wir hatten in der alten wohnung jemanden unter uns der sich total aufgeregt hat wenn beim blumen gießen etwas wasser runtergetropft ist oder eine blüte der blumen auf den balkon des rentnerehepaars gefallen ist. bin ich froh das wir dort draußen sind. ein planschbecken hätten wir nie dort aufstellen können. habe schon beschwerdebriefe an der tür hängen gehabt weil ich um 16 uhr gesteppt habe und sie das zu stark durchgehört haben. so und nochmal: bin ich froh nicht mehr dort zu wohnen obwohl mir die gegend besser gefallen hat.LittleSunshineBaby hat geschrieben:also ich kenne nur balkone die ganz zu sind.ohne schlitz!
ich würd auch so gern ein kleines planschbecken aufstellen, darf ich das? oder ist das auch verboten? und was wenn wasser runter rinnen sollte? muss ich mich dann wieder streiten?
kenne das nur von hier! meine freunde, meine mutter, etc..die ham alle ein planschbecken für die kinder draussen und da gibts nie probleme oder so. beim blumengießen rinnt ja auch wasser runter, wenn man so kästchen hängen hat! und die hätt ich im frühjahr schon auch ganz gern!
freizeitbekleidung wird nicht gebügelt. dann geht das schon.Patrick_T hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
wieviel kleiderschränke voll wäsche habt ihr damit ihr 3 monate auskommt?!