrlich gesagt, ich hab da so meine probleme mit einer petition weil ich es eigentlich nicht gerechtfertigt finde.

bei einer wohnung über/neben der tangente ist eben mit autolärm zu rechnen, wenn ich in einer einflugschneiße wohn mit flugzeuglärm und wenn ich im wald wohn mit vogelgezwitscher....

ich würde so eine petition nicht unterschreiben, die autos und flugzeuge waren schon da als wir und für diese wohnungen entschieden haben.

Colloredo01

Beitrag von Colloredo01 » Do Aug 16, 2007 6:58

Wir hören von der Tangente nicht viel und auch nicht von der Laaerbergstraße. Von einer Petition im Internet ist mir leider nichts bekannt ...

Benutzeravatar
dragonslord
Beiträge: 179
Registriert: Di Jul 24, 2007 22:53
Wohnort: Moselgasse 8/5/11
Kontaktdaten:

Beitrag von dragonslord » Do Aug 16, 2007 7:57

also ich hör nix von der Tangente - ja vielleicht ein leises Rauschen aber ich red mir dann ein es sei Meeresrauschen und dann schlaf ich glücklich und zufrieden ein :)

Wenn man sich den Puls fühlt und man keinen spürt, ist man tot. :)

Benutzeravatar
Karin
Beiträge: 2888
Registriert: Di Jun 26, 2007 18:44
Wohnort: Emil-Fucik-Gasse 3

Beitrag von Karin » Do Aug 16, 2007 8:39

ich finde es nicht laut. wir haben früher beim nussdorferplatz gewohnt. dort fährt gleich die sbahn. das war um einiges lauter.

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Re: LÄRM von der Tangente...

Beitrag von anzac » Do Aug 16, 2007 8:59

Manuela&Thomas hat geschrieben:Hallo.. ich weiß, hier wurde schon über das Thema Lärm geschrieben, aber ist einem von euch aufgefallen, dass das "Abrollgeräusch" des Belages auf der Tangente 200 Meter VOR und NACH dem Absbergtunnel viel lauter ist als auf der restlichen Tangente!?
könnte das damit zusammenhängen, dasz dort links und rechts betonwände sind, die den schall reflektieren bzw. an dem was aus dem schalltrichter (tunnel) kommt?
oder liegt das wirklich an einem anderen straszenbelag?

ich weisz zwar nichts von einer petition, aber ein "sanfte" würde ich unterstützen d.h. ich würde meine unterschrift dafür hergeben, dasz man beim nächsten mal einen flüsterasphalt aufbringt, aber akuten handlungsbedarf seh' ich jetzt keinen...

aber von mir aus, könnten sie dort auch eine dreiszigerzone machen - das reduziert nicht nur den lärm, sondern auch die emissionen und vielleicht würd's dann auch weniger staus geben... :wink:
dyslexics have more fnu!

Colloredo01

Re: LÄRM von der Tangente...

Beitrag von Colloredo01 » Do Aug 16, 2007 9:02

anzac hat geschrieben: aber von mir aus, könnten sie dort auch eine dreiszigerzone machen -
Ah - kann man dort mehr als 30 km/h fahren?! :wink:

Benutzeravatar
NerviG
Beiträge: 1316
Registriert: Mo Jul 23, 2007 1:55
Wohnort: Moselgasse 8/5
Kontaktdaten:

Beitrag von NerviG » Do Aug 16, 2007 9:33

am pennenstreifen ja ;)


ich wart nur bis si in der urselbrunner eine 30er zone machen ..

Benutzeravatar
Ergonamius
Beiträge: 228
Registriert: Di Jun 26, 2007 19:41
Wohnort: Emil Fucik Gasse

Beitrag von Ergonamius » Do Aug 16, 2007 9:42

Also bei uns hängt ziemlich davon ab wie der Wind bläst ob die Tangente laut oder leise ist.
Find ich aber net so schlimm, wie als der nette Gartennachbar der in letzter Zeit fast jede Nacht bis fast 1 Draussen sitzt und lautstark lacht und plaudert.

Wie dem auch Sei. Bei einer sanften Pedition wär ich auch dabei.
____________
Ride against the machine

Colloredo01

Beitrag von Colloredo01 » Do Aug 16, 2007 9:47

NerviG hat geschrieben:am pennenstreifen ja ;)
Ah - du warst das ... :wink:

Aber um wieder zurück zum Thema zu kommen - ich würde mich beim Bürgerdienst erkundigen. Vielleicht ist ihnen eine Petition bekannt - und dafür sind sie ja schließlich da. Antwort bekommt man auch - schon selbst probiert :)

Pet72
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jul 11, 2007 19:56
Wohnort: Emil - Fucik - Gasse 3

Beitrag von Pet72 » Fr Aug 17, 2007 17:59

Tina hat geschrieben:also, ehrlich gesagt, ich hab da so meine probleme mit einer petition weil ich es eigentlich nicht gerechtfertigt finde.

bei einer wohnung über/neben der tangente ist eben mit autolärm zu rechnen, wenn ich in einer einflugschneiße wohn mit flugzeuglärm und wenn ich im wald wohn mit vogelgezwitscher....

ich würde so eine petition nicht unterschreiben, die autos und flugzeuge waren schon da als wir und für diese wohnungen entschieden haben.
gut , dann wirst Du keinen Lärm haben !
Also ich sehe es nicht ein das ein ständiges Rauschen von der Tangente kommt da normal die 2 Türme als Lärmschutz dienen sollten und jetzt werdens wahrscheinlich gar nicht gebaut !
Und vom Tunnel das LKW donnern kommt auch wieder, ( die da wohnen wissen von was ich spreche )

also ich wäre sofort dabei !

Benutzeravatar
Tina
Beiträge: 1232
Registriert: Do Jun 21, 2007 9:17
Wohnort: Waltenhofeng.5/1

Beitrag von Tina » Fr Aug 17, 2007 18:38

natürlich höre ich die tangente auch, aber wie gesagt, ich wußte, dass sie da ist und hab mich darauf eingestellt....übrigens ist mir ständiges rauschen lieber als etwa eine kreuzung vor dem haus.

die türme wären bei der lage meiner wohnung kein lärmschutz.

ein ewiges rauschen hast ja auch im wald, an einem bach oder so...laß mal deine phantasie spielen ;)

Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Beitrag von Ego96 » Fr Aug 17, 2007 18:40

Pet72 hat geschrieben:gut , dann wirst Du keinen Lärm haben !
Also ich sehe es nicht ein das ein ständiges Rauschen von der Tangente kommt da normal die 2 Türme als Lärmschutz dienen sollten und jetzt werdens wahrscheinlich gar nicht gebaut !
Und vom Tunnel das LKW donnern kommt auch wieder, ( die da wohnen wissen von was ich spreche )

also ich wäre sofort dabei !
Also das Rauschen war zu erwarten und ist meines Erachtens erträglich, selbst wenn der Wind dreht. Der provisorische Ersatz ist die Conainer/Holzwand!

Was das Donnern betrifft, wird es wieder Ärger. Da wird wohl die Maßnahme im Tunnel langsam nachlassen. Alelrdings sind wir von den Zuständen von 2004/2005 wo die Glasscheiben gedröhnt und der Boden vibriert hat noch weit weg.

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Beitrag von anzac » Fr Aug 17, 2007 23:50

Ego96 hat geschrieben:Was das Donnern betrifft, wird es wieder Ärger. Da wird wohl die Maßnahme im Tunnel langsam nachlassen.
welche masznahme?
dyslexics have more fnu!

Gesperrt

Zurück zu „Austausch“