Hallo Leute,
ich konnte ein paar Bilder mit der geborgten Wärmebildkamera "schießen", seht selbst:
(@ Velibor: kannst du wieder die Bilder direkt ins Forum einbauen, damits erhalten bleibt - viele lieben Dank vorab)
Hinweis: Es ist immer das gleiche Doppel-Fenster im Schlafzimmer
Schlafzimmer_1:
Schlafzimmer_2:
Schlafzimmer_3:
Schlafzimmer_4:
und hier noch die Küche - wieder beide Bilder vom gleichen Fenster:
Küche_1:
Küche_2:
So und jetzt möchte ich gern wissen ob das bitte normal sein kann - so einen Temperaturabfall bei einer Raumtemperatur von ~ 22°C kanns/ DARF es doch gar nicht geben

?!
Ich muss noch nachsehen, welchen Ug-Wert die Fenster angeblich haben sollten, aber wenn ich mir diese Grafik ansehe:
http://www.veka.com/homepage/divers/de/ ... chkeit.htm
dann hab ich ein Problem - oder besser die Hausverwaltung/ Fensterfimra
Denn selbst der schlechteste Ug-Wert weist eine höhere Scheibenoberflächentemperatur auf
Gesetzt dem Fall, dass die Fenster tatsächlich und technisch nicht dem Ug-Wert entsprechen,
wie stehen die Chancen auf Geltendmachung, Austausch, Schadenersatz, etc.
Da ja die 3-jährige Garantie mit vorigem Jahr abgelaufen ist - wobei ich nicht weiß ob das die Garantie vom Bauträger zur Herstellerfirma ist oder Herstellerfirma zu Mieter (was ich eher ausschließe).
Grüße
Roman