Illegale Überwachung im Wohnpark?
Vor kurzem hat die Datenschutzkommission grünes Licht für die Videoüberwachung in Gemeindebauten gegeben. Tatsächlich gibt es im Wohnpark Alterlaa schon lange Kameras, allerdings ohne Erlaubnis der Datenschützer.
Im Wohnpark Alterlaa soll es seit der Errichtung vor 30 Jahren Kameras geben. Gegen Vandalenakte
Im Wohnpark Alterlaa gibt es laut Hausverwaltung seit der Errichtung vor 30 Jahren fix montierte Kameras. Man sei gut damit gefahren, zahlreiche Vandalenakte konnten so angezeigt werden, hieß es.
Eine Genehmigung für diese Videoüberwachung erteilte die Datenschutzkommission jedoch nie. Erst vor einer Woche langte bei der Kommission eine Meldung seitens der Wohnparkbetreiber ein, dass eine derartige Überwachung stattfindet.
"Wenn seit Jahren dort überwacht wird, dann ist das illegal. Wir haben erst seit 27. Februar diese Meldung ", so Waltraut Kotschy, Vorsitzende der Datenschutzkommission.
Mir wurde gesagt 100% der Mieter müssen zustimmen, ist nur einer dagegen lehnt die Datenschutzkommission den Bescheid ab, auch bei Neuzuzug muss jedes mal neu befragt werden. Deswegen sind angeblich viele Vermieter dagegen.