Das lässt sich auch mit Kameras nicht verhindern.schnegge hat geschrieben:...aber trotzdem wurde in die Autos in der Garage eingebrochen...oder liege ich falsche ?!?!
Sie überfallen sogar Banken und die sind überall mit Kameras ausgestattet.

Das lässt sich auch mit Kameras nicht verhindern.schnegge hat geschrieben:...aber trotzdem wurde in die Autos in der Garage eingebrochen...oder liege ich falsche ?!?!
zimbabwe hat geschrieben:Und die Tiefgaragengebühr (Miete) finde ich zu hoch. Dies war auch ein Grund dass ich draussen stehe. .
Ich habe draussen noch nichts bezahlt und dies ist günstiger. Und soviele Runden musste ich noch nie fahren das ich im Monat 57 Euro Sprit verbrauche.schnegge hat geschrieben: Also wir zahlen entweder 50 oder 55 euro und das ist günstiger als wenn ich draussen (und ich komm spät heim weil ich ab und zu lange arbeite) parkplatz suche.. ausserdem ist es tausenmal gemütlicher in der garage zu stehen..
Es wurde geschrieben dass man feststellen muss was billiger ist, der Wachdienst oder die Kameras.aber ja wenn ich es schon wisst das die kameras teurer sind wie der wachmensch der sich auch nichts bringt dann seh ich das ein und lass die ganze sache einfach...
schnegge hat geschrieben: nur dann werd ich mal bei der Genossenschaft hinterfragen müssen warum wir diesen tollen wachmenschen haben (die person selbst beschuldige ich nicht) weil wenn ich das zahlen muss seh ich das auch nicht ein, gefragt wurden wir nämlich nicht aber bezahln muss ich schon,... das seh ich dann nicht ganz ein... weil dann kann man das mit den Kameras auch ganz einfach machen... so wie bei der Wachfirma...
nicht sichtbare kameras bringen auch nichts, weil die kameras im endeffekt wenn, dann nur zur abschreckungn dienen können.schnegge hat geschrieben:ja wenn man die Kameras offensichtlich montiert kann es vorkommen das diese zugehängt werden...
wennst aber solche nimmst die man nicht mal als Kamera identifizieren kann ist das was anderes...
Die kommt ja sowieso wenn man den Einruch anzeigt.Tina hat geschrieben:....kommt eine anzeige gegen unbekannt....
Ich habe gehört das solche Aufzeichnungen (von manchen Gerichten) nicht einmal angesehen werden.wie bei allen überwachungskameras...und ich glaube so eine aufzeichnung hilft sehr wohl weiter ob vor gericht anerkannt oder nicht, angesehen wird es sicher
Nicht unbedingt immer zutreffend, es kann auch zulässig sein, hier ein Beispiel: http://www.jurisprudentia.at/fileadmin/ ... mittel.pdfanzac hat geschrieben:nicht sichtbare kameras bringen auch nichts, weil die kameras im endeffekt wenn, dann nur zur abschreckungn dienen können.schnegge hat geschrieben:ja wenn man die Kameras offensichtlich montiert kann es vorkommen das diese zugehängt werden...
wennst aber solche nimmst die man nicht mal als Kamera identifizieren kann ist das was anderes...
bei uns ist das so, dasz die kameras auf band (oder platte) aufzeichnen und das material regelmäszig (innherhalb weniger tage) überschrieben wird. irgendjemand könnte dann im bedarfsfall, bevor die aufzeichnung überschrieben wurde, nachschauen und evt. täter erkennen. bei uns hat das aber noch nie funktioniert und wenn ich's richtig im kopf habe, dann sind private videoaufzeichnungen z.b. vor gericht nicht als beweis zulässig und das einzige, das man scheinbar tun kann, ist eine person, die man auf dem band erkennt anzuzeigen. wenn also keiner den täter kennt...