aber wahrscheinlich geht ihr weniger oft auf's klo

@tina:
bei uns ist der zähler im zimmer neben dem bad. da ist so eine metall-abdeckung an der wand.
vielleicht ist es bei dir auch so...
...hab ich nicht, aber ich denke die wissen genau was sie dürfen...kathi hat geschrieben:ja, das kann wohl sein, da könntest du recht haben...
hat eigentlich jemand jemals die agb's von der ista gelesen? dürfen die sowas eigentlich ein jahr im nachhinein verrechnen?
ja, so ein kastl hab ich, hab aber noch nie reingeschaut...aber ablesen tun die offensichtlich nicht hier, es wär mir aufgefallen wenn jemand in meinem bad gewesen wäreanzac hat geschrieben:@kathi:
aber wahrscheinlich geht ihr weniger oft auf's klo
@tina:
bei uns ist der zähler im zimmer neben dem bad. da ist so eine metall-abdeckung an der wand.
vielleicht ist es bei dir auch so...
ja, ich hab dieses kastl jetzt mal aufgeschraubt da sind zähler drinnen, den für die heizung kann ich aber nicht ablesen weil der so montiert wurde, dass er zur wand zeigt!!! sehr klug!anzac hat geschrieben:@kathi:
aber wahrscheinlich geht ihr weniger oft auf's klo
@tina:
bei uns ist der zähler im zimmer neben dem bad. da ist so eine metall-abdeckung an der wand.
vielleicht ist es bei dir auch so...
Nein, die Kosten für das Wasser werden genau gemessen und jeder erhält die Abrechnung genau für seinen Verbrauch.Tina hat geschrieben:was mich aber verwundert sind 2 dinge
1.), dass der allgemeinverbrauch kaltwasser so unterschiedlich ist, ich dachte das wird nach wohnungsgröße gerechnet
Die Wasserzähler (Kaltwasser und Warmwasser) sowie der Heizungszähler werden durch Fernablesung abgelesen (also praktisch via Internet), es kommt daher nur ca alle 5 Jahre jemand zu Ihnen ins Badezimmer um die Zähler zu Eichungszwecken zu tauschen...Tina hat geschrieben:ja, so ein kastl hab ich, hab aber noch nie reingeschaut...aber ablesen tun die offensichtlich nicht hier, es wär mir aufgefallen wenn jemand in meinem bad gewesen wäre
ista hätte es nicht früher verrechnen dürfen, erst wenn die Rechnung des Wasserwerkes da ist darf an die Wohnungsmieter weiterverrechnet werden.kathi hat geschrieben:ja, das kann wohl sein, da könntest du recht haben...
hat eigentlich jemand jemals die agb's von der ista gelesen? dürfen die sowas eigentlich ein jahr im nachhinein verrechnen?
danke für die antworten, schön, dass sie immr so rasch reagieren.HV_Adler hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren,
leider ist jeder Verrechner von Kaltwasserkosten darauf angewiesen, dass er vom Wasserversorger auch entsprechende Rechnungen bekommt. ista wäre nicht berechtigt gewesen ohne entsprechende Rechnung durch das Wasserwerk Kaltwasserkosten zu verrechnen.
Das Wasserwerk hat heuer erstmals eine vollständige Rechnung für den Kaltwasserverbrauch gelegt, daher war es ista heuer erstmals möglich diese Wasserkosten den einzelnen Bestandnehmern weiterzuverrechnen. Durch den längeren Zeitraum sind die Wasserkosten aber diesmal leider besonders hoch.
Die Zählerdaten wurden durch ista aber selbstverständlich laufend erhoben und gespeichert, daher kommt es jetzt auch zu unterschiedlichen Nachforderungen bzw. höheren oder niedrigeren a-conto Zahlungen (eben je nach tatsächlichem Verbrauch).