Meines Wissens von der Brandschutzpolizeilichen Seite verboten, da ein Fluchtweg!Aber das lässt isch sicher definitiv klärenMichl hat geschrieben:Ich dachte das stammt vom Buwog Center??
Und naiv gefragt, warum Irrsinn. (I sogs aber glei i woa`s net!!)
Abhilfe bietet da ein selbstverriegelndes Panikschloss.Ego96 hat geschrieben:In der Panik einen Schlüssel suchen und Aufsperren kann fatal sein.
Also löschen werde ich solche Sachen nicht da ich nicht perfekt und allwissend bin. Daher behaupte ich nie etwas steif und fest ausgenommen absoluter SIcherheit auf Grund von Fakten. Daher ja auch meine Anmerkung, dass man das ja definitiv prüfen kann/soll.Michl hat geschrieben:Also derartige Bedenken hatte ich vorerst auch, und dann auch hier gepostet, und dann aber noch schneller wieder gelöscht.![]()
Wenn ich Dich und WBD richtig verstanden habe, besitzen unsere Garagentüren ein derart gutes Schloß, dass man es trotz Zusperren mit der Klinke von der Garage aus kommend ohne Schlüssel öffnen kann. Wenn dem so ist, was ich noch ausprobiere (Du hast es ja anscheinend schon gemacht) kann ich das Zusperren auch unterstützen.Michl hat geschrieben:Ich hab mich bei einem Kundigen (Brandschutzbeauftragter) informiert und ausprobiert - funktioniert.![]()
Fluchttüren müssen über einen bestimmten Schlosstyp verfügen um eben Fluchttüre sein zu dürfen.
Wird eine FlT. versperrt so ist sie von Aussen nicht mehr so leicht zu öffnen. (D.h. Plastikstreifen reicht nicht mehr)
Eine versperrte Fluchttüre kann aber weiterhin von Innen durch Betätigen der Klinke geöffnet werden, es ist nur ein geringfügiger Widerstand zu überwinden.
Fazit: Versperren zulässig, lästig (beim Betreten muss ich ja 2 mal sperren) aber durchaus sinnvoll (Sicherheitsgewinn)!![]()
Ob die Garage über so ein Schloss verfügt weiss ich nicht und habe es bisher auch noch nicht ausprobiert. Glaube aber eher nicht. Ich hab´ nur gemeint, dass sich so ein Schloss mit dem Problem zusperren und Fluchtweg verinbaren lassen würde.Ego96 hat geschrieben: Wenn ich Dich und WBD richtig verstanden habe, besitzen unsere Garagentüren ein derart gutes Schloß,
Sorry das @mope habe ich übersehen. Also werde ich es einfach versuchen und dann weiss ich es ob das Schloss es kann.WBD hat geschrieben:Ob die Garage über so ein Schloss verfügt weiss ich nicht und habe es bisher auch noch nicht ausprobiert. Glaube aber eher nicht. Ich hab´ nur gemeint, dass sich so ein Schloss mit dem Problem zusperren und Fluchtweg verinbaren lassen würde.Ego96 hat geschrieben: Wenn ich Dich und WBD richtig verstanden habe, besitzen unsere Garagentüren ein derart gutes Schloß,
WIe schon erwähnt mache ich den Praxistest noch. Das wäre dann alelrdings erst recht eine Möglichkeit. Hier wäre dann eine Möglichkeite gebeben, dass die BUWOG an alle Garagenbesitzer anordnet: "Türe ist immer zu abzusperren da in Fluchtgefahr ohnehin zu öffnen."Michl hat geschrieben:Also ich habs probiert und es ging.
Mit dem unsignierten Aushang muß ich Ego allerdings recht geben.
Ich habs für offiziell gehalten