@ pedro!
wenns nach mir ginge dann am besten sofort, da ich wien nicht besonders mag und es sicherlich bessere orte gibt wo kinder aufwachsen können. meiner sieht das halt anders. er arbeitet 24 stunden am tag und hat wenig lust zu pendeln, und das dann mehrmals am tag. er wartet glaub ich drauf bis sein vater ihm die firma übergibt und er sich die arbeitszeiten einteilen kann und somit nicht mehr X-mal hin und her fahren muss!
wegen schule ist jetzt grad auch schlecht, haben mit der neulandschule ein sehr gute schule gefunden und ausserdem tanzt meine maus ja balett und hat jetzt im frühjahr aufnahmeprüfung an der staatsoper. wird also wohl oder übel noch dauern. geplant wars in 1 bis 2 jahren.
@ ego!
ja und die lösung lautet für mich das ich die terasse komplett zumachen lasse und dann gibts auch keine anschuldigungen mehr! das ist die einfachste lösung, denn wie gesagt ich möcht meiner kleinen gern ein planschbecken aufstellen, oder so ne schildkröte wo auf der einen seite wasser und auf der anderen seite sand ist. für was hab ich so ne große terasse? nur um gelangweilt draussen zu sitzen mim kaffeehäferl in der hand? und ich ignoriere in zukunft anschuldigungen und dergleichen! die, die uns kennen wissen wie wir sind, der rest ist mir schnuppe.
neues motto: manche lieben mich, die anderen können mich!
